Seite 1 von 2

Stallapotheke

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 22:03
von ehem User
Hallo ihr lieben,

ich bin gerade dabei, mir eine Stallapotheke neu aufzubauen. Was ist in eurer so drin?
Ich denke an Mittel für Notfälle und auch kleinere Wunden etc., Dinge, die man besser da hat und nicht erst noch besorgen muss.
Habt ihr Tricks zum Thema Haltbarkeit der Medis?

Bin gespannt!

Re: Stallapotheke

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 22:06
von WaldSuse
Schau doch mal in einem Autohaus,ob du da abgelaufene Verbandskästen bekommen kannst.Bevor die weg geschmissen werden?In nem Stall tun die auf jeden Fall noch einen guten Dienst!Ich bin da an der Quelle,weil GöGa in ner Autowerkstatt arbeitet. :-D

Re: Stallapotheke

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 22:52
von Vine
Wir haben mittlerweile eine sehr gut gerüstete Apo (dass man meinen könnte, wir betreiben einen illegalen Medikamentenhandel), was mich jetzt aber Stunden an Tipperei kosten würde. Deshalb nur auf die Schnelle ein paar Dinge aus unseren Schränken, die als "erste Hilfe" (und / oder Therapie in Absprache mit unserer TÄ) bei Verletzungen, Kolik, Hufrehe, Hufgeschwür, Kreislaufschwäche allgemein, allergische Reaktion auf Insektenstiche, Augenentzündungen, beginnende Infekte / Husterei dienen:

Brauseaufsatz für den Wasserschlauch mit unterschiedlichen Strahlmöglichkeiten
Einweghandschuhe
Handdesinfektion
elastische Bandagen
selbstklebende Einmal-Bandagen
Silberband / Panzerband
Schmierseife
Wundvlies (hab den Namen vergessen, also den, der sich für Hufverbände eignet)
Pampers
2, 5, 10, 20 ml Spritzen mit kleinen und großen Kanülen
Schaette Klausan
Schaette Wundsteinessenz
Wundwasser
Broncosan Restitutionsfluid
Plantavet Emuplus
Luvos Heilerde
Rescue-Tropfen
Arnica (wie bei den meisten Homöos in unterschiedlichen Potenzen und Formen, wobei ich Injektionen im Notfall bevorzuge)
Spascuprel
Klinikpackung ;) Traumeel
Nux vomica (auch als comp.)
Belladonna hom.
Ginko biloba (Inj.)
Cactus comp.
Myristica sebifera ((Mod-Hinweis: Potenzen bitte nur per PN austauschen))
Apis (s. Arnica)
Calcium Frubiase
Oculoheel (Augentropfen)
Ferrum phosphoricum
Husteel (als alkoholische Tropfen)

.....

Essigsaure Tonerde, Beinwell (z.B. als Creme), Traumeelsalbe,etc. gehören für mich auch rein, zu meiner Schande muss ich allerdings gestehen, dass ich gerade nix davon da habe. Die Apotheke meines Vertrauens bestellt mir aber nahezu alles von jetzt auf gleich. Pannen am Abend, am Wochenende oder an Feiertagen bekam ich (dreimal auf den Tisch klopfe) bislang immer geregelt - nicht zuletzt wegen meiner fleißigen Schutzengel und den netten TÄ...

Angebrochene alkoholische Medis lagere ich im Sommer im Kühlschrank, angebrochene Injektionslösungen sind in einer mit einer Kanüle verschlossenen Einwegspritze 3 Monate haltbar, Globuli / Tabletten dunkel lagern. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist bei homöopathischen Mitteln eh immer reichlich bemessen...

Vielleicht kannst du ja etwas davon gebrauchen.

