Seite 1 von 2

Einmal Offenstall immer Offenstall oder Kann mein Pferd auch in einer Box glücklich werden?

Verfasst: So 16. Apr 2023, 21:37
von Belgano
Ich überlege mal wieder am Stallthema rum.
Aktueller Anlass ist, dass wir als Familie wohl doch nochmal umziehen werden, bisschen mehr an den südlichen Stadtrand.
Das Problem ist, Pferd steht in der nördlichen Peripherie, der Weg zwischen Wohnung und Stall wird also nochmal ein wenig länger werden und eigentlich nervt mich die Strecke jetzt schon oft.

Und auch am jetzigen Stall gibt es so ein paar Punkte, die nicht ideal sind. Und ein Punkt betrifft definitiv die Trainingsmöglichkeit. Dabei ist mein jetziger Stall schon vergleichsweise gut ausgestattet, zumindest theoretisch mit zwei Plätzen, ein ganz kleiner Teppichschnitzelplatz (12x25m) und ein durchschnittlich großer Sandplatz (20x40). Praktisch ist der Sandplatz im Winter generell sowie große Teile von Herbst und Frühjahr, wenn es so nass ist wie jetzt, nicht benutzbar. Der Teppichschnitzelplatz friert bei richtigen Minusgraden natürlich auch irgendwann ein und ist generell mit Pferd in Warmblutgröße nur bedingt nutzbar. Galopp ist irgendwie nicht so richtig sinnvoll möglich.

Ich habe die Tage also immer mal wieder geschaut, welche Alternativen es in der südlichen Richtung gäbe.
Und leider ist es so, dass Offenstall plus gescheite Trainingsmöglichkeiten sich irgendwie ausschließen. Und Vollpension muss es halt zusätzlich auch sein.

Es gibt einen Westernstall mit Halle und größerem Reitplatz, der zumindest im Sommer 24/7 Weide anbietet, im Winter Paddock mit Rauhfutter, nachts Box.
Dann mehrere Sportställe mit entsprechender Ausstattung: Halle, großer Platz, aber eben auch klassische Boxen. Zumindest bei einem scheint es vernünftig große Weiden und Paddocks mit Heuraufen zu geben, die nicht nur Handtuchgröße haben. Boxen zumindest offen in Richtung Stallgasse.


Bevor ich aber eine ernstgemeinte Anfrage nach einem freien Platz stelle, muss ich aber die Frage für mich klären, ob ich mein Pferd in Boxenhaltung stellen kann und möchte?
Seitdem er bei mir ist, stand er immer draußen, in Aktivstall/Offenstall/Weidehaltung. Und wenn ich unsere aktuellen, wirklich großen Weiden sehe, frage ich mich schon, ob mein Wunsch nach einem besseren Platz oder sogar einer Halle wichtig genug ist, ihm das zu nehmen. Er scheint zufrieden in seiner Herde, es gibt keinen Stress, allenfalls wird mal wer von A nach B geschickt, aber das war es dann auch.

Ich weiß, die Entscheidung kann mir keiner abnehmen, aber vielleicht mag mir jemand berichten, der eine ähnliche Entscheidung getroffen hat und ob es für euer Pferd ok war oder nicht?

Re: Einmal Offenstall immer Offenstall oder Kann mein Pferd auch in einer Box glücklich werden?

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 05:59
von Riff
Warum sollte das nicht gehen? Box ansich kennt er aber aus der Zeit vor die?

Eine Freundin hatte ein Pferd, das keine Box kannte und mit 4 oder 5 in Box und tagsüber raus gestellt wurde. Der hatte da so gar keine Lust drauf. Hat auch Methan versucht, raus zu springen. Hat sich dann dran gewöhnt und die Box wurde auch mit Brettern erhöht, damit sie nicht so zum Drüberspringen einlud. Und nach einer Weile kam er in den OS. Aaaaaber das war auch ein ADHS Pferd. Früher.

Jetzt ist er 12 und letztes Jahr kam er in einen neuen Stall, dort stand er die ersten Monate nachts in der Box und auch jetzt immer mal wieder- gaaar kein Thema. Er zeigt null, dass er da mal ein Thema mit hatte.

Vielleicht lag es damals einfach an der Box.

Re: Einmal Offenstall immer Offenstall oder Kann mein Pferd auch in einer Box glücklich werden?

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 07:08
von Biggi01
Mein Pferd hatte Probleme mit Boxenhaltung. Wobei ich glaube, dass eher sein Kleben das Problem war. Er hat sich sehr aufgeregt, wenn er nicht kontrollieren/ sehen konnte, was die anderen Pferde aus seiner Gruppe machen.

Die meisten Pferde die ich kenne kommen aber mit Boxenhaltung zurecht.

Kennt dein Pferd denn Box von früher?

Re: Einmal Offenstall immer Offenstall oder Kann mein Pferd auch in einer Box glücklich werden?

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 07:14
von Belgano
Ja er kennt Box von früher. Und als er einmal wegen Krankheit für paar Tage in der Box bleiben musste, war er da eigentlich auch ganz entspannt, das ist jetzt allerdings auch schon wieder 3 Jahre her.

