Aggressiver Herdenchef - kein Pferd wird ihm genommen
Verfasst: So 2. Sep 2012, 11:23
... und wie das Leben so spielt, ist das genau der meine.
Die Rangkämpfe haben lange gedauert, jetzt dürfte es Favy geschafft haben, der Herdenchef zu sein bzw. zumindest an 2. Stelle zu stehen. Im Übrigen alles Wallache.
Ich selber habe im Umgang mit ihm überhaupt nichts gemerkt. Er ist brav, das Ausreiten wird immer besser; mittlerweile reißen wir auch nicht mehr den Kopf hoch (das Problem hat sich von selbst gelöst) und mich zieht er auch nirgendwo hin oder so. Aber ich komme auch meist er später in den Stall und wenn ich ihn doch mal von der Koppel hole, dann hole ich IHN und kein anderes Pferd.
Vorgestern hat mir der Stallbursche dann vorgeweint, wie sich mein angeblich artiges Pferd neuerdings, aus heiterem Himmel heraus, verhält: Ihn schleift er quasi zur Koppel. Richtet sich auf (er hat eine große Aufrichtung), die Ohren gespitz und dann wird der arme Stallbursche einfach hinten nach gezogen.
Das allerschlimmste ist abe folgendes: Favy als neuer Herdenschef scheint es nicht zu akzeptieren, wenn andere Pferde geholt werden (für Ausritt etc). Der Stallbesi sagte mir heute, wenn er es nicht selbst gesehen hätte, er hätte es nicht geglaubt.
Er und der Stallbursche holen zwei Pferde von der Koppel - so wie sie es früher auch immer gemacht haben - da prescht Favy aus dem nichts auf sie zu, der Stallbursche konnte sich quasi in letzter Minute zur Seite schmeißen, sonst hätte ihn mein Bun einfach über den Haufen gemäht - und haut dem Pferd auch noch mal schön eine drüber. Der hat dann 4 Tage gelahmt.
Jetzt habe ich das Problem, dass das von seiten des SB natürlich inakzeptabel ist (absolut verständlich - es IST inakzeptabel!). Die Pferde stehen den ganzen Tag draußen, wenn er einen Ausritt macht, muss er die Pferde holen können. Und zwar gefahrlos. Zudem sind seine Pferde allesamt so brav, dass auch Kinder immer wieder mal ihre Pferde holen. Das soll auch in Zukunft möglich sein. Wenn ich das Problem nicht löse, sieht die Konsequenz so aus, dass favy aus der Herde genommen wird und hinkünftig nur mehr allein auf die Koppel darf.
Das bricht mir wieder das Herz. In der Herde fühlt er sich wohl. Natürlich mokiert er hin und wieder mal einen anderen, steigt, springt oder kneift ein anderes Pferd, aber es ist nicht so, dass er eins davon absichtlich in eine Ecke drängt und gezielt verdrischt. Das tut er nicht. Rangeln schon, aber da gehören immer zwei dazu.
heute habe ich mir das persönlich angesehen und mit dem Stallburschen das zur Koppel führen geübt. Ich habe ihm gezeigt, nach ein paar Schritten immer wieder abrupt stehen zu bleiben. Wenn Favy das missachtet, wird er konsequent einen (!) Schritt zurückgeschickt. Dann ein paar Sekunden warten und wieder zum weitergehen eingeladen. Das bis zur Koppel. Ich habe zuerst vorgemacht, dem Stallburschen dann gezeigt und es hat wirklich funktioniert. Favy war aufmerksam, und blieb dann sogar richtig brav hinter dem Stallburschen. Ich hoffe, das hat sich sich jetzt erledigt. Ich habe ihm auch gesagt, dass er das zukünftig immer wieder mal machen soll, damit Favys Aufmerksamkeit bei ihm ist und nicht schon auf der Koppel.
Dann ging es daran, andere Pferde von der Koppel zu holen:
Mit Fahrpeitsche bewaffnet ging ich auf die Koppel, zuerst zu meinem, er kam brav zu mir her, er bekam einen Keks dafür, wurde kurz angehängt, dann habe ich ihn losgemacht und schnappte mir seinen Freund neben ihm. Zuerst war er brav. Wir gingen richtung tor, waren ca. 20m von meinem Weg, da prescht er auf uns zu.
ich drehe mich um und fuchtle mal heftig mit der Peitsche in seine richtung. (Die respektiert er). Er weicht aus und gibt Ruhe. Der letzte Weg kein Thema mehr. Aber OHNE Peitsche ...
