Seite 1 von 5
Neues Pferd, wie lange......
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 20:37
von ehem User
Hallo
Bin ganz neu hier und auch Neu-Pferdebesitzerin. Seit 2 Monaten.
Meine Frage an Euch: wie lange hat es bei Euch gedauert( ok, ich weiß schon, dass man das nicht pauschal sagen kann )
bis ihr sagen konntet, ihr habt euch zusammengefunden? Im Umgang und beim Reiten?
Haben es leider nicht so leicht, wir haben keine Halle und keinen Reitplatz, (Bodenarbeit ) nur das Gelände.
Grüsse
Die neue Ella
Re: Neues Pferd, wie lange......
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 21:09
von Hina_DK
Das ist wirklich extrem unterschiedlich, liegt auch nicht nur am Pferd, sondern auch an einem selbst. Bei unserem Jährling wars am ersten Tag schon alles fast perfekt

. Der wickelt wirklich jeden sofort um den kleinen Finger und ist extrem zugänglich. Bei der Stute das ganze Gegenteil. Die war so scheu, dass es fast ein Jahr gedauert hat, bis sie sich überhaupt vernünftig anfassen ließ. Bei unserem Jungspund-Isi, den wir mit 4,5 Jahren gekauft haben, wars anfangs ganz prima und dann kam er in eine ordentliche Flegelphase. Bei dem hats ca. ein halbes Jahr gedauert, bis wir uns dann einig waren. Bei dem älteren, den wir mit 13 gekauft haben, war von Anfang an sehr gutes gegenseitiges Vertrauen da. Die eigentliche Kennlernphase hat aber ca. 3 Monate gedauert und er überrascht uns sogar immer noch gelegentlich mit (positiven) Dingen, die wir von ihm nicht wussten. Deshalb ist er auch etwas unsere Wundertüte.
Wir haben auch keine Halle und keinen Reitplatz, haben uns auf der Wiese nur einen Longierzirkel auf Gras abgesteckt, auf dem wir longieren können, auch wenn es eigentlich immer rauf und runter geht und Arbeit an der Hand machen. Alles andere läuft im Gelände. Ist trotzdem kein Problem, mit den Pferden ordentlich zu arbeiten. Man wird seeeehr erfinderisch

.
Re: Neues Pferd, wie lange......
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 21:19
von ehem User
Danke hina
Habe mir schon gedacht, dass es auch länger dauern kann. Und sicher liegt es auch viel an mir, weil ich auch eine schisserbse bin

ist halt alles noch neu....
Re: Neues Pferd, wie lange......
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 21:19
von Schnucke
Ich bin auch Neupferdebesi, seit *nachdenk* 23. März und jetzt aktuell nochmal halb, weil meine Mama sich auch ein Neupferd gekauft hat, was ich aber nebenbei mitreite.
Bei meiner hat es im Grunde gleich gefunkt, sie war einfach mein Pferd, probereiten und wohlfühlen. Klar hatten ich im Anfang und auch jetzt noch Punkte die ich erarbeiten muß, aber im Großen und Ganzen hatten wir von Anfang an Null Verständigungsprobleme. Sie war zwar im Verkaufsstall mit Sicherheit auf Schlaufern und zuviel über Hand geritten, aber das hab ich in der Woche wo ich sie dort geritten hab, schon rausgeritten bekommen. Als ich sie daheim hatte sind wir 3x zu zweit ins Gelände, dannach bin ich nur noch allein raus, gab mal ein bischen gehampel und dann wars gut. Ich hab hier auch keine Halle unseren Reitplatz haben wir noch nicht genutzt. Das größte Geschnek hab ich vor zwei Tagen von ihr bekommen, da ist das Neupferd meiner Mama durchgegangen Richtung Heimat und meine hat sich nur umgedreht und hinterhergeschaut, blieb aber stehen und auch ganz cool, obwohl das andere Pferd ziemlich schnell und weit weg war.

. Das Ganze mit einem 5 jährigen 3/4 Blüter, der gerade mal ein Jahr unter dem Sattel und garantiert keine Schlaftablette ist.
Im Umgang ist sie auch ein Traum, ich mach ihr allein die Hufe, sie ist Top erzogen hat keinerlei schlechter Erfahrung gemacht. Sie ist eine totale Schmusebacke und es paßt einfach alles.
Das Pferd meiner Mama was ich noch mitreite, da ist die Beziehung zwar nicht so innig, aber ich hab auch keinerlei Probleme im Umgang oder beim Reiten mit ihr. Klar fehlt es auch wie bei meiner an Ausbildung, sie ist auch ein kleines Schlitzohr was gerne mal testet, aber im Großen und Ganzen verstehen wir uns sehr gut und das innerhalb nichtmal eines Monats. Wir haben beide Spaß an der Arbeit, meine Mama sagt immer das Pferd wird durch die Arbeit noch schöner und sieht jedes Mal richtig zufrieden aus.
Bodengearbeitet hab ich mit meiner übrigens nur ganz wenig, frei auf der Koppel und auch mal ein bischen LK auf der Koppel. Ansonsten durfte sie bis auf wenige Ausritte diesen Sommer nochmal ganz Pferd sein und sich einleben. Jetzt im Herbst haben wir wieder angefangen intensiver etwas zu tun, immer noch im Gelände, weil die Hallensaison wo wir hinfahren noch lange genug wird und es auch für die Gelenke eines Jungpferdes wesentlich zuträglicher ist, lange Geraden zu laufen.
Re: Neues Pferd, wie lange......
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 21:25
von HP-Manu
wir haben ja mitlerweile 4 Pferde und die Erfahrung, die ich so gemacht habe, ist, dass bis man wirklich ein Team ist und sein Pferd richtig kennt und auch das Pferd einen richtig kennt, vergeht im Schnitt ca 1 Jahr.
Re: Neues Pferd, wie lange......
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 21:27
von faraway
Hallo und herzlich willkomen hier!
Du hast recht, das kann man natürlich nicht pauschal sagen. Wäre ja auch zu einfach
Mit meiner Stute hat es auch eher länger gedauert, sie hat wirklich lange noch im Kopf gehabt, dass Menschen eigentlich doof sind und einem Böses wollen. Und das mit 3

