Seite 1 von 6

Bachblüten

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 00:30
von ehem User
Weil ich ja so gerne alternativ unterwegs bin ( und es erstaunlich gut klappt ) darf m.E. ein Austausch über Bachblüten nicht fehlen.

Primus erhält momentan Crab Apple ( mit Fokus auf das Schubbern und er hat KEINE EINZIGE Scheuerstelle !!! ) - Star of Bethlehem ( als Globuli ), Aspen, Mimulus :D

Re: Bachblüten

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 09:10
von Lewitzer Flummi
Ich muss erst die neuen Mischungen für meine Hoppas und mich ansetzen.
Der bei ebay ergatterte BB-Kasten kam am Mittwoch per Post. Fehlt noch der Alk und etwas zum Abmessen der Alkmenge.

Re: Bachblüten

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 09:48
von Berry
Ich bin ein wirklicher Alternativ-Medizin-Fan, bin für alles offen und behandle Mann, Kinder, mich und Tiere seit Jahren fast ausschließlich mit Homöopathie.
Ich habe auch schon Bachblüten probiert und habe mehrere Bücher darüber. Aber ich muss ehrlich sagen, mit Bachblüten habe ich noch nie Erfolge gehabt, weder bei Kind noch Tier. Ich habe wirklich viel probiert. Mischungen, die in Büchern empfohlen wurden, Mischungen, die mir Heilpraktiker empfohlen haben, Mischungen, die ich selbst ausgesucht habe, die Rescue-Tropfen.... Bisher habe ich wirklich noch nie was gemerkt...
Merkt ihr denn wirkliche Erfolge mit den Bachblüten?

Re: Bachblüten

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 09:54
von ehem User
Ja, auch an mir selbst. Wenn wirklich die passende Blüte gewählt ist, dann spüre ich das deutlich. Und auch bei Pferd und Hund hatte ich schon deutliche Erfolge damit. Also ich schwöre drauf!

Re: Bachblüten

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 10:04
von Lewitzer Flummi
Meine Erfahrungen damit sind noch sehr jung. Stammen alle aus dem Jahr 2012.

Bis Ostern (da passiert etwas sehr unerwartetes, was bis heute an mir und meinen Nerven zehrt), haben sie wirklich viel positives bei mir bewirkt.
Allerdings habe ich mir die Mischung von jemanden, der im WzP-Forum sehr empfohlen wurde, zusammenstellen lassen.
Ich war Jahre lang total verspannt, hatte Rückenschmerzen (vieles kommt bei mir sehr wahrscheinlich vom Kopf/Psyche). Das hatte sich extrem gebessert.
Nach dem oben erwähnten Ereignis ist der Effekt so ziemlich dahin. Da die Tropfen aber auch gerade alle geworden sind, werde ich heute wohl endlich die neuen Mischungen ansetzen und ausprobieren.
Mir wurde von K.H. (@Berry Info folgt per PN) ein Shop empfohlen, wo sie recht preiswert und gut sein sollen. Dort habe ich zugeschlagen und die auf Alkoholbasis genommen.
http://stores.ebay.de/Vogtland-Bachblut ... 4340.l2563

Re: Bachblüten

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 10:11
von ehem User
Ein neues Ereignis kann aber auch auf bestehenden Blütenmischungen wirken und sie abschwächen bzw neue Mischungen notwenig machen.

Re: Bachblüten

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 10:13
von Lewitzer Flummi
Meine BB-Betreuerin weiß Bescheid. Ich denke und hoffe, sie hat das alles passend in den neuen Mischungen abgestimmt.

Ah, endlich ein Editier-Button. Super!! :clap:

Re: Bachblüten

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 10:23
von Berry
Mein Hund z.B., der hat grade wieder große Angst. Wir haben hier einen Truppenübungsplatz nebenan und da wird heute wieder geschossen wie blöde. Der Hund zittert, verzieht sich in den Keller oder versucht, aufs Sofa zu klettern. Da müßten doch die Rescue-Tropfen zumindest ein bisschen was bringen, oder? Aber ich habe ihr die schon oft gegeben, wenn es so schlimm war und noch nie was gemerkt. Komisch....

Re: Bachblüten

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 10:49
von ehem User
@ Berry: Zumindest etwas mildern.
Ich habe letztes Silvester zum ersten Mal Rescue-Tropfen gegeben. Unsere Hündin war immernoch extrem angespannt und ängstlich, aber nicht so extrem wie die Jahre davor. Und vor allem kam sie danach schneller runter, weigerte sich morgens nicht, wie die Jahre davor, das Haus zu verlassen etc. Dabei wurde deutlich mehr geknallt zum letzten Jahreswechsel.

Re: Bachblüten

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 11:01
von Lewitzer Flummi
Oh ja, der letzte Jahreswechsel war extrem heftig. Hörte man aber von vielen Leuten.
Bei meinem Set sind jetzt 2x Rescue-Tropfen dabei.
Meine einzigen Erfahrungen mit BB sind bisher die Erst-Mischungen für meine Hoppas und mich.
Ich weiß auch nicht, ob ich meinem Buben, der beim Spazierengehen immer etwas sehr aufgeregt wird, sobald wir weiter weg gehen, dafür welche geben kann?
Er ist 4, noch Hengst, wirkt ohne seinen Chef, den er aber ständig versucht in Frage zu stellen, eher unsicher. Ich bin ihm leider noch nicht genug Anker... :oops:
Aber auch wenn der Chef als Zweitpferd mit ist und völlig entspannt läuft, hampelt er mächtig rum, stellt den Menschen am Strick in Frage. :twisted: