Seite 1 von 1
Tag Teaching - Clickern für Menschen
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 15:04
von november
Gerade habe ich mal wieder einen gedanken im Kopf. Karen Pryor berichtet in einerm ihrer Bücher ("Reaching the Animal Mind) davon, wie das Clickertraining Einzug in die (sportliche) Ausbildung von Menschen hielt. Es gibt wohl sehr erfolgreiche Modelle, bei denen z.B. Turner, Tänzer, Golfer, Tennisspieler, Läufer... mit dem Clicker trainiert werden.
Vom Prinzip kann ich mir das sehr gut vorstellen: Man legt fest, welches Element gerade Trainiert werden soll und clickt dann, wie beim Tiertraining auch, die guten Versuche, so dass der Trainé genau weiß, "in genau diesem Moment war meine Armhaltung perfekt".
Nun könnte ich mir vorstellen, dass ein solches training beim reiten auch gut eingesetzt werden könnte. Handhaltung, Beinhaltung, geradeaus schauen etc. beim Reiter gäbe es wohl einiges, wo sich der Clicker anbieten würde.
meine Frage nun, hat das jemand von euch schon mal gemacht (entweder beim reiten oder auch in anderen Sportarten)?
Was sind eure Gedanken dazu?
Wie könnte man vorgehen, wenn man den Reiter clickern möchte, das Pferd aber auch beclickert ist? Ein anderes Geräusch?
Re: Tag Teaching - Clickern für Menschen
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 18:31
von SirMax
Hallo,
ich habe etwas Ähnliches bei einer Quadrille bei einer Messe gesehen und bin mir nicht sicher ob es den Pferden oder den Reitern gegolten hat. Die Trainerin stand ungefähr bei C und hatte mit einer Trillerpfeife gepfiffen. Und es war wirklich so, dass bei jedem Pfiff die 10 Shire Horse akkurat im ihre Bahnfigur gegangen sind und wirklich beinahe Taktgleich. Bisher kam mir das gar nicht in den Sinn – dass das Pfeifen evtl. auch für den Mensch sein konnte. Aber nach deinem Bericht kann ich mir das jetzt echt gut Vorstellen.
Ich denke die Funktion beim Mensch ist ein bisschen anders wir bekommen ja kein Leckerli – aber so ein Pfeifen im richtigen Moment kann einem bestimmt helfen z.B. um richtig abzuwenden oder so..
Re: Tag Teaching - Clickern für Menschen
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 18:41
von november
Ich denke die Funktion beim Mensch ist ein bisschen anders wir bekommen ja kein Leckerli – aber so ein Pfeifen im richtigen Moment kann einem bestimmt helfen z.B. um richtig abzuwenden oder so..
Aber das wäre ja schon wieder etwas anderes, meine ich. Ein Pfeifen, um ein in dem Moment gefordertes Abwenden zu signaliiseren, ist sicher hilfreich, aber das meine ich nicht. Beim Tag Teaching wird schon vom Prinzip so geclickert, wie beim Pferd oder Hund oder was auch immer für einem Tier. Nur dass es, da hast du recht, kein leckerli für den Menschen gibt. Der Click soll aber, wie beim Pferd auch, sagen "DAS war genau das, was gefragt war".
Beim Unterricht, eigentlich egal in welcher Sportart, aber nehmen wir ruhig mal das Reiten, bekommt man ja meist gesagt, wie man es nicht machen soll. Also in meinem Fall z.B. "nicht die Handgelenke verkrampfen". Selbst wenn die ANsage positiv formuliert ist "Handgelenke locker lassen", fehlt mir ja das Gefühl, wie meine Handgelenke sind, wenn sie nicht verkrampft sind. Wenn sie mal locker sind und der RL sagt "schön, jetzt sind deine Handgelenke locker", habe ich sie vielleicht schon wieder verkrampft, bis er den Satz fertig hat.
Da würde ich es mir dann hilfreich vorstellen, wenn in dem Moment, in dem die Handgelenke locker sind, ein Click kommt, zumal wir ja auch wissen, dass ein Click im Hirn ganz anders aufgenommen wird, als Worte. Das ist bei Mensch und Tier vermutlich gleich. Man könnte es wohl schneller und instinktiver aufnehmen und verarbeiten. Muss das unbedingt mal versuchen....