Es gibt aber auch einfach von Natur aus eher schüchterne oder skeptische Pferdenaturen... Das war Minimum ein Jahr.
Letztendlich liegt's aber auchein bisschen an einem selber: Wie schnell man rauskriegt, wie man sich am besten diesem speziellen Pferd nähert, womit es klarkommt, was es mag, was nicht... Das kann man leider nicht beschleunigen...
Wir hatten auch die ersten zwei Jahre nur Gelände und einen kleinen Sandplatz (nur bei gutem Wetter

), dann jetzt paar Wochen lang einen Reitplatz und jetzt endlich alles, was das Herze begehrt. Aber Kennenlernen, Liebenlernen und Vertrauen lernen - von beiden Seiten - braucht keine perfekte Umgebung!
Vielleicht magst du ein bisschen mehr von Euch erzählen?
Re: Neues Pferd, wie lange......
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 21:45
von ehem User
ca 6 monate bis ich in richtung 'meines weges' eingeschlagen bin und er aufgehört hat, mir nach dem leben zu trachten.
ca 1.5 jahre, bis ich von gutem grundvertrauen meinerseits reden würde.
allerdings war mosh sicher kein standard fall und ich totaler anfänger.
Re: Neues Pferd, wie lange......
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 21:50
von ehem User
Als ich sie gekauft habe ( angeblich Verlasspferd ) war sie eher schüchtern und beim Probereiten ganz unkompliziert.
Ich dachte, das ist mein Pferd! (denke ich eigentlich immernoch)
Die ersten Tage im Stall ist sie mir gleich mal abgehauen, hat mich fast umgerannt USW. Habe ich aber auf die Umstellung geschoben. Beim Reiten ist sie gar nicht mehr unkompliziert, eher frech.
Ich glaube sie ist eben eine, die mal alles ( ja alles, heute hat sie gemeint sich im Gelände samt Reiter wälzen zu wollen)
ausprobiert, was geht.
Und leider ist sie für mich wie ein Pulverfass geworden und ich bekomme es mit der Angst. Bin mir sicher, sie merkt das und wir kommen so wenig weiter...
Re: Neues Pferd, wie lange......
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 22:04
von Hina_DK
Oh, das hört sich aber gar nicht gut an. Mit Reiter wälzen wäre einer der extrem wenigen Punkte, wo ich wirklich ganz hart durchgreifen würde, auch mit unfairen Mitteln, ansonsten gehöre ich nämlich zu der Positiv-Verstärker-Fraktion. Aber bei Wälzen mit Reiter würde ich meine gute Kinderstube vergessen, denn das ist absolut lebensgefährlich und Pferde, die das einmal versuchen, versuchen es immer wieder.
Leider wird das Argument Verlasspferd gerne bei Verkäufen angewendet, auch wenn dem nicht so ist. Das mag vielleicht ein Verlasspferd für den Ex-Reiter nach einer gewissen Zeit geworden sein, das bedeutet aber noch lange nicht, dass es wirklich ein Verlasspferd ist. Darauf darf man einfach nicht viel geben.
Wichtig ist, dass Du jetzt eine gute Hilfe findest. Mir hat das auch sehr geholfen mit dem Jungspund, mit dem ich zeitweilig überhaupt nicht klar kam. Da ging einfach nichts mehr. Eine ganz gezielte Übungsstunde und das Problem war Geschichte. Ich konnte mich sogar dann am ersten Tag, als wir ihn einritten, raufsetzen, ohne befürchten zu müssen, dass er mal wieder sein eigenes Ding abzieht. Ein Pferd vertraut dem Menschen erst, wenn der das Pferd überzeugt, dass es ihm vertrauen kann. Wenn man selbst unsicher wirkt, verunsichert man das Pferd und das kommt meist als Widerspenstigkeit oder Sturköpfigkeit oder Ungehorsam rüber.
Re: Neues Pferd, wie lange......
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 22:11
von faraway
Da schließ ich mich Hina an. Bestimmt findest du jemand, der auch ohne Halle und Platz bei euch vorbeischaut und hilft. Vielleicht kann dir hier im Forum jemand einen Hinweis geben, wenn du ein bisschen eingrenzt, wo ihr seid.
Abgesehen von Umstellung, neuen Menschen kennenlernen, das Pferd wirklich kennen lernen usw. würde ich da aber auch auf mögliche körperliche Baustellen gucken: Vielleicht zwickt der Sattel doch? die Zähne sind aua, alte Blockaden oder sonstwas...
Häufig melden ja Pferde erst ihre Probleme an, wenn sie jemanden gefunden haben, bei dem sie denken, der versteht sie. Oder wo sie überhaupt die Chance sehen, nicht bloß zu kuschen. Wobei Wälzen mit Reiter ja schon eine sehr drastische "Aussage" ist. Aber rede dir bitte nicht ein, das sei bloß Frechheit oder dein Fehler, weil du "zu ängstlich" bist. Kann auch andere Gründe haben!