Schritt für Schritt Richtung Reitpferd =)
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 11:16
Hallo Leute,
zu Anfang nochmal eine kurze Vorstellung
Mein Name ist Steffi, ich komme aus dem schönen Mittelfranken, studiere in Würzburg Lehramt und habe seit Juli 2011 eine nun dreijährige Stute. Meine Süße ist eine braune Quarter-Araber-Stute, die bereits sehr viel von der Welt kennt und sie auch gerne entdeckt
Wir machen Clickertraining, sie darf als Handpferd mit ins Gelände und außerdem gehen wir spazieren. Und nun kommt der LK neu dazu
Wir haben vor ein paar Monaten schon mal ein wenig angefangen, aber irgendwie ist es dann ein wenig verflacht. Heute haben wir aber wieder angefangen und ich möchte es nun etwa 1-2 mal die Woche schaffen am LK zu arbeiten.
Wie im LK beschrieben, haben wir heute am FiS gearbeitet. Dazu hab ich mir als Erleichterung einen Kreis aus Pylonen aufgestellt. Es hilft wirklich damit man nicht ständig schaut, wo man jetzt hin muss. Da kann man sich viel besser auf seine Körperhaltung konzentrieren.
Am Anfang sind wir erstmal mit Hand auf Kappzaum und Körper auf Kopfhöhe um die Pylonen gelaufen. Danach hab ich dann immer ein paar Schritte die Stellung eingefordert, was sie auch schon sehr schön gemacht hat. Dann sind wir wieder ein Stück ohne Stellung gegangen und dann wieder ein paar Schrittchen. Dazu hab ich auch eine Frage
Und zwar, wie kann ich selber überprüfen, ob die Stellung ok ist. Ich achte immer aufs äußere Ohr und auf das Genick. Wie sollen die Hufe denn fußen? Mir ist heute aufgefallen, dass sie mit dem Hinterhuf etwa eine Hufbreite neben dem Vorderhuf auffußt. Aber es soll doch spurig sein oder? Ist da die Stellung dann schon zu sehr?
Über Antworten würde ich mich freuen 
Auch ist mir aufgefallen, dass sie, wenn wir an der Stellung arbeiten, auch langsamer wird. Ist das ok? Ich denke mal, dass sie da ja "arbeitet" und deswegen langsamer wird. Fragen über Fragen
Nach dem wir dann auf beiden Händen jeweils ein paar Schritte geschafft haben (also so wie ich es als richtig gesehen habe
, haben wir aufgehört und haben noch ein wenig geclickert.
Meine Süße liebt es einfach auf Sachen rumzutrampeln und so war heute das "Kick" mit einer Pylone natürlich höchst willkommen
Danach haben wir dann Schluss gemacht und sie durfte wieder zu ihrem Heu 
Ich freue mich über viele Antworten und bin für alles offen
lg Steffi
zu Anfang nochmal eine kurze Vorstellung



Wie im LK beschrieben, haben wir heute am FiS gearbeitet. Dazu hab ich mir als Erleichterung einen Kreis aus Pylonen aufgestellt. Es hilft wirklich damit man nicht ständig schaut, wo man jetzt hin muss. Da kann man sich viel besser auf seine Körperhaltung konzentrieren.
Am Anfang sind wir erstmal mit Hand auf Kappzaum und Körper auf Kopfhöhe um die Pylonen gelaufen. Danach hab ich dann immer ein paar Schritte die Stellung eingefordert, was sie auch schon sehr schön gemacht hat. Dann sind wir wieder ein Stück ohne Stellung gegangen und dann wieder ein paar Schrittchen. Dazu hab ich auch eine Frage



Auch ist mir aufgefallen, dass sie, wenn wir an der Stellung arbeiten, auch langsamer wird. Ist das ok? Ich denke mal, dass sie da ja "arbeitet" und deswegen langsamer wird. Fragen über Fragen

Nach dem wir dann auf beiden Händen jeweils ein paar Schritte geschafft haben (also so wie ich es als richtig gesehen habe

Meine Süße liebt es einfach auf Sachen rumzutrampeln und so war heute das "Kick" mit einer Pylone natürlich höchst willkommen


Ich freue mich über viele Antworten und bin für alles offen

lg Steffi