Seite 1 von 1

Hamer´s Zaum

Verfasst: Sa 18. Feb 2023, 21:24
von Gentiana
Hat von euch schon mal jemand so einen Zaum ausprobiert und kann evtl. berichten ?
https://hamers.horse/

Re: Hamer´s Zaum

Verfasst: Sa 18. Feb 2023, 21:56
von WaldSuse
Sieht echt toll aus.....

Re: Hamer´s Zaum

Verfasst: So 19. Feb 2023, 09:49
von WaldSuse
Ich hab mir jetzt die Bilder immer wieder angeschaut und muss mein erstes Urteil revidieren.... Besonders auf einem Bild mit dem Hafi? Ist mir aufgefallen, dass der Nasenriemen zu weit auf den Nasenknorpel rutscht, wenn man ne Longe dran macht. Und Xaver hat, Kaltitypisch, eine Ramsnase und da rutscht dieser Nasenriemen mit Sicherheit auch zu weit runter..... Und ich schätze, Urmel hat auch ein Ramsnäsle.... :-D :-D

Re: Hamer´s Zaum

Verfasst: So 19. Feb 2023, 15:34
von Nucades
Ich kenne diesen Zaum auch nicht und für meinen Geschmack sitzt er auf den Bildern zu dicht unterm Jochbein. Aber da es Maßanfertigungen sind, soll das wohl so :nix:
Und das würde auch erklären, warum er ohne Kehlriemen angeblich nicht verrutscht. Meins wäre es nicht :shy:

Re: Hamer´s Zaum

Verfasst: So 19. Feb 2023, 16:44
von Gentiana
Mmh, ich bin halt am Überlegen, ob ich den mal ausprobiere :zweiseelen2: Wir haben ganz oft das Problem, dass das Oberteil vom Nasenriemen zu kurz ist und die Backenstücke dann an den Jochbeinleisten scheuern... ...ein bisschen Bewegung ist ja immer drin...

Auf dem "Anpassungsvideo" passt das auch nicht so recht. Da sieht es ebenfalls so aus, als ob es im Bereich der Jochbeinleiste Probleme gibt...

Re: Hamer´s Zaum

Verfasst: So 19. Feb 2023, 16:57
von WaldSuse
Guck doch mal bei Tajara, die Sachen sollen ganz gut sein. Vielleicht schreibe ich da mal hin und lass mir einen fürs Kaltiköpfle machen. Damit ich endlich was passendes habe. :-D

Re: Hamer´s Zaum

Verfasst: So 19. Feb 2023, 20:47
von Sky4ever
WaldSuse hat geschrieben: So 19. Feb 2023, 16:57 Guck doch mal bei Tajara, die Sachen sollen ganz gut sein. Vielleicht schreibe ich da mal hin und lass mir einen fürs Kaltiköpfle machen. Damit ich endlich was passendes habe. :-D
Dem kann ich aus eigener Erfahrung nur zustimmen. Ich habe viele Sachen von dort, und bin immer sehr zufrieden. Zuletzt hat sie mir ein Hintergeschirr nach Maß gebastelt, wo sie mir echt gezeigt hat, dass sie ihre Sachen total durchdenkt, bevor sie was anfertigt. Ihre Nachfragen zu meinen Maßangaben waren absolut berechtigt. Und sie hatte gute Ideen, wie man es am besten umsetzt, um es auch fürs Pony sehr bequem zu machen.

Re: Hamer´s Zaum

Verfasst: Mo 20. Feb 2023, 12:46
von Arabian
Ich könnte mir vorstellen das er einfach zu "labrig" ist, dadurch ungenau und vom Gefühl würde ich sagen der Rutsch auch und bei dem Geld ne da würde ich ohne das ich es bei wem anders mal gesehen habe glaube nicht testenj.

Dann eher was von Tajara, die sind ja nicht ganz so teuer wie der Equizaum.