Trense für den LG-Zaum

Moderator: Stjern

Antworten
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10315
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Trense für den LG-Zaum

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Da mein Kleiner ja derzeit immer noch Zähne wechselt und ich feststellen musste, dass der "Große" trotz professionellem ZA-Besuch im Frühjahr noch ein Stück Wolfszahn drin hat (obwohl alles raus sein müsste, aber eben nur müsste), suche ich jetzt bis zum nächsten ZA-Termin eine andere Möglichkeit.

Ich habe für beide Ponys Trense in Größe VB/Cob, die aber mit dem LG, da dieser ja höher eingeschnallt wird als ein Gebiss, leider am Anschlag bzw. eigentlich schon zu groß sind.
Deshalb suche ich jetzt etwas dringlicher als bisher eine gute (Lederqualität), nicht zu teure Trense (gern ohne Reithalfter) in schwarz, die ich für den LG nutzen könnte und die etwas kleiner ausfällt als VB/Cob bei meiner vorhandenen Kieffer Silverline und der CTD. Backenstücklänge, die ich für meine beiden mit dem LG bräuchte liegt bei ca. 90 bzw. 85 cm.
Stirnbänder der VB/Cob-Trensen sind so okay. Kleiner wäre sicherlich zu eng.

Ideen? :?
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Cardea
Jährling
Beiträge: 110
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 21:16

Re: Trense für den LG-Zaum

Beitrag von Cardea »

Eine Ponytrense nehmen und den Stirnriemen rausnehmen. Odeer eine WEsterntrense und dann nur die Backen-/Genickriemen nehmen. Oder aus Biothane einen Bithanger basteln, könnte man auch kaufen, wenn man nicht basteln will.
Benutzeravatar
Sokki
Schulpferd
Beiträge: 668
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:18
Wohnort: Saarbrücken

Re: Trense für den LG-Zaum

Beitrag von Sokki »

Kauf dir doch einfach nur ein Kopfstück, z.B. wie dieses hier:

http://www.svarta.de/Trensen/Kopfstueck ... iemen.html

Notfalls kann man da immer ein paar Löcher mehr rein machen.
Liebe Grüße
Angelina

"Warum reitet man Pferde?
Weil es glücklich macht!"
Unser Tagebuch
Antworten