Hallo aus dem Osten von Österreich!
Verfasst: Di 25. Sep 2012, 13:35
Hallo alle miteinander!
Ich kannte das alte WzP Forum auch und war dort auch angemeldet, war dort aber selbst nie besonders aktiv. War dann, als es das alte Forum nicht mehr gab, wirklich traurig. Das WzP Forum war immer mein Lieblingsforum. Das neue Reitwaisenforum hier hat ja mittlerweile auch schon wieder mehrere Benutzer, wie ich gesehen hab und deshalb dachte ich, ist es an der Zeit, mich hier mal anzumelden.
Ich komme aus dem Osten von Österreich. Gerade bin ich 23 Jahre alt. Meine erste Reitstunde hatte ich mit 11 Jahren und seitdem bin ich eigentlich regelmäßig geritten, mein Schwerpunkt lag immer in der Dressur gemixt mit vielen Ausritten und auch manchmal Wanderritten. Nun bin ich aber schon seit Anfang Juli 2012 nicht mehr auf einem Pferd gesessen.
Das hat mehrere Gründe, die ich hier jetzt nicht so frei heraus aufschreiben möchte, dann würde der Beitrag nämlich noch länger werden, als er ohnehin sicher schon wird. Wenns jemanden interessiert, soll er fragen und dann erzähl ichs auch gerne.
Ich bin Studentin und werde voraussichtlich noch drei Jahre mit meinem Studium brauchen. Ich versuche, möglichst vegan zu leben, was aber nicht immer gelingt. Auch kann ich mich mit einigen Aspekten der veganen Philosophie nicht identifizieren. Das ist so ähnlich wie bei den Reitweisen. Man sucht sich das raus, was für einen passt und baut sich seine eigene Philosophie daraus auf. Ich finde das in Ordnung. Deshalb bezeichne ich mich selbst auch nicht als Veganerin. Als Vegetarierin schon, denn da erfülle ich immerhin alle Auflagen. ;)
Auf dem Plan steht ganz weit oben der Kauf eines eigenen Pferdes, was aber momentan aus finanziellen und aus stalltechnischen Gründen nicht wirklich machbar ist.
Ach ja. Ich bin eher Freizeitreiterin, kleine Turniere hin und wieder mache ich aber schon gerne. Ist eine Herausforderung und man kann schauen, wie viel man schon kann. Erfahrung hab ich schon bei Dressurturnieren, Springen konnte ich turniermäßig leider noch nie mangels geeignetem Pferd. Was mich auch interessieren würde, sind Distanzritte und Trailparcours. Alles aber eher im kleinen Rahmen, Extremsport mit Tieren ist nicht so meins.
Ach ja, noch etwas fällt mir ein. Ich bin ein ganz großer Fan ungarischer Pferde. Diese Leidenschaft hab ich zufällig entdeckt. Mein erstes Lieblingspferd war zufällig ein Shagya-Araber-Mix und mein zweites Lieblingspferd ein Nonius-Mix. Irgendwie fühle ich mich scheinbar zu den Ungarn hingezogen. Hab mich dann auch ein bisschen näher zu den ungarischen Rassen im Internet erkundigt und bin da auf den Gidran gestoßen. Diese Rasse finde ich auch ganz besonders toll.
So, ich denke, das wars jetzt mal. Danke fürs Lesen dieses langen Beitrages. Aber immerhin konnte ich euch so ein bisschen etwas über mich erzählen. :)
Liebe Grüße, Sojasprosse
Ich kannte das alte WzP Forum auch und war dort auch angemeldet, war dort aber selbst nie besonders aktiv. War dann, als es das alte Forum nicht mehr gab, wirklich traurig. Das WzP Forum war immer mein Lieblingsforum. Das neue Reitwaisenforum hier hat ja mittlerweile auch schon wieder mehrere Benutzer, wie ich gesehen hab und deshalb dachte ich, ist es an der Zeit, mich hier mal anzumelden.
Ich komme aus dem Osten von Österreich. Gerade bin ich 23 Jahre alt. Meine erste Reitstunde hatte ich mit 11 Jahren und seitdem bin ich eigentlich regelmäßig geritten, mein Schwerpunkt lag immer in der Dressur gemixt mit vielen Ausritten und auch manchmal Wanderritten. Nun bin ich aber schon seit Anfang Juli 2012 nicht mehr auf einem Pferd gesessen.
Das hat mehrere Gründe, die ich hier jetzt nicht so frei heraus aufschreiben möchte, dann würde der Beitrag nämlich noch länger werden, als er ohnehin sicher schon wird. Wenns jemanden interessiert, soll er fragen und dann erzähl ichs auch gerne.
Ich bin Studentin und werde voraussichtlich noch drei Jahre mit meinem Studium brauchen. Ich versuche, möglichst vegan zu leben, was aber nicht immer gelingt. Auch kann ich mich mit einigen Aspekten der veganen Philosophie nicht identifizieren. Das ist so ähnlich wie bei den Reitweisen. Man sucht sich das raus, was für einen passt und baut sich seine eigene Philosophie daraus auf. Ich finde das in Ordnung. Deshalb bezeichne ich mich selbst auch nicht als Veganerin. Als Vegetarierin schon, denn da erfülle ich immerhin alle Auflagen. ;)
Auf dem Plan steht ganz weit oben der Kauf eines eigenen Pferdes, was aber momentan aus finanziellen und aus stalltechnischen Gründen nicht wirklich machbar ist.
Ach ja. Ich bin eher Freizeitreiterin, kleine Turniere hin und wieder mache ich aber schon gerne. Ist eine Herausforderung und man kann schauen, wie viel man schon kann. Erfahrung hab ich schon bei Dressurturnieren, Springen konnte ich turniermäßig leider noch nie mangels geeignetem Pferd. Was mich auch interessieren würde, sind Distanzritte und Trailparcours. Alles aber eher im kleinen Rahmen, Extremsport mit Tieren ist nicht so meins.
Ach ja, noch etwas fällt mir ein. Ich bin ein ganz großer Fan ungarischer Pferde. Diese Leidenschaft hab ich zufällig entdeckt. Mein erstes Lieblingspferd war zufällig ein Shagya-Araber-Mix und mein zweites Lieblingspferd ein Nonius-Mix. Irgendwie fühle ich mich scheinbar zu den Ungarn hingezogen. Hab mich dann auch ein bisschen näher zu den ungarischen Rassen im Internet erkundigt und bin da auf den Gidran gestoßen. Diese Rasse finde ich auch ganz besonders toll.
So, ich denke, das wars jetzt mal. Danke fürs Lesen dieses langen Beitrages. Aber immerhin konnte ich euch so ein bisschen etwas über mich erzählen. :)
Liebe Grüße, Sojasprosse