Wie ist denn das, wenn Pferde barhuf laufen.
Mal angenommen, die Hufe sind recht abgelaufen und es gibt keine Sohlenwölbung mehr.
Pferd ist fühlig bei Steinen und hart-knubbeligem Boden.
Der Hufbearbeiter schnitzt jetzt an der Sohle rum (am liebsten mit der Flex), weil er eine Wölbung erzeugen möchte, damit das Pferd auf dem Tragrand läuft und Steine Platz unterm Huf haben. Ziel soll sein, dass das Pferd besser mit schlechtem Boden klar kommt.
Andererseits dünnt man so die Sohle aus. Das Pferd könnte also noch fühliger werden, als eh schon.
Müsste die Sohlenwölbung nicht von alleine wieder zurück kommen?
(Wie schafft man das bei vermehrtem Abrieb?).
Macht man sich denn überhaupt an der Sohle zu schaffen?
Noch dazu mit einer Flex?
Wie seht Ihr das?


