Hallo aus dem Norden!
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 20:39
Hallo an Alle,
ich war vorher schonmal im wege-zum-pferd forum, hab hier jetzt eine Weile mitgelesen und möchte gerne wieder aktiv mitmachen !
Ich bin 44, Pferdevirus seitdem ich 9 bin, habe mit Freundinnen zusammen eine super nette Offenstall haltergemeinschaft mit 7 Pferden.
"Meine" beiden sind zwei halbe pferde ;-) - ein bisschen ungewöhnlich. Mein Reittier ist ein XXL Haffi mit 153 cm, den ich mit einer Freundin zusammen habe und dann gibt es noch eine kleine Welsh A stute, die mir mit einer anderen Freundin zusammen gehört. Das ist beide male aus "Rettungs-aktionen" entstanden, beide sollten zum Schlachter oder Pferdehänder weil überflüssig geworden... wie dass dann so ist, dass kann doch nicht sein, bekommen wir irgendwie hin, machen wir zusammen....
Unser Haffi "Sawyer" stammt sogar von Smudo, einem recht bekannten Haflinger Hengst ab und sollte 7jährig, komplett roh , auf einer Weide vergessen und mit Ekzem "weg". Mittlerweile haben wir das Ekzem im Griff, wir reiten ihn klassisch-barock und er macht sich so richtig prima.
Also, ich möchte bitte, bitte ein "Pferdemensch" werden :-)
Viele Grüße aus Schleswig-Holstein,
Trixi
ich war vorher schonmal im wege-zum-pferd forum, hab hier jetzt eine Weile mitgelesen und möchte gerne wieder aktiv mitmachen !
Ich bin 44, Pferdevirus seitdem ich 9 bin, habe mit Freundinnen zusammen eine super nette Offenstall haltergemeinschaft mit 7 Pferden.
"Meine" beiden sind zwei halbe pferde ;-) - ein bisschen ungewöhnlich. Mein Reittier ist ein XXL Haffi mit 153 cm, den ich mit einer Freundin zusammen habe und dann gibt es noch eine kleine Welsh A stute, die mir mit einer anderen Freundin zusammen gehört. Das ist beide male aus "Rettungs-aktionen" entstanden, beide sollten zum Schlachter oder Pferdehänder weil überflüssig geworden... wie dass dann so ist, dass kann doch nicht sein, bekommen wir irgendwie hin, machen wir zusammen....
Unser Haffi "Sawyer" stammt sogar von Smudo, einem recht bekannten Haflinger Hengst ab und sollte 7jährig, komplett roh , auf einer Weide vergessen und mit Ekzem "weg". Mittlerweile haben wir das Ekzem im Griff, wir reiten ihn klassisch-barock und er macht sich so richtig prima.
Also, ich möchte bitte, bitte ein "Pferdemensch" werden :-)
Viele Grüße aus Schleswig-Holstein,
Trixi