Re: Stallapotheke

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 00:13
von Hina_DK
Ich habe in meiner Stallapotheke:

Betaisodona
Blauspray
Bepanthensalbe
Pferdesalbe
Ringelblumenvaseline (Calendulabalsam)
Engystol ad us. vet.
Fieberthermometer
Küchenrolle
Einweghandschuhe
Einwegspritzen
Verbandsschere

und noch einen ganz normalen PkW-Verbandskasten

Sowie einige Medis und Hilfsmittel, die sich bei der Behandlung der Pferde angesammelt haben.

Was die Haltbarkeit betrifft, steht die ja auf den Medis drauf und im Stall ist es kühl genug.

Re: Stallapotheke

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 08:48
von ehem User
Boah, ihr habt ja allerhand Zeug angesammlt... :-D

Ich könnte noch ergänzen mit:
Silberspray
Primasept
Zinksalbe
Sonnencreme
Waschlappen
Octenisept Wunddesinfektionsspray

Re: Stallapotheke

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 11:15
von Ayira
Da ich immer noch auf meine Effektiven Mikroorganismen zur Wundheilung warte, habe ich eine Beta Isadona Wundsalbe (eig. fürn Menschen) und eine Zugsalbe (auch für den Menschen) im Stall. Beides hat ausgesprochen gute Arbeit geleistet bei den ganzen Verletzungen, die sich mein Herr zugezogen hat.

Außerdem: Arnika (Mod-Hinweis: Potenzen bitte nur per PN austauschen) Globoli bei Enzündungen/Schwellungen

Dann habe ich eine Aloe Propolis Creme zur Narbenentstörung (Kastrationsnarbe, Brandzeichen, Kratzer, verkrustete Schürf- und Kratzwunden ...) und von der gleichen Firma noch das MSM-Gel. Das leistet ausgezeichnete Arbeit bei allen Schwellungen und Stichwunden, vor allem in Verbindung mit Arnika.

Meine Therapeutin hat auch noch so Globoli gegen Bauchschmerzen; da muss ich noch mal fragen, wie die heißen, damit ich sie in meine Sammlung aufnehmen kann. :-D

Re: Stallapotheke

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 11:19
von Sheitana
@ Ayira Könnte Podophyllum sein. Oder aber Nux Vomica.

Re: Stallapotheke

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 11:31
von norikermädchen
Ich ergänze noch um:

- Stethoskop
- Stuhluntersuchungsröhrchen
- Colosan von Dr. Schaette (muss ich aber noch organisieren falls Kolik-Gefahr)

Re: Stallapotheke

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 11:46
von Sheitana
Wenn ich hier so lese bin ich ja echt spartanisch eingerichtet... :mrgreen:

Ich habe Betaisodona und Wundsalbe da und ein Fieberthermometer... :mrgreen:

So ein paar Dinge haben sie mich der Zeit angesammelt, meist, weil sie irgendwo übrig geblieben sind. Das sind Einmalhandschuhe, Kühlgel, Sonnencreme, Stopfwatte für Hufe und sowas. Wirklich gebraucht wirds selten bis nie... :nix:

Globuli habe ich inzwischen Einiges da, vor Allem für den Magen/Darm, da ich ja doch den ein oder anderen Kandidaten hab der da empfindlich ist. Und natürlich Traumeel. Aber sonst :nix:

Re: Stallapotheke

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 12:54
von Schimmelchen
ich habe:
- Euphrasiasalbe
- div. Globulis: Euphrasia, Mercurius Solubilis, Allium Cepa, Nux Vomica, Tormentilla, Arnca, Ginko .....
- Colosan
- Socatylsalbe
- Aloe Vera Gel
- Arnicasalbe, Beinwellsalbe
- Johanniskrautöl und Ringelblumenöl
- xxTerra
- Traumeel: Salbe, Tropfen, Tabletten
- Betaisadonna: flüssig, als Gel und als Seife
- Zeckenzange
- essigsaure Tonerde
- div. Verbandsmaterial
- Einweghandschuhe
- Fieberthermometer
- Handdesinfektionsgel
- Wattepads