Seite 1 von 2

Fremde Pferde zusammen transportieren?

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 23:19
von malwine
Meine Haflingerdame soll den Stall wechseln und dafür brauche ich einen Transport-Service, da ich selber weder über Zugfahrzeug noch über Hänger verfüge.

Jetzt ist in der Nähe des Stalls, in dem Pony jetzt steht, ein Turnier und dort startet die Tochter einer Freundin. Meine Freundin hat mir nun angeboten, dass sie auf dem Rückweg vom Turnier mein Pferdchen zuladen und dann zum neuen Stall fahren. Ich würde dieses Angebot gerne annehmen, aber habe etwas Bedenken, ob sich zwei wildfremde Pferde zusammen transportieren lassen. Bisher habe ich (wenn nötig) die Hafidame immer allein in einem Hänger gehabt.

Ist es sinnvoll, möglich oder völlig abwegig, zwei fremde Pferde zusammen zu transportieren?
Gibt es etwas, auf das wir besonders achten sollten?

Danke für eure Antworten.

Re: Fremde Pferde zusammen transportieren?

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 23:39
von Muriel
Ist nicht abwegig... die beiden sollten nach Möglichkeit so angebunden werden dass sie sich nicht beissen können (seitlich am Halfter relativ kurz), dann sollte es eigentlich kein Problem sein. Gemeinsames "Leid" schweisst zusammen, das haben schon mehrfach Leute erlebt die fremde Pferde zusammen transportiert haben, die anschliessend die besten Freunde waren...

Das einzige was mir einfällt ist, dass das drinnen stehende Pferd nicht die Eigenschaft haben sollte, das zusteigende anzudrohen.

Re: Fremde Pferde zusammen transportieren?

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 09:01
von malwine
Danke Muriel!

Sonst hat keiner Erfahrungen mit dem Transport zweier fremder Pferde?

Ich denke ich gehe auf das Angebot ein - wird schon gut gehen. Beste Freunde müssen die zwei allerdings nicht werden, denn meine Hafiline wird in ihrer neuen Heimat aussteigen (einem kleinen Offenstall) und das Turnierpferd wird weiterfahren in seine Box im Reitverein.

Re: Fremde Pferde zusammen transportieren?

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 11:22
von A.Z.
Mein Pferd wurde auch schon mehrfach mit ihm völlig fremden Pferden gefahren.

Einmal aus dem Urlaub nach Hause. Die Stute wurde dann später mit in die Herde integriert.

Einmal zum Kurs - mit dem Hängerkumpan verbrachte er dann dort völlig konfliktfrei seine Paddockpausen.

Wir haben immer darauf geachtet, dass die Pferde so angebunden sind, dass sie sich nicht benasen oder bekabbeln können - so wie Muriel es schon beschreibt - und es hat immer reibungslos funktioniert.

Re: Fremde Pferde zusammen transportieren?

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 11:29
von Cocoona
Hab meinen auch schon mal mit nem völlig fremden Pferd transportiert. Es war überhaupt kein Problem im Gegenteil, er war sehr froh über die Gesellschaft. Er geht aber auch sonst grundsätzlich freundlich und offen auf fremde Pferde zu.

Wie schon geschrieben wurde, einfach darauf achten eher kurz und voneinander weg anzubinden zur Sicherheit. Dann sollte das schon gehen. Einzige Ausnahme wäre für mich wenn das Pferd auch sonst eher negativ auf andere Pferde zugeht. Aber sowas kenne ich eigentlich nicht.

Re: Fremde Pferde zusammen transportieren?

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 12:31
von Hina_DK
Ich würde es auch machen aber nicht kurz seitlich anbinden, sondern mir etwas anderes einfallen lassen, dass sie sich nicht evtl. attakieren können und wenn es eine Fressbremse für die Zeit der Fahrt ist. Beim kurzen Anbinden besteht immer die Gefahr, dass es eine Notbremsung geben kann und das zu schweren Verletzungen der Pferde führt.

Re: Fremde Pferde zusammen transportieren?

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 12:45
von A.Z.
Das kann ich mir jetzt ehrlich gesagt nicht vorstellen - also, dass man zu einen Gefahrenbremsung gezwungen sein kann schon. Aber wo das höhere Verletzungsrisiko für die Pferde liegen soll nicht.

Den Einsatz eines Maulkorbes o.ä. müsst man längerfristig üben. Ist das nicht möglich, würde ich eher ein Verletzungsrisiko sehen, wenn die Pferde versuchen, das ungewohnte Ding abzustreifen.

Kurz anbinden meint ja auch nur - dass sie ihre Köpfe gerade so nicht zueinander stecken können.

Länger sollte meines Erachtens ein Strick ohnehin kaum sein, da sonst das Risiko besteht, dass er herunter hängt und das Pferd mit den Vorderbeinen hinein tritt.

Re: Fremde Pferde zusammen transportieren?

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 12:50
von Hina_DK
Bei einer Gefahrenbremsung kann es schnell passieren, dass das Pferd so aus dem Gleichgewicht kommt, dass es niedergeht. Wenn es dann an einem kurzen Strick hängt, dann gibt es einen ordentlichen Schlag ins Genick. Ist leider schon öfter mal passiert und deshalb ist diese Art der Anbindung in einigen Ländern beim Pferdetransport sogar verboten.

Re: Fremde Pferde zusammen transportieren?

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 13:02
von ehem User
Bin noch nicht in die Verlegenheit gekommen, zwei Pferde in einem Hänger transportieren zu müssen. Kenne mich auch mit Pferdehängern nicht so besonders aus. Aber es müsste Hänger geben, in denen sich im Frontbereich zwischen beiden Stehplätzen ein oder zwei Stangen zusätzlich (bei Bedarf) längs montieren lassen, die verhindern, dass sich Pferde "an die Gurgel" gehen. Vielleicht gibt's sowas ja schon?? :nix:

Re: Fremde Pferde zusammen transportieren?

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 13:05
von A.Z.
Normalerweise haben die Pferde während der Fahrt sowieso genug mit sich selber zu tun und keine Zeit, den Beifahrer genauer zu betun.

Lang umhergestanden wird bei uns nicht. Das Pferd wird als Letztes verladen und kommt zuerst wieder raus.