Seite 1 von 5

Pre Alpin Aspero

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 17:52
von ehem User
Der Winter naht und ich würde es mir gerne etwas erleichtern...

Nach der Arbeit bekommt mein Pferd immer 1-2 Hände eingeweichte Heucobs mit Mineralfutter. Da ich überzeugter Hafer-Heu-MF-Fütterer bin, kommt Müsli nicht in frage.

Das mit den Heucobs klappt im Sommer ganz gut, im Winter weichen die Dinger aber nicht richtig auf und ich muss die nicht aufgeweichten immer rausfischen. Wasser kochen ginge, ist mir aber im Moment zu aufwändig, vergangenen Winter hatte ich auch das Problem, dass das Wasser in den zwei Stunden dann trotzdem angefroren ist.

Jetzt suche ich eine Alternative und bin über die Asperos gestolpert. Kann man das als "kleine Mahlzeit" nach der Arbeit füttern?
Ich suche eigentlich nur ein Futter, dem nichts besonderes zugesetzt ist, was lecker schmeckt und mein Pony glücklich macht (also was zum kauen und nicht zum schlürfen:)), so eine Belohnung für vom Boden aus der Schüssel fressen (COB, Schnodder muss raus). Was meint ihr? Aso, knallig machen sollte es nicht:)

Re: Pre Alpin Aspero

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 18:07
von Sheitana
Ich denke da kannst du das Futter sehr gut einsetzen für... :-n

Re: Pre Alpin Aspero

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 18:14
von ehem User
ich halte es auch für geeignet :-n
mosh (seines zeichens suppenkasper vor dem herrn) mag es gern, er bekommts mit hafer gemischt, werde auch debei bleiben

hatte erst vor, im winter das fetura zu füttern, aber cobs sind einfach unpraktisch, also bekommt er weiter häcksel.

Re: Pre Alpin Aspero

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 18:49
von ehem User
Hach, auf so uneingechränkt positive Rückmeldungen habe ich ja nicht zu hoffen gewagt:)

Dann werde ich das wohl mal bestellen und anfangs mit den heucobs mischen. Meiner kaspert gerne mal bei neuem Futter rum, er möchte da schon ordentlich umgestellt werden :lol: ("Wie erziehe ich mein Frauchen - Kapitel 27")

Re: Pre Alpin Aspero

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 19:04
von Cate
Schlauer Färt! :kicher:

Ich fütter es auch bei uns im Stall an alle Pferde, die halt "einfach was" im Futtereimer haben sollen, wenn die anderen ihr Krafu kriegen. Wird gern gefressen und gut vertragen :-)

Re: Pre Alpin Aspero

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 19:54
von Hina_DK
Was auch gut geht, sind die Agrobs PRE ALPIN Wiesenflakes. Ist energieärmer und auch etwas günstiger im Preis. Mir ist das Aspero eigentlich schon zu energiereich. Da würde ich wahrscheinlich die Hafermenge etwas runtersetzen. Wobei bei beiden Produkten steht, dass 1,2 kg 1 kg Kraftfutter ersetzt (keine Ahnung, auf welches Kraftfutter die das beziehen) aber das Aspero hat mehr als die doppelte Fettmenge.

Re: Pre Alpin Aspero

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 19:59
von ehem User
Sind die Wiesenflakes nciht einfach nur kleiner gehäckselte Heucobs?

Re: Pre Alpin Aspero

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 20:21
von Hina_DK
Kann ich nichts zu sagen, denn ich habe noch nie Heucobs verfüttert ;). Ich habe den Tipp auch erst vor kurzem bekommen, dass die Wiesenflakes praktischer für die Beifütterung sind.

Re: Pre Alpin Aspero

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 21:47
von ehem User
die wiesenflakes brauchen nicht lang zum einweichen, angeblich kann man die auch uneingeweicht geben, würd ich aber nicht machen. aber die sind echt nach 10 min soweit, dass ich sie ohne sorge füttere.

Re: Pre Alpin Aspero

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 22:06
von Napipony
Bei meinem war nach Umstellung von Aspero auf Wiesencops (Futterhändler hatte ausversehen falsch geliefert) eine bessere Umsetzung zu spüren, er wurde ruhiger / entspannter. Angeblich laut Futtermittelhändler sind wohl in Aspero homöopatische Dosen von Luzerne drin, in Wiesencops nur Gras.
Ich habe gestern umgestellt auf die Wiesenflakes und bin begeistert von der Konsistenz, wie kleingebrochene Heucops, also trotzdem noch zum kauen.