Seite 1 von 2

Wie Gras bekämpfen für Sandauslauf???

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 10:48
von Sky4ever
Hallo,

meine Frage aus dem Titel hört sich vielleicht zunächst einmal etwas komisch an.

Wir haben für unsere vier Isländer zwei Offenställe mit einem Auslauf davor. Dieser hat ungefähr die Größe von 100 x 40 Metern. Er besteht zu 50 % aus Naturboden (ein Sand-Lehm-Gemisch) und die restlichen 50 % sind mehrfach mit einer Art Recyclingboden aufgeschüttet worden (sehr fester Untergrund aus fein zerkleinerten Steinen).

In den letzten zwei Jahren ist dieser Auslauf langsam aber sicher von Gras überwuchert worden. Es fing harmlos an, mal hier ein paar Halme, dann dort. Mittlerweile sind aber 80 % des Auslaufes Grasfläche :augenroll:

Da unsere Ponys sehr leichtfuttrig sind, kommen sie nur 6 Stunden auf die Wiese und stehen den Rest des Tages im (Sand-)Auslauf. Dort bekommen Sie Heu aus engmaschigen Netzen.

Nun ist aber zu beobachten, dass die Ponys nach einer gewissen Zeit des Heufressens anfangen, am Gras des Auslaufs zu knabbern. Das wiederum führt dazu, dass dieses Gras golfplatzrasenmäßig kurz abgeknabbert ist. Es steht also voll unter Stress und ist somit ziemlich ungesund.

Da mein Youngster deutlich zu dick ist und ich ihn nur noch mit Fressbremse auf die Weide lasse, ist mir dieses Herumknabbern an dem gestressten Gras ein Dorn im Auge. Ich lasse die Fressbremse also auch schon weitere 6 Stunden im Auslauf an. Aber ich traue mich nicht, die Fressbremse ihm 24 Stunden lang aufzusetzen, zumal er damit auch schlecht Heu aus engmaschigen Netzen fressen kann.

Ich suche nun nach einer Möglichkeit, das Gras zu bekämpfen.

Eingefallen sind mir dazu weitere Aufschüttungen oder Umgraben.

Bei beiden Aktionen befürchte ich aber, dass sich das Gras schnell wieder durchkämpft. Und Auffschüttungen wären halt auch eine Kostenfrage, denn die müssten ja doch etwas dicker erfolgen als nur eine dünne Schicht. Und beim Umgraben habe ich Angst, dass ich bei Regenfällen im Matsch stehe.

Habt Ihr da Ideen oder vielleicht sogar schon Erfahrungen sammeln können?

Ich stehe seit 2003 dort am Stall, und bis vor zwei Jahren war es nie ein Problem. Das war es immer ein reiner Sandauslauf :nix:

Re: Wie Gras bekämpfen für Sandauslauf???

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 12:23
von Berry
Ich denke auch, dass beim Umgraben oder Aufschütten das Gras wieder durch kommt. Bei einer so großen Fläche kommt man auch mit Weghacken usw. nicht weit.
Wirklich alles weg bekommt man wohl nur mit Chemie. Ich glaube, eine andere (unschädlichere) Methode gibt es da nicht.

Re: Wie Gras bekämpfen für Sandauslauf???

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 12:34
von Frau Gretel
Ich weiß, das hilft dir jetzt gar nicht, aber ich könnte meine Ponys dort mal vorbei schicken, wo die waren, wächst danach nichts mehr :kicher:

Re: Wie Gras bekämpfen für Sandauslauf???

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 13:38
von Firlefee
Wenn Du die Zeit hast, das Ganze ab und zu zu wiederholen, könntest Du mit Essig spritzen - ist nicht chemisch und killt das Grünzeug auch - allerdings nicht für immer. So machen wir das mit dem Unkraut auf unserer Auffahrt... Einfach in so ein Pump-Sprüh-Dingens aus dem Baumarkt kippen und draufhalten. Riecht etwas streng, aber das verfliegt recht fix...

Re: Wie Gras bekämpfen für Sandauslauf???

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 18:48
von Winnidonna
Hallo,

Hole das ganze noch mal hoch, weil auch wir ein ähnliches Problem haben, allerdings auf dem Reitplatz.

Wir nutzen den Platz nur zu Zweit und das auch nur ca. 4 bis 5 Mal die Woche. Seit letztem Jahr wird das Gras zum immer größer werdenden Problem, erst waren es nur ein paar Halme, dann Grasbüschel über die mein Pferdi ständig stolpert. Auf dem Hufschlag geht es, aber sobald man den verlässt geht die Stolperei los.

Jetzte wurde xer Platz letzte Woche durchgegrubbert und gewalzt und 2 Tage sah es wirklich gut aus. Dann kam der Regen und nun sprießt es wieder....

Hat jemand noch Tipps für das Problem?

LG

Re: Wie Gras bekämpfen für Sandauslauf???

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 09:42
von calista
Evtl hilft abbrennen. Es gibt für penible Garten- und Hausbesitzer solche Abflammteile mit Gaskartuschen dran. Ist ohne Chemie und beseitigt sicher nachhaltiger als umgraben. Umgraben sollte man übrigens nicht unbedingt bei strahlendem Sonnenschein, bekommen die Samenkörner noch hübsch eine Ladung Sonnenlicht mit, dann spriessen sie noch besser. Evtl mal in einen Mondkalender gucken, dann weiß man, wann man am nachhaltigsten umgraben kann.

Re: Wie Gras bekämpfen für Sandauslauf???

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 15:16
von kleiner Geist
Völlig OT, aber wie ungerecht ist die Natur? :lol:
Wir züchten hier mühsam jeden einzelnen Halm und hoffen, dass Frau Hund in ihrem jugendlichen Eifer die zarten Halme nicht zertrampelt und bei euch spriest das sogar auf'm Reitplatz. Gemeinheit! :-D

Re: Wie Gras bekämpfen für Sandauslauf???

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 07:29
von Winnidonna
Ja, das Leben ist ungerecht! ;) Würde Euch gerne etwas Gras rüberschicken.

An das Abflammen hab ich auch schon gedacht, allerdings weiß ich nicht, ob man solche Dinger irgendwo ausleihen kann oder ob man sich das gleich kaufen muss....

LG

Re: Wie Gras bekämpfen für Sandauslauf???

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 07:43
von blex
Wir haben das flammen mal probiert und es hat leider auch nicht geholfen :(
Übrigens haben wir auch überall Gras, wo man garantiert nichts haben will! Ich könnte also auch was abgeben 8-)

Re: Wie Gras bekämpfen für Sandauslauf???

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 12:20
von Veilchen
Also selbst wenn Du die chemische Keule nimmst, kommt da dann wieder Gras durch. Die einzig wirklich nachhaltige Lösung wäre da wohl ein Fließ drunter machen. Da kann das Wasser ablaufen, aber das Grünzeug kommt von unten nicht durch. Kostet aber halt auch ordentlich. :cry: