Seite 1 von 1

Tränendes Auge

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 13:53
von Katja1
:winke:

Mir ist aufgefallen, dass mein Kleiner seit einiger Zeit sehr auffällig ein tränendes Auge hat.
Ich dachte zuerst, dass das nur vom WInd ist, aber er hat das auch in seiner Box.
Es ist nicht geschwollen, aber von Zeit zu Zeit ist da so ein kleiner Schnodder im Augenwinkel..

Ich habe das einfach immer weggewischt und mir dann so Tücher von Kr*mer bestellt, die die nächsten tage kommen werden.. Die sollen da angeblich gegen helfen..

1. Hat die jemand? Wenn ja- helfen sie was?
2. Woher kommt das?
3. Was könnte man noch dagegen machen?

Ich danke euch schonmal!

Vlg

Re: Tränendes Auge

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 14:00
von A.Z.
Hm - also ich finde es sehr normal, dass ein Auge von Zeit zu Zeit tränt.

Wenn nix dick, rot und geschwollen ist, dann lasse ich da die Finger weg. Wenn doch, lasse ich sie erst recht weg und hole im Zweifel den Tierarzt.

Na gut - so ganz lasse ich die Finger bei meinem Wallach, der aufgrund der einseitigen Blindheit schon mal zu Reizungen (leichte Rötung) neigt, auch nicht weg. Ich habe Augentrost(Euphrasia)tropfen aus der Apotheke im Schrank, die ich bei leichten Reizungen einsetze. Wenn das allerdings nicht nach ein, höchsten zwei Anwendungen gut ist, würde auch da der Tierarzt kommen.

Ansonsten dürfen die Augen nach bedarf tränen. Sie reinigen sich damit selbst.

Da mit Tüchern, Schwämmen und ähnlichem drüber zu wischen, bringt meiner Meinung nach nix. Im schlimmsten Fall wische ich damit erst recht etwas ins Auge hinein, was es reizt oder/und zu einer Entzündung führt.

Die Ursachen sind gerade jetzt im Sommer vielfälltig

- Wind
- Staub
- Fliegen
...

Das braucht auch einige Zeit, bis sich das Auge nach dem Reiz selbst wieder beruhigt.

Re: Tränendes Auge

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 14:24
von blex
Euphrasia kann ich auch empfehlen! Ich benutze die Globuli - meist ist die Sache nach einer einmaligen Gabe dann schon erledigt :)

Persönlich würde ich da nicht mit irgendwelchen getränkten Tüchern ran gehen, höchstens nur mit Wasser (auf keinen Fall mit Kamille, wie manche meinen :-ü )

Aber gerade bei den Augen sollte man nicht mit spaßen... wenns nicht schnell besser wird, sicherheitshalber TA drauf schauen lassen.

Gute Besserung!

Re: Tränendes Auge

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 14:39
von ehem User
Gerade im Sommer zur Fliegenzeit finde ich das recht normal :nix:

Wenn es zu arg wird, greife ich auch zu Euphrasia. Oder bei zu starker Fliegenbelästigung auch einfach zur Fliegenmaske. Die beschattet ein gereíztes Auge auch, was zudem gut ist.

Mit Tüchern würde ich nichts dran machen, dann doch eher, wenn Euphrasia nicht hilft, den TA kurz drauf gucken lassen!

Re: Tränendes Auge

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 16:16
von Katja1
Ah ja, danke euch!

Werde das mal beobachten und wenn es im Herbst/ Winter immer noch tränen sollte, dann werde ich mal den TA drüberschauen lassen..

LG und Danke nochmal!!!!!!!!!!!!!

Re: Tränendes Auge

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 16:27
von blex
Herbst/Winter? :shock:

Also sooo lang würd ich nun nicht warten... (sollte es weitertränen)
Wie lange tränt es denn schon?

Re: Tränendes Auge

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 18:03
von november
Ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen. Mach dir keine großen Sorgen. Wenn das Auge juckt oder der Ausfluss eitrig wird oder das Auge stark gerötet oder geschwollen ist, würde ich Handlungsbedarf sehen. So eher nicht.
Euphrasia ist auch bei uns das Mittel der Wahl, hilft immer gut.

Übrigen ist es bei meinem Oldie so, dass die Augen mehr tränen, wenn er eine Fliegenmaske (gut sitzend, berührt die Augen nicht) trägt. Lasse ich die Maske immer mal wieder einen tag weg, geht es.

Re: Tränendes Auge

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 23:57
von Susi83
Katja1 hat geschrieben::winke:

Mir ist aufgefallen, dass mein Kleiner seit einiger Zeit sehr auffällig ein tränendes Auge hat.
Ich dachte zuerst, dass das nur vom WInd ist, aber er hat das auch in seiner Box.
Es ist nicht geschwollen, aber von Zeit zu Zeit ist da so ein kleiner Schnodder im Augenwinkel..

Ich habe das einfach immer weggewischt und mir dann so Tücher von Kr*mer bestellt, die die nächsten tage kommen werden.. Die sollen da angeblich gegen helfen..

1. Hat die jemand? Wenn ja- helfen sie was?
2. Woher kommt das?
3. Was könnte man noch dagegen machen?

Ich danke euch schonmal!



Vlg

Huhu also ich kenne das Problem auch von meiner Stute. Sie hat tagsüber immer eine Fliegenmaske auf, da sie sehr sehr anziehend für diese ganzen Flugwiecher ist und sich immer dermaßen in den Dreck haut...ja auch das gesamte Gesicht, sodass sie auch immer DReck in die Augen bekommt. Ich werde jetzt eine Kur mit Schüssler Salzen machen. Und zwar die Nr. 8!
Wie auch die vorhergehenden Beiträge dir schon gesagt haben, das ein Auge auch hin und wieder einmal tränt, ist nicht schlimm. Trotzdem hätte ich noch eine Anmerkung. Wie sieht es denn mit den Zähnen aus??? Augen und Zähne hängen stark zusammen. Vielleicht gibt es da ja auch handlungsbedarf!

Lg

Re: Tränendes Auge

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 22:23
von Biggi
Bei wirklich ständig tränenden Augen kann auch ein Verschluss des Tränen-Nasenkanals (heißt das so?) vorliegen. Unser Shetty hatte das vor einiger Zeit. Die Augen tränten auch im Winter ständig, ohne gerötete Bindehaut. Aber es war jeden Tag grauer Schmodder am Auge, der zu hartem "Knüssel" wurde und die Haut unterm Auge reizte.

Die TÄ hat mit einer Sonde die Kanäle geöffnet, danach war wieder alles ok.