Hufschutz dauerhaft, aber abnehmbar
Verfasst: So 14. Apr 2024, 18:55
Hallo,
normalerweise denke und schaue ich länger nach, wenn ich ein Problem habe und finde dann meist eine Lösung, dieses aber eilt, weil evtl. ein neuer OS-Platz davon abhängt, darum hoffe ich auf Euer Schwarmwissen.
Ich suche einen Hufschutz wegen zu viel Abrieb im Offenstall (scharfer Recyclingssand + Paddockmatten), der jederzeit abnehmbar ist.
Warmblut, 19, 1,70, Rentner.
Hoher Hornverschleiß an Trachten der Hinterhufe durch Schlurfen, was doof ist, weil die bei seiner Fehlstellung eher etwas höher als niedriger sein dürfen. Starke Durchtrittigkeit in Komb. mit geschwollenen Fesseln wg. Ringbandsyndrom, sprich das Fesselgelenk hängt direkt über dem Ballen. Sprungglocken muss ich z.B. auf ein Drittel schmäler schneiden, mehr Platz ist zwischen Ballen und Fesselgelenk nicht. Daher kommen Hufschuhe vermutlich nicht in Frage, ich kenne aber nicht alles auf dem Markt. Es sollte auch keine Scheuerstellen geben durch das dauerhafte Tragen und reinfallende Sand.
Kleben würde ich gerne vermeiden, weil permanent. Eisen keines Falls aus verschiedenen Gründen.
Die Kletteisen von Megasus und Goodsmith hätte ich sofort ausprobiert, sind aber soweit ich es überblicke nicht mehr auf dem Markt.
Kennt jemand was ähnliches wie Megasus? Oder andere Ideen?
Gerne auch Hinweise, wer sich im Rhein-Main-Nackargebiet gut mit alternativem Hufschutz in Verb. mit orthopädischen Fragestellungen auskennt.
Vielen Dank und liebe Grüße
normalerweise denke und schaue ich länger nach, wenn ich ein Problem habe und finde dann meist eine Lösung, dieses aber eilt, weil evtl. ein neuer OS-Platz davon abhängt, darum hoffe ich auf Euer Schwarmwissen.
Ich suche einen Hufschutz wegen zu viel Abrieb im Offenstall (scharfer Recyclingssand + Paddockmatten), der jederzeit abnehmbar ist.
Warmblut, 19, 1,70, Rentner.
Hoher Hornverschleiß an Trachten der Hinterhufe durch Schlurfen, was doof ist, weil die bei seiner Fehlstellung eher etwas höher als niedriger sein dürfen. Starke Durchtrittigkeit in Komb. mit geschwollenen Fesseln wg. Ringbandsyndrom, sprich das Fesselgelenk hängt direkt über dem Ballen. Sprungglocken muss ich z.B. auf ein Drittel schmäler schneiden, mehr Platz ist zwischen Ballen und Fesselgelenk nicht. Daher kommen Hufschuhe vermutlich nicht in Frage, ich kenne aber nicht alles auf dem Markt. Es sollte auch keine Scheuerstellen geben durch das dauerhafte Tragen und reinfallende Sand.
Kleben würde ich gerne vermeiden, weil permanent. Eisen keines Falls aus verschiedenen Gründen.
Die Kletteisen von Megasus und Goodsmith hätte ich sofort ausprobiert, sind aber soweit ich es überblicke nicht mehr auf dem Markt.
Kennt jemand was ähnliches wie Megasus? Oder andere Ideen?
Gerne auch Hinweise, wer sich im Rhein-Main-Nackargebiet gut mit alternativem Hufschutz in Verb. mit orthopädischen Fragestellungen auskennt.
Vielen Dank und liebe Grüße