Unzufrieden mit Fütterung - Pferd hat abgenommen
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 15:08
Hallo zusammen,
mal ne Beschreibung meines Problems:
Als ich meine Stute Anfang Juni 2012 gekauft habe, stand sie optimal im Futter. In dem Stall, in dem sie jetzt steht wird täglich morgens und abends Gras gefüttert und etwas Heu dazu. Sie bekommt auch noch 2x täglich nen Schöpfer Kraftfutter und von mir nach getaner Arbeit etwas Müsli mit Mineralfutter. Zudem ist sie jeden Tag von morgens 7.30 Uhr bis 15 Uhr entweder auf dem Paddock (bei schlechtem Wetter) oder auf der Koppel (mittlerweile kurz gefressen). Mit dabei ist eine kleine Ponystute, die auch das Sagen hat, da meine eher der unterwürfige Typ ist.
Nun ist mir seit einiger Zeit aufgefallen, dass man bei meiner Stute leicht die Rippen sieht. Mir haben auch andere Einsteller bestätigt, dass sie abgenommen hat. Habe das bei der Frau des Stallbesitzers angesprochen, aber sie meinte, dass sie noch nicht zu dünn sei. Die Ponystute würde sie allerdings auch immer wieder rumtreiben und ich würde ja auch mit ihr mehr arbeiten als wahrscheinlich im Stall beim Vorbesitzer davor. Muss dazu sagen, dass ich 3x in der Woche Dressur reite, 1x ins Gelände gehe und 3x in der Woche leichte Bodenarbeit mit ihr mache. Meiner Meinung nach kein allzustressiges Programm. Meine Stute ist 7 Jahre jung aber von der reiterlichen Ausbildung her wie ca. 4-jährig anzusehen (da erst 5-jährig eingeritten und mit einjähriger Pause danach). Ich hab ihr jedenfalls gesagt, dass ich nicht will, dass sie noch weiter abnimmt.
Zudem bin ich mit der Grasfütterung etwas unzufrieden, da das Gras einfach nix mehr ist. Es richt modrig nach Erde oder an den heißen Tagen war es z.T. auch bräunlich matschig und warm. Hab das dann aus der Box raus und lieber zum getrockneten Gras gegriffen was noch auf dem Hof neben dem Grashaufen lag. Heu gibt es dazu nicht allzuviel, wobei das meine Stute viel lieber frisst als das bescheiden riechende Gras (verständlicherweise). Mir haben auch ein paar Leute aus dem Stall bestätigt, dass sie schon öfters versucht haben mit dem Stallbesitzer zu reden, gerade was das Heu angeht. Die wollten nämlich auch mehr Heu für ihre Pferde und weniger von dem Gras. Allerdings kommt dann meist als Antwort, dass die Pferde - wenn sie denn satt wären - das Heu nur in der Box rum verteilen würden und dafür wäre es zu schade. Keiner weiß wieso er so mit dem Heu spart, es ist jedenfalls genug vorhanden.
Meine Stute zieht in spätestens zwei Jahren zu meiner Bekannten um, die hat Außenboxen und ihre Pferde sind von morgens bis spät abends auf der Weide (mit Unterstand) und haben ständig Heu zur Verfügung. Nur zur Halle muss ich dann immer fahren, deswegen möchte ich erst mit der Ausbildung weiter kommen und eine Halle einfach gleich zur Verfügung haben. Trotzdem plagt mich nun der Gedanke, ob ich mich auch erstmal auf eine (wahrscheinlich) sinnlose Diskussion mit dem Stallbesitzer einlassen soll, oder ob ich in einen anderen Stall umziehen soll. In einer Laufbox wäre da ein Platz frei, die Pferde haben den ganzen Tag Heu zur Verfügung und sind halbtägig auf der Grasweide und halbtägig auf der "Matschkoppel" (mit Heu auf einem Ladewagen auf der Matschkoppel), also auch den ganzen Tag draußen. Eine Freundin ist dort schon und ist begeistert. Ich kenne den Stall auch und mir würde es dort auch gefallen.
Was würdet ihr tun?
Anbei noch zwei aktuelle Bilder meiner Stute (man sieht die Rippen da grad nicht so auf den Bildern). Sie ist nicht zu dünn würde ich sagen, aber weniger sollte sie meiner Meinung nach eben nicht werden.
mal ne Beschreibung meines Problems:
Als ich meine Stute Anfang Juni 2012 gekauft habe, stand sie optimal im Futter. In dem Stall, in dem sie jetzt steht wird täglich morgens und abends Gras gefüttert und etwas Heu dazu. Sie bekommt auch noch 2x täglich nen Schöpfer Kraftfutter und von mir nach getaner Arbeit etwas Müsli mit Mineralfutter. Zudem ist sie jeden Tag von morgens 7.30 Uhr bis 15 Uhr entweder auf dem Paddock (bei schlechtem Wetter) oder auf der Koppel (mittlerweile kurz gefressen). Mit dabei ist eine kleine Ponystute, die auch das Sagen hat, da meine eher der unterwürfige Typ ist.
Nun ist mir seit einiger Zeit aufgefallen, dass man bei meiner Stute leicht die Rippen sieht. Mir haben auch andere Einsteller bestätigt, dass sie abgenommen hat. Habe das bei der Frau des Stallbesitzers angesprochen, aber sie meinte, dass sie noch nicht zu dünn sei. Die Ponystute würde sie allerdings auch immer wieder rumtreiben und ich würde ja auch mit ihr mehr arbeiten als wahrscheinlich im Stall beim Vorbesitzer davor. Muss dazu sagen, dass ich 3x in der Woche Dressur reite, 1x ins Gelände gehe und 3x in der Woche leichte Bodenarbeit mit ihr mache. Meiner Meinung nach kein allzustressiges Programm. Meine Stute ist 7 Jahre jung aber von der reiterlichen Ausbildung her wie ca. 4-jährig anzusehen (da erst 5-jährig eingeritten und mit einjähriger Pause danach). Ich hab ihr jedenfalls gesagt, dass ich nicht will, dass sie noch weiter abnimmt.
Zudem bin ich mit der Grasfütterung etwas unzufrieden, da das Gras einfach nix mehr ist. Es richt modrig nach Erde oder an den heißen Tagen war es z.T. auch bräunlich matschig und warm. Hab das dann aus der Box raus und lieber zum getrockneten Gras gegriffen was noch auf dem Hof neben dem Grashaufen lag. Heu gibt es dazu nicht allzuviel, wobei das meine Stute viel lieber frisst als das bescheiden riechende Gras (verständlicherweise). Mir haben auch ein paar Leute aus dem Stall bestätigt, dass sie schon öfters versucht haben mit dem Stallbesitzer zu reden, gerade was das Heu angeht. Die wollten nämlich auch mehr Heu für ihre Pferde und weniger von dem Gras. Allerdings kommt dann meist als Antwort, dass die Pferde - wenn sie denn satt wären - das Heu nur in der Box rum verteilen würden und dafür wäre es zu schade. Keiner weiß wieso er so mit dem Heu spart, es ist jedenfalls genug vorhanden.
Meine Stute zieht in spätestens zwei Jahren zu meiner Bekannten um, die hat Außenboxen und ihre Pferde sind von morgens bis spät abends auf der Weide (mit Unterstand) und haben ständig Heu zur Verfügung. Nur zur Halle muss ich dann immer fahren, deswegen möchte ich erst mit der Ausbildung weiter kommen und eine Halle einfach gleich zur Verfügung haben. Trotzdem plagt mich nun der Gedanke, ob ich mich auch erstmal auf eine (wahrscheinlich) sinnlose Diskussion mit dem Stallbesitzer einlassen soll, oder ob ich in einen anderen Stall umziehen soll. In einer Laufbox wäre da ein Platz frei, die Pferde haben den ganzen Tag Heu zur Verfügung und sind halbtägig auf der Grasweide und halbtägig auf der "Matschkoppel" (mit Heu auf einem Ladewagen auf der Matschkoppel), also auch den ganzen Tag draußen. Eine Freundin ist dort schon und ist begeistert. Ich kenne den Stall auch und mir würde es dort auch gefallen.
Was würdet ihr tun?
Anbei noch zwei aktuelle Bilder meiner Stute (man sieht die Rippen da grad nicht so auf den Bildern). Sie ist nicht zu dünn würde ich sagen, aber weniger sollte sie meiner Meinung nach eben nicht werden.