Seite 1 von 2

Stallmatten

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 07:29
von Liese
Hat jemand Erfahrungen mit wasserdurchlässigen Stallmatten im Offenstall ?

Re: Stallmatten

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 08:32
von wiassi
Ich habe mich gerade gestern bei sagusu erkundigt nach den Drainmatten und dort wurde mir gesagt, dass´man auf alle Fälle ein Gefälle darunter benötigt (2-3%) und einen Abfluß, damit es nicht riecht, wenn mal ein Pferd darauf pinkelt.
Wir gucken jetzt mal, ob wir das realisieren können. eine alternative kleinere Liegefläche mit Einstreu wollen wir aber auf alle Fälle anbieten. Mit Lieferung kämen wir bei unserer Fläche auf 6-700,-. Ist natürlich ein Batzen, aber die Einstreu jetzt (Leinstroh) ist fast genauso teuer und muss jedes Jahr neu geklauft werden...

Eine Freundin hat EVA-Matten und ist sehr zufrieden. Zum Pinkeln hat sie den Pferden draußen ein "Klo" eingerichtet, was sie gut angenommen haben. Ist eine überdachte Fläche mit benutztem Stroh, wo gerne reingepinkelt wird.

Bin mal gespannt, was hier noch an Erfahrungen kommt.. :)

Re: Stallmatten

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 09:03
von Cate
Wir haben auch EVA-Matten in einem Teil des OS, und die Pferde pinkeln da natürlich mit Vorliebe drauf :twisted:
Wir lösen das, in dem wir die Matten 2x im Jahr rausnehmen, saubermachen, den Boden drunter saubermachen und abtrocknen lassen.

Re: Stallmatten

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 09:15
von renner
Cate :five: genauso machen wir das auch :-n

Wir haben auch die EVA Stallmatten als Liegeflächen in den"Boxen". Ich bedecke das Gepinkelte mit Heuresten/Staub, lass es aufsaugen und mach es raus. Unter den Stallmatten kann immer noch was sein, aber richtig gestunken hat es bei uns noch nie :-ü kommt sicher drauf an, wie die Durchlüftung des Stalls ist :nix:
Irgendwqann werden die Matten hochgenommen und abgespült, genau wie der Boden, dann alles trocknen lassen und neu hinlegen. Die sind so leicht, das man sie auch allein bewegen kann :-n

Re: Stallmatten

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 12:55
von Liese
EVA Matten sind wasserundurchlässig oder? Vorteil ?

Re: Stallmatten

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 15:35
von roniybb
Nicht überall darf die "Gülle" in die Erde...bzw auf Betonboden will man nicht alles "stehen" haben...hab glaub auch die EVA Matten, bin nicht ganz sicher, auf jeden fall undurchlässig :idea:

Re: Stallmatten

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 17:08
von Mia77
Ich habe durchlässige No-Name-Matten und heute zum ersten Mal meinen Wallach liegend drauf erwischt :dance1: . Wir bleiben aber dabei, dass wir zumindest eine Kloecke eingestreut lassen, die wird auch kräftig benutzt, Nase rümpf. Ich überlege schon, ob ich ggf. eine Kloecke außerhalb einrichte... Wenn es sehr kalt wird, werden wir auch Stroh auf die Matten streuen, damit die Ponys nicht auf den TK-Matten liegen müssen.

Re: Stallmatten

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 20:02
von Riff
Schiiieb, zerr....

Ich würde gerne Stallmatten legen. Allerdings nicht in der ganzen Box. Ich hätte als "Halt" 2 oder 3 Wände. Bin mir noch nicht sicher, wie ich es machen möchte.

Jedenfalls bräuchte ich welche, die nicht auseinander rutschen. Auf die sie sich gegebenfalls auch legen. Für Eisenpferd. Ohne Einstreu.

Zum Pinkeln geht er raus- hoffe, das bleibt auch im Winter so.

Wären Puzzlematten besser- rutschen die weniger wahrscheinlich auseinander ?

Re: Stallmatten

Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 20:09
von Memüsi
Meine Pferdchen sind zwar nicht Beschlagen aber ich habe Stallmatten. :-D

Also ich habe die Belmondo Classic Gummimatten (seit 2008), die muss man aber einstreuen da etwas hart...die sind auf jeden Fall Beschlag geeignet. Letztes Jahr habe ich mir für den Liegestall EVA Stallmatten gekauft. Anfangs bin ich erschrocken da man Striemen vom aufstehen sah und ich dachte schon das es eine Fehlinvestition wäre ... aber EVA zeigt bis jetzt keine dauerhaften Beschädigungen, die Striemen verschwinden wieder...
Die EVA Matten geben nach und sind gegenüber Gummi weicher und sie isolieren gut. Ich streue nicht mehr ein und die Pferde liegen gerne drauf (die Katzen auch). Ein weiterer Vorteil ist das Gewicht, die doppelt so großen EVA Matten sind viel leichter als eine Gummimatte, so kann ich ganz easy die Matten alleine zum reinigen verlegen...
Verrutschen tun die Matten nicht... beides sind Puzzel.
Die EVA habe ich von hierhttp://www.pferdestallmatten.de/index.htm

Re: Stallmatten

Verfasst: So 25. Sep 2016, 12:48
von Riff
Danke!! Ich werde das mal genauer durchlesen. Klingt ja gut!