Seite 1 von 2
Wiener Zaum mit Lederriemchen für die Knebeltrense
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 13:35
von Memüsi
Hallo
Würde gerne einen Wiener Zaum mit Lederriemchen für die Schenkel der Knebeltrense kaufen, finde jedoch keinen Anbieter.
Weis von euch jemand wo es diese zu Kaufen gibt?
Danke und viele Grüße
Sigi
Re: Wiener Zaum mit Lederriemchen für die Knebeltrense
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 15:41
von ehem User
Also wenn man eine Hebelwirkung in Verbindung mit der Schenkeltrense möchte, kann man sich die Schenkeltrensenschlaufen separat kaufen und an seine Trense schnallen, z. B.
hier
Meines Wissens gibt es da aber keine speziellen Trensen, die das schon eingebaut haben, zu kaufen

Sondern man kann eben, so meine ich, "nur" die Schlaufen zusätzlich erwerben.

Re: Wiener Zaum mit Lederriemchen für die Knebeltrense
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 21:06
von Cate
*zustimm*
Man kann jeden Zaum mit solchen Ösen für Knebeltrensen ausrüsten, dafür braucht man keine spezielle Trense
Durch die Riemen kann je nach Ausführung der Knebeltrense eine leichte Hebelwirkung entstehen, vor allem wird aber das Gebiß im Maul stabilisiert. Das kann zur Korrektur von "Gebißspielern" hilfreich sein, muß man ausprobieren - manche Pferde mögen es gern, manche überhaupt nicht

Re: Wiener Zaum mit Lederriemchen für die Knebeltrense
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 21:09
von Memüsi
Vielen Dank, dann geh ich mal nachsehen.
LG
Sigi
Re: Wiener Zaum mit Lederriemchen für die Knebeltrense
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 21:11
von -Tanja-
Ich hab mir die Schlaufen einfach beim großen Pferdeversandhaus bestellt. Ich reite zu 90 % mit Knebeltrensen und ausschließlich mit diesen Riemen. Eine Hebelwirkung konnte ich bislang allerdings nicht feststellen.
Re: Wiener Zaum mit Lederriemchen für die Knebeltrense
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 21:19
von Memüsi
Hallo Cate
Ich möchte die Knebeltrense für die Handarbeit. Mein Pferdchen schlenkert immer wieder mit dem Kopf und ich möchte nicht das er sich die Trense durch zieht und ich dachte durch das fixieren des Scheckels können sich die Zügel nicht so in der Trense verfangen.
Viele Grüße
Sigi
Re: Wiener Zaum mit Lederriemchen für die Knebeltrense
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 21:23
von Cate
Das ist auf jeden Fall einen Versuch wert

, zumal die Riemchen ja auch so eine Rieseninvestition sind
@ Tanja
bei einer Fulmer oder Wiener Knebeltrense - also die mit den losen Ringen hinter dem Knebel - entsteht keine Hebelwirkung. Wenn du aber eine hast, bei der der Knebel und der Ring direkt zusammen sind, bekommst du sehr wohl eine Wirkung aufs Genick.
Re: Wiener Zaum mit Lederriemchen für die Knebeltrense
Verfasst: Do 12. Jul 2012, 07:33
von -Tanja-
Cate hat geschrieben:@ Tanja
bei einer Fulmer oder Wiener Knebeltrense - also die mit den losen Ringen hinter dem Knebel - entsteht keine Hebelwirkung. Wenn du aber eine hast, bei der der Knebel und der Ring direkt zusammen sind, bekommst du sehr wohl eine Wirkung aufs Genick.
Ich habe beides. Und konnte bei beiden keinerlei Hebenwirkung feststellen.
Re: Wiener Zaum mit Lederriemchen für die Knebeltrense
Verfasst: Do 12. Jul 2012, 08:01
von ehem User
es gibt keine hebelwirkung aufs maul, da der zügel ja nicht am hebel angebracht ist, aber es dürfte eine wirkung aufs genick geben, wenn man einen schenkel mit festem ring am backenstück befestigt, allerdings aufgrund des großen spiels des zügels im ring auch nur mäßig
Re: Wiener Zaum mit Lederriemchen für die Knebeltrense
Verfasst: Do 12. Jul 2012, 08:33
von Cate
*zustimm*
Bei den Gebissen mit festem Ring entsteht bei der Verwendung dieser Riemchen eine Hebelwirkung aufs Genick.

Meine Norikerin kann das gar nicht ab, die wird da zur Furie, unser Shetty mag nur Knebeltrense mit Riemchen
