Seite 1 von 2
Fütterung im Offenstall - wie separieren?
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 11:27
von Scheckenfan
Wir haben 4 Pferde im Offenstall, die 2x am Tag Kraftfutter bekommen.
2 davon sind Senioren und bekommen Unmengen Futter, daher ist Eimer umhängen keine Option mehr. Die haben wir derzeit an 2 Ecken mit Litze abgetrennt, das ging ganz gut, zumal der eine eh mächtig Stress macht wenn es um Futter geht.
Nun haben wir aber ein neues Pferd dabei, dass zum einen kaum Futter bekommt, zum anderen aber echt futtergierig ist. Ist also die Frage, wie man das vierte Pferd vor dem schützt... Noch ne Ecke abtrennen mit Litze ist wegen dem Aufbau des Offenstalls nicht so leicht.
Kann man irgendwie easy Fressständer bauen?

Oder gibt's ne andere einfache Option?
Re: Fütterung im Offenstall - wie separieren?
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 11:34
von A.Z.
Wie lange brauchen die Senioren denn?
Und habt ihr Anbindemöglichkeiten?
Bei uns werden Pferde, die sich beim Fressen nicht in Ruhe lassen, tatsächlich kurzerhand angebunden. Würde ich aber nicht machen, wenn das sehr lange dauert.
Re: Fütterung im Offenstall - wie separieren?
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 11:36
von Scheckenfan
Die fressen locker 20min.
Wenn wir die einsperren, haben wir keine 2 anbindemöglichkeiten mehr, es sei denn wir binden an der heuraufe an.
Re: Fütterung im Offenstall - wie separieren?
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 12:54
von WaldSuse
In einem Hänger fressen lassen?
Re: Fütterung im Offenstall - wie separieren?
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 13:35
von Sunny77
hmmm... könnt ihr irgendwo ein "Separé" anbauen, das mit einem Einwegtor abgetrennt wird? Man könnte die Senioren da rein holen, da können die so lange fressen, wie sie wollen und dann gehen sie durch das Einwegtor einfach raus - aber der "Fressgeile" kommt nicht rein? Dann bräuchtet ihr auch nicht bis zum Ende da bleiben.
Bei Fressständern habe ich schon oft gesehen, dass das hochrangige, fressgeile Pferd das im Ständer stehende Pferd einfach so lange beißt und bedroht, bis das ausparkt und geht.
Re: Fütterung im Offenstall - wie separieren?
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 15:03
von Schattenstern
Ich muss Sunny mit den Fressständern recht geben. Einwegtor wäre sicherlich die klügste Variante, ansonsten klappt das bei uns auch mit sehr unterschiedlichen Fresszeiten erstaunlich gut mit Umhänge-Eimern. Der Friese bekommt zwei mal am Tag einen ganzen Eimer voll Grünhafer und frisst da auch ewig dran, Bilbo braucht für seinen eigenen Hafer etwa 10 Minuten und der Araber hat sein Mineralfutter mit Heuhäcksel innerhalb von zwei Minuten inhaliert. Aber alle lassen sich in Ruhe und können auch sonst nicht viel machen mit den EImern um die Schnute.
Re: Fütterung im Offenstall - wie separieren?
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 15:44
von Gentiana
Wir hatten eine ähnliche Konstellation im Seniorenstall, ein Pferd dabei, dass eigentlich so wenig wie möglich dazu bekommen sollte, aber das "verfressenste" war
Es hat dann einen eigenen Umhängeeimer mit "Beschäftigungsfutter" bekommen... Wenn es bei den anderen manchmal mit dem Aufessen länger dauerte, haben wir dem Pferd auch mal ´nen Laubsack mit losem Heu vor die Nase gestellt... wirklich separieren mussten wir die Stute nie...
Re: Fütterung im Offenstall - wie separieren?
Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 11:20
von Avaris
Ich weiß jetzt nicht, ob ihr was umgebaut habt als ihr den Stall übernommen habt, aber damals, als S. den noch hatte, da hätte man theoretisch ein Pferd in die "Box" ganz links im Unterstand stellen können, eins mit Litze vorne beim Eingang bei der Sattelkammer abtrennen, eins vielleicht frei auf dem Paddock laufen lassen und das vierte mit einer Litze auf dem Gang zur Weide abtrennen können?
Ist aber natürlich ziemlich viel Gelaufe dann...
Im alten Offenstall haben wir die Pferde ja auch immer zusammen gefüttert und zu Beginn einfach aufgepasst, dass keines ein anderes nervt. Was nahezu unmöglich ist, wenn man alle 5 Pferde alleine macht. Später haben wir dann tatsächlich alle mit Litzen abgetrennt. Sah wild aus, klappte aber besser.
Re: Fütterung im Offenstall - wie separieren?
Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 11:29
von Scheckenfan
Genau, die Box und die Seite ist mit Litze für die Oldies abgetrennt. Ne dritte gute Option haben wir halt nicht, im Gang wäre nicht so ideal...
Evtl binden wir den neuen einfach an die Heuraufe, dann kann er da futtern, die besi will ihm nämlich eigentlich nicht 2x täglich kraftfutter geben...

Re: Fütterung im Offenstall - wie separieren?
Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 11:41
von A.Z.
Wenn die Raufe stabil genug ist, klingt das tatsächlich nach der besten Idee.
Unsere sind ja auch an der Raufe angebunden, was anderes gibt's nicht. Aber damit haben sie die Essensalternative vor der Nase. Evtl. gewöhnt er sich dann auch einfach daran, lieber Heu zu essen als die anderen zu belästigen.
Meiner steht ja nur zu zweit, aber ich muss da kaum noch ernstlich dazwischen stehen, wenn ich meinen nachfüttere, weil er die Mahlzeit verpasst hat. Der Senior bleibt einfach auf seiner Seite und frisst weiter Heu, obwohl er Meinen sonst durchaus durch die Gegend schiebt.