Longengrundkurs mit Babette in Leipzig - 13. und 14. Oktober
Verfasst: So 14. Okt 2012, 22:13
So mein Wochenende muss ich wahrscheinlich in mehreren Etappen zusammenfassen, aber Kraft ist nach dem WE irgendwie alle *hust*
Freitag wollten wir zwei Pferde rüberreiten und haben nachdem wir ein Auto im Kursstall abgestellt haben uns zu unseren Pferden begeben und es fing an zu nieseln
Wir sattelten und es regnete weiter
Aber auf dem Pferd war es nicht mehr so schlimm und wir redeten um uns abzulenken.
Wir haben zwischendurch mal kurz die Idee gehabt zu traben, naja
sagen wir mal, er hat sich dann für Schritt entschieden. Ich hatte ja "nur" das normale Trense eingeschnallt, da ich die in der ersten Einheit am Samstag verwenden wollte. Naja und Napi fing an zu diskutieren, das ist der Grund, warum ich mit Dreiring ins Gelände reite, weil er dann momentan nicht diskutiert, aber naja weiter zum bericht
Beide Pferde bezogen die Box und unser Gast aus Berlin war auch schon da.
Dann ging es ab nach Hause was essen dank Schatzi. Dann ab zum Bahnhof, Babettes Zug hatte diesmal nur 5min Verspätung. Wieder mal zum ausprobieren begleitete mich Bandit zum Bahnhof, aber er war überwältigt von allem drumrum und so begrüßte er nicht mal Babette - hat sich aber gut geschlagen
23Uhr war ich dann zu Hause, purzelte ins Bett um dann um 6Uhr aus dem Bett zu fallen.
Pünktlich um 8Uhr war ich im Stall und langsam nach und nach drudelten alle Pferde ein und bezogen ihre Boxen.
Trotzdem fingen wir ein bißchen später an und unsere zweite Berlinerin fing an, mit einem Pferd aus unserem Stall, der eigentlich noch nie nach LK gearbeitet wurde. Im Laufe des Kurses stellte sich raus, dass er ihn wahrscheinlich gelesen hatte und er blühte richtig auf und ich dachte nicht, dass er mit seinen Problemchen so laufen kann.
Dann kam meine erste Einheit *zitter* Da ich ja bei Napi nicht so an den Kopf rankomme, drudelte ich mit Zaum an und durfte den Zuschauern erstmal erzählen, was wir so für Wege gegangen sind und das wir manche Sachen anders angehen müssen. Also machten wir FiS, Übertreten und Anschraten als Handarbeit und Napi machte gut mit, bis ihm es nach 20min doof wurde und er wieder anfing in den Zügel zu beißen, en wenig zu hapsen und sich im Hals fest zu machen. Babette übernahm ihn dann kurz um den Zuschauern zu erklären, wie man am besten mit einem hapsenden Pferd zu arbeiten, ihn nix vor die Nase zu hängen und Napi bewies ihr, dass er trotzdem an den Zügel kommt
Freitag wollten wir zwei Pferde rüberreiten und haben nachdem wir ein Auto im Kursstall abgestellt haben uns zu unseren Pferden begeben und es fing an zu nieseln

Wir sattelten und es regnete weiter

Aber auf dem Pferd war es nicht mehr so schlimm und wir redeten um uns abzulenken.
Wir haben zwischendurch mal kurz die Idee gehabt zu traben, naja


Beide Pferde bezogen die Box und unser Gast aus Berlin war auch schon da.
Dann ging es ab nach Hause was essen dank Schatzi. Dann ab zum Bahnhof, Babettes Zug hatte diesmal nur 5min Verspätung. Wieder mal zum ausprobieren begleitete mich Bandit zum Bahnhof, aber er war überwältigt von allem drumrum und so begrüßte er nicht mal Babette - hat sich aber gut geschlagen

23Uhr war ich dann zu Hause, purzelte ins Bett um dann um 6Uhr aus dem Bett zu fallen.
Pünktlich um 8Uhr war ich im Stall und langsam nach und nach drudelten alle Pferde ein und bezogen ihre Boxen.
Trotzdem fingen wir ein bißchen später an und unsere zweite Berlinerin fing an, mit einem Pferd aus unserem Stall, der eigentlich noch nie nach LK gearbeitet wurde. Im Laufe des Kurses stellte sich raus, dass er ihn wahrscheinlich gelesen hatte und er blühte richtig auf und ich dachte nicht, dass er mit seinen Problemchen so laufen kann.
Dann kam meine erste Einheit *zitter* Da ich ja bei Napi nicht so an den Kopf rankomme, drudelte ich mit Zaum an und durfte den Zuschauern erstmal erzählen, was wir so für Wege gegangen sind und das wir manche Sachen anders angehen müssen. Also machten wir FiS, Übertreten und Anschraten als Handarbeit und Napi machte gut mit, bis ihm es nach 20min doof wurde und er wieder anfing in den Zügel zu beißen, en wenig zu hapsen und sich im Hals fest zu machen. Babette übernahm ihn dann kurz um den Zuschauern zu erklären, wie man am besten mit einem hapsenden Pferd zu arbeiten, ihn nix vor die Nase zu hängen und Napi bewies ihr, dass er trotzdem an den Zügel kommt