Beim 2. Versuch ist mir mal zuerst die ganze Herde entgegen gekommen, weil sie allesamt zum Tor geprescht sind. Favy habe ich die Peitsche gezeigt, als er auf mich zukam, hat mich dann in weitem Bogen gemieden. Die anderen Pferde sowieso.
Ich bin ihnen nach, habe ein Pferd aus der Gruppe gefischt, bin zum Tor - mein Pferd brav.
Beim 3. Versuch war die Herde (bis auf meinen) ganz hinten. Er selber ist vorher schon mal nach vor zum Tor geprescht (Große Koppel, wie ein Handtuch). ich führe das Pferd locker lässig richtung tor und damit auch favy.
Als wir etwa 15m vor ihm waren, hat er angefangen mit gesenktem Kopf, aber neugierig gespitzen ohren langsam auf uns zuzuschlendern. ich habe die peitsche angehoben, quasi um zu sagen "ich bin nicht unbewaffnet."
Als uns vielleicht noch 7m trennten, habe ich die peitsche vorsichtig geschwenkt und ihn damit seitlich wegbewegt, damit wir auf unserem Weg an ihm vorbeikonnten. Das hat er sehr brav akzeptiert und es war kein Thema mehr.
Das werde ich auch in Zukunft machen. Das spielt es ganz eindeutig nicht, dass das Pferd (und der Mensch) angegriffen wird, wenn es von der Koppel geholt wird. Solang ein Zweibeiner bei einem Pferd steht, wird dieses Pferd in Ruhe gelassen.
Mir ist bewusst, dass er als Herdenchef nicht will, dass eins "seiner" Pferde von ihm weggeht. Aber er muss das lernen.
Andernfalls steht er zukünftig allein. Es gehen auch Kinder auf die Koppel und holen sich ihre Pferde - mit einem Pferd wie Favy ist das zu gefährlich
Derzeit bin in noch optimistisch, durch häufiges Üben das in seinen Kopf zu brennen. Hatte wer schon mal ein ähnliches Problem?

Die Rangkämpfe haben lange gedauert, jetzt dürfte es Favy geschafft haben, der Herdenchef zu sein bzw. zumindest an 2. Stelle zu stehen. Im Übrigen alles Wallache.
Ich selber habe im Umgang mit ihm überhaupt nichts gemerkt. Er ist brav, das Ausreiten wird immer besser; mittlerweile reißen wir auch nicht mehr den Kopf hoch (das Problem hat sich von selbst gelöst) und mich zieht er auch nirgendwo hin oder so. Aber ich komme auch meist er später in den Stall und wenn ich ihn doch mal von der Koppel hole, dann hole ich IHN und kein anderes Pferd.
Vorgestern hat mir der Stallbursche dann vorgeweint, wie sich mein angeblich artiges Pferd neuerdings, aus heiterem Himmel heraus, verhält: Ihn schleift er quasi zur Koppel. Richtet sich auf (er hat eine große Aufrichtung), die Ohren gespitz und dann wird der arme Stallbursche einfach hinten nach gezogen.
Das allerschlimmste ist abe folgendes: Favy als neuer Herdenschef scheint es nicht zu akzeptieren, wenn andere Pferde geholt werden (für Ausritt etc). Der Stallbesi sagte mir heute, wenn er es nicht selbst gesehen hätte, er hätte es nicht geglaubt.
Er und der Stallbursche holen zwei Pferde von der Koppel - so wie sie es früher auch immer gemacht haben - da prescht Favy aus dem nichts auf sie zu, der Stallbursche konnte sich quasi in letzter Minute zur Seite schmeißen, sonst hätte ihn mein Bun einfach über den Haufen gemäht - und haut dem Pferd auch noch mal schön eine drüber. Der hat dann 4 Tage gelahmt.
Jetzt habe ich das Problem, dass das von seiten des SB natürlich inakzeptabel ist (absolut verständlich - es IST inakzeptabel!). Die Pferde stehen den ganzen Tag draußen, wenn er einen Ausritt macht, muss er die Pferde holen können. Und zwar gefahrlos. Zudem sind seine Pferde allesamt so brav, dass auch Kinder immer wieder mal ihre Pferde holen. Das soll auch in Zukunft möglich sein. Wenn ich das Problem nicht löse, sieht die Konsequenz so aus, dass favy aus der Herde genommen wird und hinkünftig nur mehr allein auf die Koppel darf.
Das bricht mir wieder das Herz. In der Herde fühlt er sich wohl. Natürlich mokiert er hin und wieder mal einen anderen, steigt, springt oder kneift ein anderes Pferd, aber es ist nicht so, dass er eins davon absichtlich in eine Ecke drängt und gezielt verdrischt. Das tut er nicht. Rangeln schon, aber da gehören immer zwei dazu.
heute habe ich mir das persönlich angesehen und mit dem Stallburschen das zur Koppel führen geübt. Ich habe ihm gezeigt, nach ein paar Schritten immer wieder abrupt stehen zu bleiben. Wenn Favy das missachtet, wird er konsequent einen (!) Schritt zurückgeschickt. Dann ein paar Sekunden warten und wieder zum weitergehen eingeladen. Das bis zur Koppel. Ich habe zuerst vorgemacht, dem Stallburschen dann gezeigt und es hat wirklich funktioniert. Favy war aufmerksam, und blieb dann sogar richtig brav hinter dem Stallburschen. Ich hoffe, das hat sich sich jetzt erledigt. Ich habe ihm auch gesagt, dass er das zukünftig immer wieder mal machen soll, damit Favys Aufmerksamkeit bei ihm ist und nicht schon auf der Koppel.
Dann ging es daran, andere Pferde von der Koppel zu holen:
Mit Fahrpeitsche bewaffnet ging ich auf die Koppel, zuerst zu meinem, er kam brav zu mir her, er bekam einen Keks dafür, wurde kurz angehängt, dann habe ich ihn losgemacht und schnappte mir seinen Freund neben ihm. Zuerst war er brav. Wir gingen richtung tor, waren ca. 20m von meinem Weg, da prescht er auf uns zu.
ich drehe mich um und fuchtle mal heftig mit der Peitsche in seine richtung. (Die respektiert er). Er weicht aus und gibt Ruhe. Der letzte Weg kein Thema mehr. Aber OHNE Peitsche ...

Beim 2. Versuch ist mir mal zuerst die ganze Herde entgegen gekommen, weil sie allesamt zum Tor geprescht sind. Favy habe ich die Peitsche gezeigt, als er auf mich zukam, hat mich dann in weitem Bogen gemieden. Die anderen Pferde sowieso.
Ich bin ihnen nach, habe ein Pferd aus der Gruppe gefischt, bin zum Tor - mein Pferd brav.
Beim 3. Versuch war die Herde (bis auf meinen) ganz hinten. Er selber ist vorher schon mal nach vor zum Tor geprescht (Große Koppel, wie ein Handtuch). ich führe das Pferd locker lässig richtung tor und damit auch favy.
Als wir etwa 15m vor ihm waren, hat er angefangen mit gesenktem Kopf, aber neugierig gespitzen ohren langsam auf uns zuzuschlendern. ich habe die peitsche angehoben, quasi um zu sagen "ich bin nicht unbewaffnet."
Als uns vielleicht noch 7m trennten, habe ich die peitsche vorsichtig geschwenkt und ihn damit seitlich wegbewegt, damit wir auf unserem Weg an ihm vorbeikonnten. Das hat er sehr brav akzeptiert und es war kein Thema mehr.
Das werde ich auch in Zukunft machen. Das spielt es ganz eindeutig nicht, dass das Pferd (und der Mensch) angegriffen wird, wenn es von der Koppel geholt wird. Solang ein Zweibeiner bei einem Pferd steht, wird dieses Pferd in Ruhe gelassen.
Mir ist bewusst, dass er als Herdenchef nicht will, dass eins "seiner" Pferde von ihm weggeht. Aber er muss das lernen.
Andernfalls steht er zukünftig allein. Es gehen auch Kinder auf die Koppel und holen sich ihre Pferde - mit einem Pferd wie Favy ist das zu gefährlich

Derzeit bin in noch optimistisch, durch häufiges Üben das in seinen Kopf zu brennen. Hatte wer schon mal ein ähnliches Problem?