Trachtensättel auf kurze Pferde mit Schwung?
Verfasst: Do 17. Mai 2012, 17:13
Hallo ihr,
bin derzeit wieder auf leidiger Sattelsuche. Meine Araberstute hat breite, große Schultern, runde Rippen, Schwung im Rücken, einen normal ausgebildeten Wiederrist und eine extrem kurze Sattellage. Nicht problematisch, aber eben leider alles andere als 0815.
Wir sind überwiegend im Gelände unterwegs, meist mehrere Stunden. Und zur Gymnastizierung geht es natürlich auch regelmäßig auf den Platz.
Im Internet bin ich im bekannten Auktionshaus über einen Sommer Somero Trachtensattel gestoplert, der mir spontan gut gefallen hat. Meine Sattlerin hat gemeint, Trachtensättel generell ja, aber sie müssen nach hinten ausschwingen, also nicht gerade verlaufen. Das würde dieser machen. Nur leider ist die Trachtenlänge trotz allem 50cm, meine Stute trägt bei den "normalen" Englischsätteln aber nur 42 cm.
Jetzt ist die Frage: Dürfen Trachtensättel länger sein? Weil sie ja das Gewicht anders verteilen?
Da es ja ein Internetkauf wäre, könnte ich den Sattel nicht zurückgeben und er ist von mir auch ganz schön weit weg, also Ansehen wäre auch nicht. Da er für mich nun auch nicht so ganz günstig wäre, weiß ich einfach nicht, ob ich einen Kauf wagen soll oder nicht...
Klar, an einer Beratung bei der Sattlerin komme ich nicht vorbei. Ich erreiche sie aber erst nächste Woche wieder, und da mir die Frage ganz furchtbar unter den Fingern brennt, dachte ich, ich ziehe mal euch zur Rate.
Liebe Grüße
bin derzeit wieder auf leidiger Sattelsuche. Meine Araberstute hat breite, große Schultern, runde Rippen, Schwung im Rücken, einen normal ausgebildeten Wiederrist und eine extrem kurze Sattellage. Nicht problematisch, aber eben leider alles andere als 0815.

Wir sind überwiegend im Gelände unterwegs, meist mehrere Stunden. Und zur Gymnastizierung geht es natürlich auch regelmäßig auf den Platz.
Im Internet bin ich im bekannten Auktionshaus über einen Sommer Somero Trachtensattel gestoplert, der mir spontan gut gefallen hat. Meine Sattlerin hat gemeint, Trachtensättel generell ja, aber sie müssen nach hinten ausschwingen, also nicht gerade verlaufen. Das würde dieser machen. Nur leider ist die Trachtenlänge trotz allem 50cm, meine Stute trägt bei den "normalen" Englischsätteln aber nur 42 cm.

Jetzt ist die Frage: Dürfen Trachtensättel länger sein? Weil sie ja das Gewicht anders verteilen?
Da es ja ein Internetkauf wäre, könnte ich den Sattel nicht zurückgeben und er ist von mir auch ganz schön weit weg, also Ansehen wäre auch nicht. Da er für mich nun auch nicht so ganz günstig wäre, weiß ich einfach nicht, ob ich einen Kauf wagen soll oder nicht...
Klar, an einer Beratung bei der Sattlerin komme ich nicht vorbei. Ich erreiche sie aber erst nächste Woche wieder, und da mir die Frage ganz furchtbar unter den Fingern brennt, dachte ich, ich ziehe mal euch zur Rate.


Liebe Grüße