Seite 1 von 1

Longieren auf schmalem Platz

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 17:15
von ehem User
Hallo,

wir haben einen Minireitplatz. Ist auf einem ca. 12 m breiten Platz überhaupt gute Longenarbeit möglich? Oder ist der Radius zu klein?

LG

Re: Longieren auf schmalem Platz

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 20:17
von ehem User
Also m.e. gilt: Wenn dein Pferd dort unter dem Reiter klar kommt, dann geht dort auch gute Longenarbeit. Eine 1,80 m Warmblut wird sich dort wohl eher schwerer tun - daher wäre meine nächste Frage: mit was für einem Pferd möchtest Du dort arbeiten.

Liebe Grüße

Tanja

Re: Longieren auf schmalem Platz

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 20:32
von ehem User
kommt auch auf die geschwindigkeit und auch die dauer an.

auf dem radius wirst du untertourig bleiben müssen, ich finde das mittel- bis langfristig nicht günstig, für den anfang ist es aber ok.
dann kommt es auf die dauer der einheit an, einerseits, weil auch ein mustergültig LKtes pferd auf einem 12 m zirkel nicht komplett aufgerichtet läuft, sondern etwas schräglage haben wird - und entspechend die gelenke belastet.
dazu ist eine starke biegung natürlich viel anstrengenderund du kannst auf dem areal die biegung wenig variieren (nur zu noch größer - aber nicht mal zwischendurch zu weniger biegung). das ermüdet einfach schneller.
andererseits ist es eine kopffrage, ein pferd längere zeit auf einem so kleinen raum im kreis laufen zu lassen.

aber damit kann man schon arbeiten:
aufwärmphase mind 10 min schritt, und zwar nicht seitengänge, sondern lockerer schritt gradeaus (nicht schlurfen), damit der hufmechanismus gut angeschmissen wird, kannst du gut ins gelände verlegen (bei dem, was du über die hufe geschrieben hast eher länger). cool down ebenso.
selbst das FIS und übertreten auf graden und zB einfachen schlangenlinien kann man auf feldwege legen (braucht etwas mehr routine, anfangs haben die fperde da eher andere ideen). ebenso schlangenlinien im schritt.
den platz nutzt du dann nur für 10 min arbeitsphase. für den anfang kann ein kleiner umzäunter platz sogar die sache vereinfachen. aber mMn sollte man die zeit dort möglchst kurz halten.

Re: Longieren auf schmalem Platz

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 22:40
von ehem User
@Tanja: Pferd ist ca. 1.64 m und das Problem ist u.a., dass ich dort nicht reiten kann/möchte, weil ich selbst ein Gefühl der Enge dort habe. Dürfte also alles etwas schwierig werden, da mein Kopf schon nicht so mitspielt. Der Platz ist ja auch mit einer Art Brettermauer umzäunt (teils geschlossen, teils offen).

@mosheline: ja, das befürchte ich auch, dass wir untertourig bleiben. Ich denke, dass der Platz nicht für unsere Zwecke geeignet ist. Auf dem freien Feld machen wir schon Schlangenlinien und Volten.
Ich schick dir jetzt mal den Link vom Video.

LG