Seite 1 von 1

Erfahrungen beim Einsatz von Propolis?

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 13:29
von friesenkind
:kratz: :-?
Ich bin hin und her gerissen ob ich versuchen soll das schwache Immunsystem, die Haut- und Stoffwechselprobleme sowie den starken Wurmbefall meines Süßen u.a. damit zu unterstützen/in den Griff zu bekommen..

Im Internet findet man viel positives zu Propolis, aber ist das wirklich solch ein "Wundermittel"?
:staun:

Ich würde mich sehr über Erfahrungsberichte freuen, falls vorhanden! ;)

Re: Erfahrungen beim Einsatz von Propolis?

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 13:52
von bine_mn
Hi.
Ich hab das Propolis-Pulver im Schrank, das kann man in Wunden einbringen, die etwas tiefer sind als nur oberflächlich abgeschürft, aber zu mickrig für einen Tierarzt-Anruf. Zu den Wirkrichtungen, die Du beschreibst, kann ich leider nichts sagen.

Gruß Sabine

Re: Erfahrungen beim Einsatz von Propolis?

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 13:55
von Hina_DK
Propolies ist wirklich toll aber ein absolutes Wundermittel ist es nicht wirklich. Leider sprechen auch viele allergisch auf Propolis an. Wobei ich sehr gute Erfahrungen damit habe, sind Hautprobleme, wobei man da aber auch unterscheiden muss, ob es sich um ein Hauptproblem, das durch Viren verursacht wurde, handelt oder um z.B. allergische Reaktion oder Unverträglichkeiten oder kleine Verletzungen. Gegen Viren hat man damit kaum eine Chance, bei anderen Ursachen würde sich ein Versuch ganz sicher lohnen. Gegen Würmer ist es eher nicht direkt sinnvoll. Die Frage ist auch, ob es wirklich notwendig wäre. Wenn die Anzahl der Wurmeier im Kot (Laborprobe) schon dermaßen hoch ist, dass tatsächlich behandelt werden MUSS, dann helfen nur noch Mittel, die genau auf die jeweilige Wurmart abgestimmt ist. Wenn die Anzahl aber unter der üblichen Grenze von 200 liegt, dann würde ich mich in erster Linie um die Stärkung des Immunsystems kümmern und nicht gegen die Würmer kämpfen. Das kann der Körper dann auch gut selbst. Dazu braucht er aber ein gut arbeitendes Immunsystem. Da gibt es aber wohl einige wirksamere Mittel, z.B. Engystol.

Re: Erfahrungen beim Einsatz von Propolis?

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 15:34
von friesenkind
Hm, vielleicht hätte ich ein wenig mehr ausholen sollen :)
Mein Bub hat aus Holland eine Spulwurmart mitgebracht die nur das Pferd befällt wenn es mit Eseln zusammen steht - recht penetrant die Viecher! Ihn hat es sooo schlimm getroffen, dass wir Zeiten hatten (wieder haben :-o ) wo einfach "so" und nach den Wurmkuren Massen an Würmern ausgeschieden wurden in den unterschiedlichsten Größen und auch teilweise recht lebendig. :shock: :ohhh: Nach und nach haben wir herausgefunden dass der Wirkstoff Pyrantel am Besten austreibt und auch in diesem Frühjahr (nach unzähligen Wurmkuren) den Stand erreicht, dass in den Kotproben keine Eier mehr gefunden wurden..
Jetzt im Juli haben wir dann eine erneute Kur gemacht und ich habe meinen Augen kaum getraut, ich hatte ja gehofft dass wir es langsam in Griff bekommen - er sah auch pumperles gesund aus, die Baustellen nahmen immer mehr ab :dance1:
ABER - soviele Würmer (auch lebend) in unterschiedlichen Größen hab ich noch nie gesehen die da ausgeschieden wurden! Und schon gings wieder Berg ab :cry:
Carvello bekommt richtig schlimme Schübe bei denen sich extreme Krusten in allen 4 Fesselbeugen bilden. In schlimmen Zeiten hilft wirklich nichts und er ist logischerweise sehr empfindlich.. Mir tut es richtig richtig weh da zuschauen zu müssen und gefühlt nichts tun zu können!!

Wir haben schon einiges versucht Kräuterkuren, Schmierzeugs in verschiedensten Variationen, Kristallk.. Es hat sich unterschiedlich stark gebessert - aber ich denke es waren immer nur die Syptome die verschwanden.. :cry:

Da das alles zusammenhängt, er durch die vielen chemischen Keulen sich nie richtig seine Immunabwehr aufbauen konnte (es nach dem ersten Hoffnungsschimmer in diesem Jahr wohl auch nicht aufwärts geht) und wir immer weiter seine Darmflora schädigen, somit immer weiter das Immunsystem schwächen - ein Teufelskreis -
wollte ich versuchen ihn nun mal möglichst komplett mit anderen natürlichen Mitteln zu unterstützen..

Auf mehreren Internetseiten bin ich eben drauf gestoßen, dass Propolis sowohl das Immunsystem aufbauen, so wie Hautprobleme und bei Wurmbefall helfen kann.. Und da ich schon lang hin und her überlege in diese Richtung - dachte ich Ihr könnt mir da mit Euren Erfahrungen helfen, ob es sich lohnt solch einen Ansatz zu fahren..
Oder mir eventuell andere Ideen um die Ecke bringen, die ich dann mit meiner TA besprechen könnte (wenn man nicht mit der Chemiekeule ewig weitermachen will (zur Not auch 10mal im Jahr), dann muss man sie schon direkt mit der Nase drauf stoßen :( )

:panik:
Wir haben also vielseitige Baustellen, die aber irgendwie doch alle zusammenhängen und aus diesem Teufelskreis möchte ich Carvello unbedingt helfen auszubrechen!! Ich weiß nur nicht wie und wo wirklich anfangen.. :hilfe: Die drastische Variante mit allen 4-6Wochen Wurmkur scheint nicht recht funktionieren zu wollen - nun soll es sanfter vonstatten gehen!
Und dafür bräuchte ich neue Ansätze und Propolis hatte ich gehofft kann ein solcher sein.. :shifty:

Re: Erfahrungen beim Einsatz von Propolis?

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 19:11
von Hina_DK
Bei solch starkem Spulwurmbefall, müsstest Du sehr wahrscheinlich, um überhaupt einen Effekt zu haben, mit einer recht hohen Dosis ran. Wenn aber sein Immunsystem eh schon geschwächt ist, riskierst Du damit möglicherweise aber einen allergischen Schock. Wobei Propolis ja die Würmer nicht umbringt, sondern das Darmmilieu so ändert, so dass es nicht mehr so attraktiv für die Würmer ist, bringt also eher vorbeugend vielleicht etwas. Die Frage ist nur, ob beim Pferd genauso bedenkenlos in das Darmmilieu eingegriffen werden kann, wie bei Katzen oder Hunden, die ja eine andere Nahrungsgrundlage haben. Mir wäre es sicher zu riskant, so toll ich Propolis auch finde. Bei der äußeren Anwendung würde ich es aber auf jeden Fall mal versuchen. Da kannst Du Dich ja langsam rantasten, ob er darauf allergisch reagiert. Sowie irgendwas dabei anschwillt aber unbedingt aufhören, sonst hast Du mehr Probleme als vorher.

LG Hina