Gewissensfrage: Stallwechsel für evt. kurze Zeit
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 14:44
Hallo,
mich belastet zu Zeit die Haltung meiner Ponystute sehr.
IN den letzten 2,5 Jahren ist sie 4 mal umgezogen. Davor stand sie 7 Jahre im selben Stall. Welcher nicht mehr ging wegen Rehe usw.
Momentan wartet mein Mann jeden Tag auf eine Zusage, einer Arbeitsstelle und hoffe, dass es bald etwas wird, doch leider kann ja niemand sagen ob und wann es passiert. In jedem Fall steht definitiv ein Umzug an.
Im jetzigen Stall steht sie genau ein Jahr, ich war gerade ein Monat da, da habe ich mich schon mit der SB gezofft, ich durfte nur hier bleiben, wenn ich mich anpasse. Zum damaligen Zeitpunkt wusste ich schon, dass wir evt. jeden Tag umziehen müssten.
Nun bin ich jeden Tag unzufriedener.
Pony steht mit einen 2. ten Pferd in einer Paddockbox etwa 20mx 4m.
Tagsüber geht es inzwischen nur für 6 h raus auf eine eher "Gartenkoppel". Eigentlich sind es 3 ha, doch es wird immer ein paar meter zugesteckt und am anderen Ende wieder weg genommen...
Letzten Winter ging es los mit Heulagefütterung, Pony hatte gleich Kotwasser, nach 1 Monate hatte ich mich dann endlich bei der SB durchgesetzt, dass ich pony heu dazugeben will, dann wurde es auch gleich besser, aber es lag natürlich nicht da der top-heulage, weil die anderen pferde haben es nicht
Aber ich durfte nur 1 monateg heu dazu geben, weil pony muss den riesen heulage ballen mit bewältigen, bevor er schlecht wird...
Dann steht der Paddock dauernt unterwasser. Es regnet 1 tag und der Paddock steht 3 Tage unter wasser.
In die Box regnet es rein und letztens ist Pony ein riesiger balken auf den Kopf gefallen
dazu ist der 2. Pferd so nervös oder unausgelastet
, dass es den ganzen tag im kreis läuft und meine Stute gar nicht richtig ruhe findet, da es den Pferd immer aus den Weg gehen muss.
als ihr hier eingezogen bin, wurde mir 3 mal versichert, dass sie viel Heu bekommen und dazu stroh so viel sie fressen. Doch das Heu ist nach 1-2 Stunden weg und stroh reicht nicht über nacht. wenn ich morgens mal früher komme, wird mir meist gleich zugerufen und wenn ich etwas futter bringe, wird mir gleich alles aus der hand gerissen und in der Raufe ist kein Krümmel mehr. Nach mehrmaligen Anfragen, ob sie mehr bekommen könnnten, bekomme ich immer nur die Antwort: " Andere Pferde haben es schlechter!"
Inzwischen gebe ich den Pferden immer abends heimlich Stroh dazu
Das 2. Pferd ist übrigens auf dauer diät, was bedeutet das eine Pferd bekommt weniger heu und stroh (weil sind ja dick genug...), wenn ich jetzt nur meiner mehr gebe, bringt es gar nichts, weil das andere sie vertreiben würde, wenn es fertig ist.
Pony kann sich auch momentan nicht hinlegen, weil nur die Auswahl zwischen beton und Matschboden ist. In der Box darf kein Stroh,weil es ja sonst auf den ganzen Paddock verteilt wird...
als ich den Stall ausgesucht war ich extra 3 mal da und habe alles 2 mal gefragt.
Auf die Koppel dürfen die Pferde auch nur wenn es trocken ist, weil sie dürfen keinen einzigen Hufabdruck interlassen.
Eigentlich habe ich meine Pferd hier hingestellt, weil ich dachte durch den kleineren Stall eine bessere betreuung zu haben weil weniger Pferde und ich mehr bestimmen kann.... Doch es ist nicht so. Ich darf noch weniger mitbestimmen als vorher.
Über den Sommer war es alles ein wenig erträglicher, da gab es heu der Paddock war meist trocken usw., doch jetzt kommt der winter und ich habe angst, dass meine stute langfristig schaden von der ganzen sache nimmt
Ich schwanke die letzen wochen zwischen umziehen und nicht umziehen. Ich weiß auch einfach nicht mehr weiter...
Würdet ihr euer Pferd unter den Bedingungen dort weg holen?
mich belastet zu Zeit die Haltung meiner Ponystute sehr.
IN den letzten 2,5 Jahren ist sie 4 mal umgezogen. Davor stand sie 7 Jahre im selben Stall. Welcher nicht mehr ging wegen Rehe usw.
Momentan wartet mein Mann jeden Tag auf eine Zusage, einer Arbeitsstelle und hoffe, dass es bald etwas wird, doch leider kann ja niemand sagen ob und wann es passiert. In jedem Fall steht definitiv ein Umzug an.
Im jetzigen Stall steht sie genau ein Jahr, ich war gerade ein Monat da, da habe ich mich schon mit der SB gezofft, ich durfte nur hier bleiben, wenn ich mich anpasse. Zum damaligen Zeitpunkt wusste ich schon, dass wir evt. jeden Tag umziehen müssten.
Nun bin ich jeden Tag unzufriedener.
Pony steht mit einen 2. ten Pferd in einer Paddockbox etwa 20mx 4m.
Tagsüber geht es inzwischen nur für 6 h raus auf eine eher "Gartenkoppel". Eigentlich sind es 3 ha, doch es wird immer ein paar meter zugesteckt und am anderen Ende wieder weg genommen...
Letzten Winter ging es los mit Heulagefütterung, Pony hatte gleich Kotwasser, nach 1 Monate hatte ich mich dann endlich bei der SB durchgesetzt, dass ich pony heu dazugeben will, dann wurde es auch gleich besser, aber es lag natürlich nicht da der top-heulage, weil die anderen pferde haben es nicht

Dann steht der Paddock dauernt unterwasser. Es regnet 1 tag und der Paddock steht 3 Tage unter wasser.
In die Box regnet es rein und letztens ist Pony ein riesiger balken auf den Kopf gefallen

dazu ist der 2. Pferd so nervös oder unausgelastet

als ihr hier eingezogen bin, wurde mir 3 mal versichert, dass sie viel Heu bekommen und dazu stroh so viel sie fressen. Doch das Heu ist nach 1-2 Stunden weg und stroh reicht nicht über nacht. wenn ich morgens mal früher komme, wird mir meist gleich zugerufen und wenn ich etwas futter bringe, wird mir gleich alles aus der hand gerissen und in der Raufe ist kein Krümmel mehr. Nach mehrmaligen Anfragen, ob sie mehr bekommen könnnten, bekomme ich immer nur die Antwort: " Andere Pferde haben es schlechter!"
Inzwischen gebe ich den Pferden immer abends heimlich Stroh dazu

Das 2. Pferd ist übrigens auf dauer diät, was bedeutet das eine Pferd bekommt weniger heu und stroh (weil sind ja dick genug...), wenn ich jetzt nur meiner mehr gebe, bringt es gar nichts, weil das andere sie vertreiben würde, wenn es fertig ist.
Pony kann sich auch momentan nicht hinlegen, weil nur die Auswahl zwischen beton und Matschboden ist. In der Box darf kein Stroh,weil es ja sonst auf den ganzen Paddock verteilt wird...
als ich den Stall ausgesucht war ich extra 3 mal da und habe alles 2 mal gefragt.
Auf die Koppel dürfen die Pferde auch nur wenn es trocken ist, weil sie dürfen keinen einzigen Hufabdruck interlassen.
Eigentlich habe ich meine Pferd hier hingestellt, weil ich dachte durch den kleineren Stall eine bessere betreuung zu haben weil weniger Pferde und ich mehr bestimmen kann.... Doch es ist nicht so. Ich darf noch weniger mitbestimmen als vorher.
Über den Sommer war es alles ein wenig erträglicher, da gab es heu der Paddock war meist trocken usw., doch jetzt kommt der winter und ich habe angst, dass meine stute langfristig schaden von der ganzen sache nimmt

Ich schwanke die letzen wochen zwischen umziehen und nicht umziehen. Ich weiß auch einfach nicht mehr weiter...
Würdet ihr euer Pferd unter den Bedingungen dort weg holen?