Brauche mal Rat und Meinungen
Verfasst: Di 3. Jul 2012, 10:13
Hallo!
Ich habe mich gerade an der Rezeption vorgestellt und will nun gleich loslegen mit meinem Anliegen.
Es sind eigentlich zwei Dinge, wo ich mal Anischten von außen brauche.
Zum Einen: ich habe eine 9-jährige Stute, die seit 2,5 Jahren mir gehört. Zurzeit stehe ich mit ihr in einem Pensionstall, den ich aber nun verlassen werde. Hauptsächlich weil es mir zu teuer geworden ist und ich für Extraleistungen noch dazu bezahlen muss. Ich bin beruflich sehr eingespannt und allein erziehend. Bis jetzt hat es immer ganz gut funktioniert mit dem Pferd, aber wie ihr ja alle wisst, ist es ein sehr zeitaufwändiges Hobby! Seitdem ich Vollzeit arbeite und meine Tochter in die Vorpubertät kommt, merke ich, dass es zunehmend schwieriger wird. Es artet teilweise ganz schön in Stress aus, weil ich keinem so richtig gerecht werden kann. Jetzt im Sommer mache ich mir nicht so die Gedanken, da steht sie den ganzen Tag draussen. Nicht schlimm, wenn sie einen Tag oder auch 2 mal nix tut. Zudem habe ich noch eine Reitbeteiligung, die 2x die Woche kommt. Das große Problem ist der Winter. Die können da zwar raus, aber maximal 2 Std am Tag auf ein kleines Paddock und es kostet extra! Da ich gerade jetzt für den Winter etwas Entlastung (Umzug steht an, Suchen einer weiterführenden Schule für die Tochter) brauche, habe ich mir einen Stall gesucht, wo die Pferde auch im Winter auf die WEide kommen und auch raus- und reingebracht werden und das für deutlich weniger Geld. Damit bin ich sehr zufrieden, weil ich ein sehr gutes Gefühl bei dem Stall habe und eine Bekantne von mir geht auch dort hin. Ich bin sehr froh, dass ich dort einen Platz bekommen habe!
Worüber ich mir jetzt Gedanken mache ist, dass ich wahrscheinlich im nächsten Jahr was das Reiten angeht, etwas runterschrauben werde. Ich hatte eigentlich noch so viel vor mit ihr. Keine Turniere oder so, aber weiter lernen (sie ist mit ihren 9 Jahren noch nciht so weit) und möglichst pferdegerecht ausbilden. Der Gedanke, sie zu verkaufen, war auch schon da, weil es im Moment echt schwierig ist. Aber mir schien dann die Alternative, sie in einen Stall zu stellen, wo sie immer rauskommt, doch die bessere Lösung. Zumal ich davon ausgehe, dass sich meine Situation in den nächsten 1-2 Jahren entspannt und ich wieder mehr Zeit habe. Ich würde es sicher böse bereuen, denn ich hänge sehr an ihr und die Chemie stimmt einfach. So, um jetzt endlich auf den Punkt zu kommen (sorry!). Spricht irgendwas dagegen, die weitere Ausbildung zu "vertagen" bis sie 11 oder gar 12 ist oder ist es dann "zu spät"? Sie wird ja jetzt auch nicht nix machen, aber ich habe für mich beschlossen, dass ich meine Ansprüche, was das Pferd angeht runterschrauben muss, weil ich sonst nicht mehr klar komme. Kann ich in dem Alter auch noch wieder anfangen oder verpasse ich was? . Wie gesagt, ich will keine Turniere gehen, aber würde Dressurmäßig schon gerne ncoh etwas mehr machen können mit ihr und ein bisschen springen, aber alles nur für mich. Gibt es da ein "zu spät"?
So und das andere hängt auch damit zusammen. Mit dem Stallwechsel geht auch der Transport einher und natürlich die Eingewöhnung in dem neuen Stall. Das macht mir etwas Bauchschmerzen. So ohne weiteres geht sie nicht auf den Hänger. Ich habe leider keine Möglichkeit, das vorher groß zu trainieren. Sie ist schon mal Hänger gefahren, als sie gebraucht wurde vom Züchter (zur Vorbesi), aber ich weiß, dass sie nicht anstandslos reingeht, was mir suggeriert, dass sie das nicht besonders toll fand. Wir hatten schon mal angefangen mit Training, ganz in Ruhe, ohne Druck. Sie war aber nie ganz drin. Jetzt muss sie aber. Und es ist, wie gesagt, aus verschiedenen Gründen nicht möglich, das vorher zu trainieren. Ich rechne mit ziemlichem Theater. Wir wollen allerdings einen professionellen Pferdetransporter bestellen und es fährt auch noch ein anderes Pferd mit. Das ist schon mal positiv! Ich wollte fragen, ob ihr evtl Tipps habt, was ich ihr vielleicht homöopathisches geben könnte, damit sie nicht so viel Stress hat? Über Sedierung hab ich auch kurz nachgedacht, aber das scheint mir keine gute Idee. Sie wird auch die erste Zeit am neuen Stall sehr aufgeregt sein. Da ist viel mehr los als da, wo sie jetzt steht. Gibt es da etwas, was es uns leichter machen könnte? Habt ihr Erfahrungen?
