Übergänge zwischen den Gangarten
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 16:51
Da meine Stute meistens ein kleiner Flitzeblitz ist (auch liebevoll "Rennfriese" genannt), hatten wir immer schon ein Problem mit den Übergängen. War es anfangs so, dass sie beim Gangart nach oben wechseln sich aus der Anlehnung heraushebelte und rannte und sich nicht mehr durchparieren liess hat sich die Situation heute deutlich verbessert. Trab-Schritt klappt (meistens) ohne annehmen des Zügels, Schritt-Galopp macht sie mittlerweile sehr zuverlässig und wenn sie warm ist lässt sich auch bei Schritt-Trab den Kopf unten. Galopp-Trab klappt auch sehr gut, allerdings verkriecht sie sich dann oft...
Probleme haben wir vor allem bei Schritt-Halt (sie hält erst nach 4 oder 5 Schritten an, liegt aber auch an mir, ich hebel mich gerne aus dem Sattel...) und, was wir jetzt ganz neu dazu genommen haben Galopp-Schritt.
Aus dem Galopp bekomme ich sie immer nur in einen flotten Trab. Der Übergang in den Schritt ist dann immer seeehr unschön. Meist braucht sie eine Volte oÄ um zu bemerken, dass sie noch einen Gang runterschalten soll.
Die Frage an euch: Wie würdet ihr vorgehen um der Stute den Übergang vom Galopp zum Schritt zu erklären?
PS: Wenn ich nur vom Trab in den Galopp will klappt das zu 99% super, sie versteht aber überhaupt nich warum ich mich nicht entspanne sobald sie im Trab ist, wenn ich zum Schritt durchparieren möchte. Darauf antwortet sie meist mit rennen...
Probleme haben wir vor allem bei Schritt-Halt (sie hält erst nach 4 oder 5 Schritten an, liegt aber auch an mir, ich hebel mich gerne aus dem Sattel...) und, was wir jetzt ganz neu dazu genommen haben Galopp-Schritt.
Aus dem Galopp bekomme ich sie immer nur in einen flotten Trab. Der Übergang in den Schritt ist dann immer seeehr unschön. Meist braucht sie eine Volte oÄ um zu bemerken, dass sie noch einen Gang runterschalten soll.
Die Frage an euch: Wie würdet ihr vorgehen um der Stute den Übergang vom Galopp zum Schritt zu erklären?
PS: Wenn ich nur vom Trab in den Galopp will klappt das zu 99% super, sie versteht aber überhaupt nich warum ich mich nicht entspanne sobald sie im Trab ist, wenn ich zum Schritt durchparieren möchte. Darauf antwortet sie meist mit rennen...