Seite 1 von 3

Juckreiz am Po?!

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 14:45
von bubi9191
Hallo,

ich brauche Rat. Habe schon in einem anderen Forum nachgefragt, da konnte mir keiner helfen.

Es geht um meinen 15jährigen New Forest Wallach, den ich seit 7 Jahren besitze.
Er leidet an Sommerekzem und einer leichten Form von COPD.

Das Sommerekzem hatten wir immer sehr gut im Griff seitdem er bei mir war, letztes Jahr trug er das erste Mal (nur einige Tage, nicht immer!) eine Ekzemerdecke.

Dieses Jahr fingen die Probleme an. Er war geschoren (Deckenschnitt) und die Schur war bis Ende Mai diesen Jahres gut zu erkennen.

Er ist schon immer barhufer, war zwar schon immer fühlig frisch nach dem Ausschneiden (bei 4 verschiedenen Schmieden), hatte aber sonst top Hufe, gleichmäßig abgelaufen und musste selten zum Schmied.
Dieses Jahr ist er aber dauerfühlig, es wächst nichts, bricht aus,…

Außerdem war dieses Jahr das Ekzem deutlich schlimmer als Sonst.

Im Sommer das erste Blutbild. Unauffällig. Trotzdem gab der Tierarzt uns Vivatol – liquid. Keine Besserung. Dann Wurmkur und Mineralfutter. Keine Besserung. Mineralfutter abgesetzt, nur noch Zink zugefüttert. Keine Änderung.

Mittlerweile schubbert er immer noch am Schweif, obwohl er geschoren und eingedeckt ist.
An der Mähne nicht.
Aber am Schweif so schlimm wie noch nie zuvor seitdem ich ihn habe. Es fehlen auf der Schweifrübe Haare, aber ich glaube, dass er in Wirklichkeit versucht nicht die Schweifrübe sondern den Po zu kratzen, denn unterm Schweif sind wunde, an kleinen Stellen sogar offene Wunden, rund um die Schweifrübe kein Fell mehr.

Sonst ist er fit. Er ist lauffreudig, wirkt nicht müde oder matt und ist vollkommen leistungsbereit.

Möchte erneut ein Blutbild machen lassen und dabei auch auf Allergien (Futtermittelunverträglichkeit?) und Stoffwechselerkrankungen (was noch außer Cushing??) testen lassen.

Hat noch jemand eine Idee?

Ich habe den Schweif und Pofalte akribisch abgesucht nach Tieren o.Ä…. Gefunden habe ich nichts 
Beim Schubbern erwischt habe ich ihn auch noch nicht und weiß somit nicht wie er das macht. Einstaller haben mir gesagt nach dem Wälzen steht er nicht auf, sondern bleibt sitzen und schubbert sich im Sitzen den Po am Boden…

Re: Juckreiz am Po?!

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 14:52
von Sheitana
Also vorweg klingt es so, als wäre bei deinem Pferd Einiges im Argen.

Zum Juckreiz am Po: Wann war denn die letzte Wurmkur?

Re: Juckreiz am Po?!

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 14:56
von Ramona
Spontan kommt mir da ein Befall mit Pfriemenschwänzen in den Sinn.
Das sollte dein TA aber feststellen können. Hat der sich das schon mal angesehen?

Re: Juckreiz am Po?!

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 15:04
von bubi9191
Letzten Donnerstag - wie lange braucht es, bis sie wirkt, d.h. bis man eine Veränderung merkt?
Und wirkt sie auch gegen Pfriemenschwänze?

Ja, wie gesagt, TA hatte schon Blut genommen und Vivatol gegeben, weil er eben nicht nur das Jucken hat sondern auch die Hufe...

Re: Juckreiz am Po?!

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 15:11
von Sheitana
Welche Wurmkur war es?

Re: Juckreiz am Po?!

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 15:15
von bubi9191
Wenn ich nicht irre Eraquell von Verbac.
Schaue heute nochmal nach

Re: Juckreiz am Po?!

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 15:22
von Sheitana
Ja, schau mal nach, vielleicht hat auch noch jemand den Beipackzettel.