Danke schon mal und sorry, dass es so lang geworden ist!
magic
Ich habe mich gerade an der Rezeption vorgestellt und will nun gleich loslegen mit meinem Anliegen.
Es sind eigentlich zwei Dinge, wo ich mal Anischten von außen brauche.
Zum Einen: ich habe eine 9-jährige Stute, die seit 2,5 Jahren mir gehört. Zurzeit stehe ich mit ihr in einem Pensionstall, den ich aber nun verlassen werde. Hauptsächlich weil es mir zu teuer geworden ist und ich für Extraleistungen noch dazu bezahlen muss. Ich bin beruflich sehr eingespannt und allein erziehend. Bis jetzt hat es immer ganz gut funktioniert mit dem Pferd, aber wie ihr ja alle wisst, ist es ein sehr zeitaufwändiges Hobby! Seitdem ich Vollzeit arbeite und meine Tochter in die Vorpubertät kommt, merke ich, dass es zunehmend schwieriger wird. Es artet teilweise ganz schön in Stress aus, weil ich keinem so richtig gerecht werden kann. Jetzt im Sommer mache ich mir nicht so die Gedanken, da steht sie den ganzen Tag draussen. Nicht schlimm, wenn sie einen Tag oder auch 2 mal nix tut. Zudem habe ich noch eine Reitbeteiligung, die 2x die Woche kommt. Das große Problem ist der Winter. Die können da zwar raus, aber maximal 2 Std am Tag auf ein kleines Paddock und es kostet extra! Da ich gerade jetzt für den Winter etwas Entlastung (Umzug steht an, Suchen einer weiterführenden Schule für die Tochter) brauche, habe ich mir einen Stall gesucht, wo die Pferde auch im Winter auf die WEide kommen und auch raus- und reingebracht werden und das für deutlich weniger Geld. Damit bin ich sehr zufrieden, weil ich ein sehr gutes Gefühl bei dem Stall habe und eine Bekantne von mir geht auch dort hin. Ich bin sehr froh, dass ich dort einen Platz bekommen habe!
Worüber ich mir jetzt Gedanken mache ist, dass ich wahrscheinlich im nächsten Jahr was das Reiten angeht, etwas runterschrauben werde. Ich hatte eigentlich noch so viel vor mit ihr. Keine Turniere oder so, aber weiter lernen (sie ist mit ihren 9 Jahren noch nciht so weit) und möglichst pferdegerecht ausbilden. Der Gedanke, sie zu verkaufen, war auch schon da, weil es im Moment echt schwierig ist. Aber mir schien dann die Alternative, sie in einen Stall zu stellen, wo sie immer rauskommt, doch die bessere Lösung. Zumal ich davon ausgehe, dass sich meine Situation in den nächsten 1-2 Jahren entspannt und ich wieder mehr Zeit habe. Ich würde es sicher böse bereuen, denn ich hänge sehr an ihr und die Chemie stimmt einfach. So, um jetzt endlich auf den Punkt zu kommen (sorry!). Spricht irgendwas dagegen, die weitere Ausbildung zu "vertagen" bis sie 11 oder gar 12 ist oder ist es dann "zu spät"? Sie wird ja jetzt auch nicht nix machen, aber ich habe für mich beschlossen, dass ich meine Ansprüche, was das Pferd angeht runterschrauben muss, weil ich sonst nicht mehr klar komme. Kann ich in dem Alter auch noch wieder anfangen oder verpasse ich was? . Wie gesagt, ich will keine Turniere gehen, aber würde Dressurmäßig schon gerne ncoh etwas mehr machen können mit ihr und ein bisschen springen, aber alles nur für mich. Gibt es da ein "zu spät"?
So und das andere hängt auch damit zusammen. Mit dem Stallwechsel geht auch der Transport einher und natürlich die Eingewöhnung in dem neuen Stall. Das macht mir etwas Bauchschmerzen. So ohne weiteres geht sie nicht auf den Hänger. Ich habe leider keine Möglichkeit, das vorher groß zu trainieren. Sie ist schon mal Hänger gefahren, als sie gebraucht wurde vom Züchter (zur Vorbesi), aber ich weiß, dass sie nicht anstandslos reingeht, was mir suggeriert, dass sie das nicht besonders toll fand. Wir hatten schon mal angefangen mit Training, ganz in Ruhe, ohne Druck. Sie war aber nie ganz drin. Jetzt muss sie aber. Und es ist, wie gesagt, aus verschiedenen Gründen nicht möglich, das vorher zu trainieren. Ich rechne mit ziemlichem Theater. Wir wollen allerdings einen professionellen Pferdetransporter bestellen und es fährt auch noch ein anderes Pferd mit. Das ist schon mal positiv! Ich wollte fragen, ob ihr evtl Tipps habt, was ich ihr vielleicht homöopathisches geben könnte, damit sie nicht so viel Stress hat? Über Sedierung hab ich auch kurz nachgedacht, aber das scheint mir keine gute Idee. Sie wird auch die erste Zeit am neuen Stall sehr aufgeregt sein. Da ist viel mehr los als da, wo sie jetzt steht. Gibt es da etwas, was es uns leichter machen könnte? Habt ihr Erfahrungen?
Danke schon mal und sorry, dass es so lang geworden ist!
magic