Handling von Großballen.
Verfasst: Di 24. Jul 2012, 14:23
hi!
ich habe ein kleines ... logistisches problem was die planung der unterbringung vom heu angeht.
in den skizzen sieht man den ehemaligen schafstall im grundriss, das rote markeirt die stelle an der das heu zum fressen liegt, wie in einer raufe, die pferde können nur den kopf reinstecken.
der grüne strich zeit die tür, durch die die ballen reingeschoben werden sollen.
die frage ist, ob die ballen lieber an dem tor wie in skizze 1, oder hinten in der ecke wie in skizze 2 lagern sollten.
lösung 1 will mein freund, weil der bauer, der uns das heu macht die ballen einfach da vorne abladen kann. da passen dann aber nur 2-3 ballen hin, dementsprechend oft müsste er kommen.
lösung 2 hatte ich eigentlich gedacht, wenn man die ballen seitlich/hochkant hinstellt, kann ich mir den vorderen immer nach vorne richtung fressplatz umkippen. dann passen da auch viel mehr rein. nur weiß ich nicht wie man die ballen innerhalb des gebäudes so weit nach hinten bekommt. das sind ca. 4m. dann wäre es auch sinnvoller die öffnung wo die pferde fressen so groß zu machen, dass man sie da direkt reinschieben kann.
ich hätte halt sehr gerne große heuballen, das macht sich preislich ja doch bemerkbar, aber das handling ist echt kompliziert...
hat jemand von euch auch keinen traktor und traut sich trotzdem an die großen ballen ran?
lg, j
ich habe ein kleines ... logistisches problem was die planung der unterbringung vom heu angeht.
in den skizzen sieht man den ehemaligen schafstall im grundriss, das rote markeirt die stelle an der das heu zum fressen liegt, wie in einer raufe, die pferde können nur den kopf reinstecken.
der grüne strich zeit die tür, durch die die ballen reingeschoben werden sollen.
die frage ist, ob die ballen lieber an dem tor wie in skizze 1, oder hinten in der ecke wie in skizze 2 lagern sollten.
lösung 1 will mein freund, weil der bauer, der uns das heu macht die ballen einfach da vorne abladen kann. da passen dann aber nur 2-3 ballen hin, dementsprechend oft müsste er kommen.
lösung 2 hatte ich eigentlich gedacht, wenn man die ballen seitlich/hochkant hinstellt, kann ich mir den vorderen immer nach vorne richtung fressplatz umkippen. dann passen da auch viel mehr rein. nur weiß ich nicht wie man die ballen innerhalb des gebäudes so weit nach hinten bekommt. das sind ca. 4m. dann wäre es auch sinnvoller die öffnung wo die pferde fressen so groß zu machen, dass man sie da direkt reinschieben kann.
ich hätte halt sehr gerne große heuballen, das macht sich preislich ja doch bemerkbar, aber das handling ist echt kompliziert...
hat jemand von euch auch keinen traktor und traut sich trotzdem an die großen ballen ran?
lg, j