Seite 1 von 2

Mit Heunetz aus der Raufe füttern

Verfasst: So 2. Sep 2012, 21:35
von ehem User
Also, bevor ich alles erkläre und Alternativen erötere - wir brauchen eine Lösung, wie man die Fresszeit bei Heufütterung aus der Raufe verlängern kann. Fütterung abends um sechs, muss bis morgens um 8 Uhr halten. Haben jetzt ein Netz drüber, an den Seiten festgemacht, aber da nciht nur wir sondern auch andere füttern, ist das den meisten zu aktig.

Heunetz ist erstmal raus, wir müssen mit der Raufe klarkommen.

Habt ihr Ideen oder vielleicht soga schon Lösungen? Die Rauf ist eine normale, nicht überdachte Metallraufe, etwa 250cm Durchmesser, 3 Pferde.

Re: Mit Heunetz aus der Raufe füttern

Verfasst: So 2. Sep 2012, 22:21
von ehem User
es gibt runde netze mit einem ring, die man einfach übers heu legt, der ring beschwert das ganze quasi, also kein gezppel mit festmachen und so.
hatte mein bis-vor-kurzem-SB. allerdings waren die nicht sonderlich engmaschig, aber vielleicht findet man sowas auch bei den engmaschig-anbietern (ggf auf anfrage=

wär das was?

Re: Mit Heunetz aus der Raufe füttern

Verfasst: So 2. Sep 2012, 22:26
von ehem User
Genau soetwas schwebte mir vor, so richtung selbsthaltener wäschesack. hast Du viell einen Link dazu?

Re: Mit Heunetz aus der Raufe füttern

Verfasst: So 2. Sep 2012, 22:31
von Equester

Re: Mit Heunetz aus der Raufe füttern

Verfasst: So 2. Sep 2012, 22:38
von ehem User
kicher, wie schoen, wenn meine 2. persönlichkeit meiner ersten zuvorkommt :kicher:

Re: Mit Heunetz aus der Raufe füttern

Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 07:09
von -Tanja-
Wir haben einfach einen Heunetzbeutel drin festgebunden. Klappt prima. Das mit einem Netz drüber hatten wir vorher auch - war ätzend beim Befüllen und auch beim Saubermachen.

Fotos siehe hier: http://pfinzgauranch.jimdo.com/die-pfin ... fütterung/

Wir haben noch mehr Fresstellen, also nicht nur die Raufe. Deshalb liegt nur ein Sack drin. Ansonsten könnte man halt einen wesentlich größeren oder mehrere nehmen.

Re: Mit Heunetz aus der Raufe füttern

Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 10:57
von ehem User
Equester hat geschrieben:Guck mal hier
http://www.heunetzshop.de/Heunetze-alle ... m::52.html
-Tanja- hat geschrieben:Wir haben einfach einen Heunetzbeutel drin festgebunden. Klappt prima. Das mit einem Netz drüber hatten wir vorher auch - war ätzend beim Befüllen und auch beim Saubermachen.

Fotos siehe hier: http://pfinzgauranch.jimdo.com/die-pfin ... fütterung/

Wir haben noch mehr Fresstellen, also nicht nur die Raufe. Deshalb liegt nur ein Sack drin. Ansonsten könnte man halt einen wesentlich größeren oder mehrere nehmen.

Sowas in der Richtung, ja, wobei wir das Netz schon haben. Problem ist, dass die Pferde morgens und abends gefüttert werden von jeweils verschiedenen Personen. Heunetze sollen nicht verwendet werden (ist eine andere Sache, liegt nicht an den Pferdebesitzern) und es soll den Fütterern möglichst einfach gemacht werden, also nicht erst mühevoll das Netz abfummeln und iwie das Heu drunterstopfen, das macht iwann sonst keiner mehr. Jetzt dachte ich an so einen Ring, den man durch das Netz ziehen kann und entweder, wenn flexibel, in die Raufe spannt oder, wenn schwer, einfach drüberlegt. Dann köönte man das Ding mit einer Hand hochheben, Heu drunter und wieder drauf. Wo bekommt man so einen Ring her bzw. welches Material sollte ich mir aus dem baumarkt besorgen?

Re: Mit Heunetz aus der Raufe füttern

Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 11:04
von Equester
Ein stabiler Gartenschlauch mit einer Ringschelle verbunden könnte diesen Dienst bestimmt gut ausführen.

Re: Mit Heunetz aus der Raufe füttern

Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 11:51
von Frau Gretel
ich muss jetzt mal so blöd fragen..wenn die raufe doch so groß ist, warum kann man denn da keine ganzen rundballen rein tun ??

Re: Mit Heunetz aus der Raufe füttern

Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 12:20
von -Tanja-
BarockTraki hat geschrieben:
-Tanja- hat geschrieben:Wir haben einfach einen Heunetzbeutel drin festgebunden. Klappt prima. Das mit einem Netz drüber hatten wir vorher auch - war ätzend beim Befüllen und auch beim Saubermachen.

Fotos siehe hier: http://pfinzgauranch.jimdo.com/die-pfin ... fütterung/

Wir haben noch mehr Fresstellen, also nicht nur die Raufe. Deshalb liegt nur ein Sack drin. Ansonsten könnte man halt einen wesentlich größeren oder mehrere nehmen.

Sowas in der Richtung, ja, wobei wir das Netz schon haben. Problem ist, dass die Pferde morgens und abends gefüttert werden von jeweils verschiedenen Personen. Heunetze sollen nicht verwendet werden (ist eine andere Sache, liegt nicht an den Pferdebesitzern) und es soll den Fütterern möglichst einfach gemacht werden, also nicht erst mühevoll das Netz abfummeln und iwie das Heu drunterstopfen, das macht iwann sonst keiner mehr. Jetzt dachte ich an so einen Ring, den man durch das Netz ziehen kann und entweder, wenn flexibel, in die Raufe spannt oder, wenn schwer, einfach drüberlegt. Dann köönte man das Ding mit einer Hand hochheben, Heu drunter und wieder drauf. Wo bekommt man so einen Ring her bzw. welches Material sollte ich mir aus dem baumarkt besorgen?
Wir füttern ja auch morgens und abends. Und ich hab oft auch keine große Zeit, gerade morgens noch die Heunetze zu stopfen. Deshalb haben wir jedes Heunetz in doppelter Ausführung, sprich: ich hole die leeren morgens nur rein und binde ein neues fest. Feddich. Aber wenn die Säcke nicht verwendet werden sollen... Ich find die eigentlich wesentlich einfacher als so ein großes Netz, gerade wegen dem Auf- und Zumachen. Und wenn man so einen Metallring zum Befüllen der Heusäcke hat, geht das Befüllen ganz fix.