Re: Einmal Offenstall immer Offenstall oder Kann mein Pferd auch in einer Box glücklich werden?

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 07:33
von Schattenstern
Eine gut gemanagete Boxenhaltung funktioniert oft gut für ehemalige Offenstall-Pferde. Und ich kann dich absolut verstehen, Trainingsbedingungen sind für mich auch ein echt nicht verhandelbarer Punkt bei der Stallsuche. Muss nicht die Luxus 60er Halle sein, aber eine Halle, etwa 20x40, mit ganzjährig gepflegtem, bereitbaren Boden ist absolutes Minimum für mich. Wenn sonst alles stimmt, könnte ich VIELLEICHT mit einem Schnitzelplatz und Flutlicht leben.
Meiner Erfahrung nach bewegen sie sich in Box mit tagsüber Auslauf sogar eher mehr, als in einem "normalen" Offenstall. Womit du rechnen musst, ist dass dein Pferdchen bei der Arbeit mit dir bewegungsfreudiger wird. Ist halt dann doch schon ein deutlicher Ausgleich zum ansonsten ehr sehr ruhigen Leben als Boxenpferd.

Re: Einmal Offenstall immer Offenstall oder Kann mein Pferd auch in einer Box glücklich werden?

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 07:40
von Labeo
Ich hab es andersrum gemacht, weil ich vor allem im Winter massiv unter Druck kam, das Pferd zusätzlich zum Tagespaddock ohne jeden Bewegungsanreiz täglich zu bewegen. Das hat mich sehr gestresst, zumal ich damals auch einiges an Wegen zu bewältigen hatte.

Offenstall macht auch keine Muskeln, erhält sie im Zweifel noch nicht mal, aber ich bin so entspannter, wenn ich abends einfach mal durch bin und nur den Napf und ein paar Nasenstreichler bringe.

Edit: Falls du zum Beispiel Führanlage „buchen“ kannst, wäre das Problem dann eigentlich keins.

Re: Einmal Offenstall immer Offenstall oder Kann mein Pferd auch in einer Box glücklich werden?

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 07:58
von Sheitana
Abby hat den Wechsel von Laufstall in Box nicht gut weg gesteckt. Wobei ich hier nicht sagen kann, ob es ähnlich wie bei Biggi daran lag, dass Frau Kontrolletti ihre Herde nicht direkt mehr unter ihrer Fittiche hatte, oder ob es die Gesamtumstände am Hof waren. Ein großer Teil wird Letzteres gewesen sein, aber nicht mehr alles unter Kontrolle zu haben war sicherlich ein Punkt. Auf Turnier lebt sie in der Box unkompliziert.

Finlay ist es völlig wurscht. Der hat den Wechsel gut überstanden und fand es bei schlechtem Wetter sogar ziemlich prima. Was uns fehlt sind die Trainingsmöglichkeiten, dass ich schon so, dass die dann mehr Ansprache wollen und mehr Bewegungsdrang haben.

Ich habe festgestellt, dass viele Pferde ziemlich gut damit leben können, wenn der Rest drumherum passt. Sprich Futter, Bewegungsmöglichkeit am Tag und ggf. dann eben auch Trainingsmöglichkeiten.

Re: Einmal Offenstall immer Offenstall oder Kann mein Pferd auch in einer Box glücklich werden?

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 10:06
von Schattenstern
Führanlage dazu finde ich auch eine mega gute Sache und ist auch echt Geld wert. Eine Stunde Schritt führen am Tag macht so viel aus!

Re: Einmal Offenstall immer Offenstall oder Kann mein Pferd auch in einer Box glücklich werden?

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 10:25
von Scheckenfan
Kommt denke ich aufs Pferd an. Meines fragt jedes mal mehrfach an, ob er WIRKLICH in das Ding rein muss (wenn wir auf Reisen sind zb). Für ihn wäre das also eher nichts

Gibt aber auch Pferde, die "in Ruhe fressen" sehr schätzen.

Für mich wäre aber glaube ich auch eher der von Labeo genannte Ansatz entscheidend. Ist die Haltung gut genug, dass ich mein Pferd auch mal ne Woche nicht aktiv bewegen kann, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben?
Meist sind die Boxenzeiten dann ja doch ganz schön lang...
Und dann hätte ich auch Bedenken bzgl langfristiger Gesundheit (Lunge, Hufe wegen Ammoniak, Bewegungsapparat).

Re: Einmal Offenstall immer Offenstall oder Kann mein Pferd auch in einer Box glücklich werden?

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 11:29
von Sheitana
Wobei ich das inzwischen recht zwiespältig sehe.
Abby stand bei Box + Winterweide (wo gerade sie sich gut bewegt hat) aber ohne Trainingsmöglichkeiten hinsichtlich Figur + Muskeln deutlich schlechter da, als jetzt nach 6 Wochen Laufbox (mit deutlich weniger Bewegung) + 5x/Woche Training. Und ich mache jetzt noch nicht sooo sonderlich viel. Sie ist jetzt deutlich weniger fett, hat mehr Muskeln und dadurch auch deutlich weniger Probleme mit selbigen + Kniebändern.