Grundsätzlich können die Probleme von vielen Dingen kommen. Haut und Hufe können zusammen hängen. Mit möglichen Futterunverträglichkeiten hast du schon einen Punkt genannt, woher es kommen könnte. Aber auch von vielen anderen Dingen den Stoffwechsel betreffend bis hin zu Endo-/Ektoparasiten, falsche Hufbearbeitung etc.
Wenn die Hufe ausbrechen spricht das eher dafür, dass sie zu lang sind.

Re: Juckreiz am Po?!

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 15:29
von Ramona
Der Wirkstoff von Eraquell ist Ivermectin. Das sollte helfen. Wenn du letzten Donnerstag entwurmt hast und das wirklich die Ursache war, sollte der Juckreiz eigentlich nachlassen, sofern die Dosis richtig war und die Würmer keine Resistenzen gegen diesen Wirkstoff entwickelt haben. Vielleicht jucken aber auch die Wunden noch und es muss erst alles abheilen? Was hast du denn da für einen Eindruck? Heilt es ab oder kommen frische Wunden dazu?

Hast du den TA auf die Fühligkeit angesprochen? Was sagt er dazu? Hoffentlich nicht nur Eisen drauf (wobei mich das nicht wundern würde :roll: )? Mach doch mal Fotos von den Hufen und stell sie hier ein.

Re: Juckreiz am Po?!

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 11:33
von calista
Meine Huforthopädin sagt immer, dass Pferde auch über die Hufe "entgiften", d.h. der schlechte Hornzustand in Kombi mit dem ohnehin vorhandenen Sommerekzem lässt mich - wenn akuter Wurmbefall ausgeschlossen werden kann - eher an eine entgleisten Stoffwechsel denken. Das kann mit dem Eindecken zusammen hängen (Pferde brauchen den Kältereiz für einen gesunden Stoffwechsel), wobei dies nur das Tüpfelchen auf dem "i" sein dürfte. Ich würde in dieser Richtung weiterforschen, auch wenn Dein Pferd z.B. keine richtige Futtermittelallergie hat, so heißt es doch z.b. sehr häufig, dass melassehaltige Futter bei Sommerekzemern für eine Verschlimmerung sorgen (Gras/Zucker?). Ich würde für das Pferd ein Mineralfutter wählen, was auf diesen Punkt eingeht, ohne den Stoffwechsel noch weiter zu belasten, sprich entgiftet und Hornwachstum verbessert. Das Ganze begleitet m.E. am besten eine kompetenter THPin. Unser Mineralfutter für solche Fälle kann ich Dir gern per PN mitteilen.

Re: Juckreiz am Po?!

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 08:17
von bubi9191
Hallo und vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Wurmkur war wirklich Eraquell von Virbac, Wirkstoff Ivermectin.

Sheitana: Zu lang sind sie auf keinen Fall. Sie sind sehr kurz und wachsen, wie gesagt, nicht.
Mein Schmied traut sich schon nur noch das ausgebrochene wegzuraspeln, nichtmehr den Huf wirklich zu bearbeiten, rund zu machen etc. pp, weil er dann gar nichtmehr laufen kann. :(

Ramona: Ich denke ich muss das noch beobachten, kann nicht beurteilen wovon es ihn juckt, aber er schubbert noch.
Aber wenn es diese Pfeifenschwänze (?) wirklich sind hilft meine Wurmkur doch auch nicht oder?
Resistenz gegen die Wurmkur schließe ich mal aus, da wir immer andere Wurmkuren nehmen.
Nein, auf die Fühligkeit werde ich ihn heute ansprechen :)

calista: Das Jucken ist ja schon das ganze Jahr über da, aber es wurde zwischenzeitlich besser, dann wieder was schlimmer und so seit 2-3 Wochen ziemlich schlimm :(
Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du mir mal eine PN zukommen lassen würdest :) Werde mich wohl mal nach einer THP umsehen.

Um 4 kommt der Tierarzt. Werde ihn auf die Fühligkeit ansprechen, aufs Jucken und ihn Blut abzapfen lassen. Was sagt ihr, ihn direkt auf eine Haaranalyse ansprechen?