Natürlich müsste man sich immer auf ein Kriterium vorher einigen. Wenn der RL einmal lockere Handgelenke und bei der nächsten Runde ruhige Schenkel clickt, wird es vermutlich auch für das Menschlein verwirrend.

Re: Tag Teaching - Clickern für Menschen
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 19:13
von SirMax
Hmmm hört sich ja echt interessant an.
Bin gespannt was du von deinen Selbstversuchen berichtest!
Re: Tag Teaching - Clickern für Menschen
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 19:31
von november
Tja, da muss ich ja noch jemanden finden, der mich clcikert.

*zuHeidemischiel*
Re: Tag Teaching - Clickern für Menschen
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 19:51
von Muriel
Tag teaching ist immer mehr verbreitet. Es gab bisher in Hamburg zweimal ein Tag-Teach-Seminar. Man muss wohl - genau wie beim Clickern - bestimmte Prinzipien beachten. Guck mal bei Youtube nach Tag Teach, da findest Du einiges.
Eine Bekannte von mir hat bisher zwei der TagTeachSeminare mitgemacht.
Ich hab das mal mit meiner Tochter "ausprobiert", fand das aber sehr schwierig.
Im Prinzip wird vorher das Kriterium vereinbart und angesagt. "Der Tag-Punkt ist...." zb beim Handstand üben "Kinn Richtung Brust" und dann wird auch geclickt.
Meine Tochter fand das sehr frustrierend, weil sie das nicht erreichte, und das nicht geclickt werden eher als massive Kritik empfand, aber sie ist da auch eh eher empfindlich, insofern ist das kein Maßstab.
Im Prinzip kannst du aber natürlich beim Unterricht CT verwenden, wenn Dein RL Dich kleinschrittig lobt. Aber wie gesagt beim TagTeach wird der zu erreichende Punkt vorher laut gesagt, im Gegensatz zum Pferd, wo das ja nicht möglich ist.
Re: Tag Teaching - Clickern für Menschen
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 11:12
von november
Stimmt heike, als Mensch hat man nactürlich den "Vorteil", dass man vorher weiß, was geclickt wird.
Videos habe ich mir schon mal angesehen. Ich meine auf der HP des buches "Reaching the Animal Mind" gibt es auch Links zu einigen Videos. Die, die ich gesehen habe, fand ich aber etwas verwirrend, weil da eine unheimlich hohe Clickrate gezeigt wurde. Muss noch mal bei youtube suchen.
Und danke für den Hinweis, dass es auch hier ganz kleinschrittig gehen muss. Also ich denke, das ganze hat schon einige Tücken, aber einen versuch ist es allemal wert. Werde berichten, wenn ich es geschafft habe.

Re: Tag Teaching - Clickern für Menschen
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 11:32
von Cate
Spannendes Thema!
Meine eine Reitschülerin und ich wollen das Tag Teaching ausprobieren, sobald wir es gemacht haben, werde ich berichten.
Ich mache es häufig so, dass wir uns vorher einen Schwerpunkt setzen - z.B. fühlen, wann das Pferd nachgibt / den Rücken aufwölbt etc. - und diesen Moment halte ich mit einem "jetzt" fest. Der Schüler soll dann versuchen, das Gefühl, das er in diesem Moment hat, abzuspeichern. Allerdings geht es mir dabei vorrangig um das richtige Gefühl, weniger um eine spezielle Handhaltung o.ä.
Re: Tag Teaching - Clickern für Menschen
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 11:57
von november
Allerdings geht es mir dabei vorrangig um das richtige Gefühl, weniger um eine spezielle Handhaltung o.ä.
Das ist ja auch interessant. Was es da für Möglichkeiten gibt! Schön, dass man von Mensch zu Mensch absprechen kann, was geclickt wird.

Das sollte doch einiges erleichtern.
Oh ja, berichte bitte, wenn ihr einen Versuch gestartet habt!
Re: Tag Teaching - Clickern für Menschen
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 14:03
von -Tanja-
Ich könnte mir beim Menschen, der ja wesentlich weitgreifender als ein Tier denken kann, schon vorstellen, daß dieses Training auch bei entsprechender Anwendung durchaus bis ins Unterbewußtsein durchsickern kann und dadurch auch die stammnahen Muskeln trainiert werden könnten. Fände ich sehr spannend. Gibts da schon irgendwelche Studien?