Seite 1 von 3

weiterverwendung von futter-verpackungs-eimern

Verfasst: So 14. Jun 2020, 09:55
von SillyWalks
hat jemand von euch ideen, wie man die endlos sich ansammelnden plastikeimer und -dosen von mineralfuttern und co weiterverwenden kann?
ich fürchte, zurueckschicken und wiederbefuellen wäre selbst dann nicht ökologischer wenn es das angebot gäbe.

ich hab jetzt schon ueberlegt, die, die größenmäßig geeignet sind, nächstes jahr fuer meine zimmerpflanzen zu verwenden.

klar, man koennte welche ausgiessen mit beton als cavaletti halte roder so, aber dann sind sie hitnerher auch müll, oder?

bleiben aber immer noch einige ueber...

Re: weiterverwendung von futter-verpackungs-eimern

Verfasst: So 14. Jun 2020, 10:01
von Belgano
Ich habe darauf keine befriedigende Antwort gefunden bisher :nix:
25kg Sack Mineralfutter ist mir für ein Pferd zuviel, bräuchte dafür über ein halbes Jahr zum aufbrauchen. Da ist am Ende wahrscheinlich ein Großteil der Vitamine kaputt.
Ich nehme jetzt den 9kg Eimer der hält 3 Monate.

Re: weiterverwendung von futter-verpackungs-eimern

Verfasst: So 14. Jun 2020, 10:05
von SillyWalks
mich macht das echt zunehmnend aggressiv.
wir könnten schon 25kg mifu kaufen, haben wir mit dem s100 letztes jahr gemacht.
aber ich fütter das nicht mehr und das neue gibt es nur in 5 und 3 kilo eimer
dazu kommen noch andere zusatzmittel (magenschutz, hustenzeugs, usw )
dieses jahr läppert es sich extrem...

ich fänds gut, wenn die hersteller die sachen alternativ in tueten anbieten wuerden, als nachfuellpack sozusagen.


mit special effect farbe, oder juteschnur etc könnte man die, die von der größe her passen, vielleicht auch in uebertöpfe verwandeln.
aber mehr fällt mir echt nicht ein.

Re: weiterverwendung von futter-verpackungs-eimern

Verfasst: So 14. Jun 2020, 10:15
von puscheltier
Ich finde das auch ätzend. Versuche einige als Vorrats- oder Dosierbehälter für Futter zu verwenden. Als Wassereimer und im Garten für alles mögliche. Neue Nutzung ist als Sandspielzeug fürs Kind und als Kleinteileaufbewahrung für Strassenkreide, kleinzeug für draußen. Mein Mann nutzt auch ein paar in der Garage. Übrig bleiben trotzdem oft noch welche.

Re: weiterverwendung von futter-verpackungs-eimern

Verfasst: So 14. Jun 2020, 11:18
von tara
IWEST hat über den Sinn deverser Verpackungen einen Artikel, Seite 30
https://www.iwest.de/tl_files/iWEST/Ak ... 20_web.pdf

Re: weiterverwendung von futter-verpackungs-eimern

Verfasst: So 14. Jun 2020, 11:25
von Belgano
Interessanter Link, überzeugt mich aber nicht so ganz.
Warum sollten Papierverpackungen bei Futter problematischer sein als bei meinem Getreide oä aus dem Bioladen?

Re: weiterverwendung von futter-verpackungs-eimern

Verfasst: So 14. Jun 2020, 13:56
von Lewitzer Flummi
Früher hab ich immer mal Eimer gebraucht und ich denke, fast jeder Haushalt ohne Pferde hat da immer mal wieder Bedarf. Daher evtl ans schwarze Brett im Supermarkt oder eBay Kleinanzeigen?! Als zu verschenken....
Bei mir werden es zwar allmählich auch mehr, aber bisher haben die meisten einen Job gefunden. Für Leckerli, als Putzeimer usw. :nix:

Re: weiterverwendung von futter-verpackungs-eimern

Verfasst: So 14. Jun 2020, 14:11
von Cate
Bei uns ist mittlerweile gefühlt fast alles in MiFu-Eimern und -dosen :shifty:
Hunde- und Katzenfutter kaufe ich sackweise und fülle es um, GöGa braucht dauernd welche in der Werkstatt um Schrauben und Co. zu sortieren (deren Pappschachteln leben immer ned lange), meine Sämereien sind da luft- und wasserdicht drin verpackt... Noras Kräuter kaufe ich in größeren Mengen und mach dann meine eigene Mischung, die für leichteren Gebrauch im Alltag in solche Eimer wandert, ach ja, viecherlose Nachbarn können auch immer wieder welche brauchen :lol:

Re: weiterverwendung von futter-verpackungs-eimern

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 22:03
von november
Ich nehme die Eimer für alles. Mülleimer (in der Wohnung), Putzeimer, Eimer für die Gartenarbeit, zur Aufbewahrung von allem Möglichen. Die Dosen kann ich zum Glück ausgewaschen sehr gut zur Aufbewahrung von Material auf der Arbeit verwenden.

Aber leider halten ja sowohl die Dosen als auch die Eimer eine Weile und sie sammeln sich an. Das nervt mich auch ziemlich, denn man kommt ja kaum daran vorbei.
Es hat sich zum Glück heraus gestellt, dass viele Leute sehr scharf auf diese Eimer sind und so konnte / kann ich immer mal welche an unsere Putzfrau auf der Arbeit, Kollegen oder Nachbarn loswerden. Besonders begehrt waren da große Eimer mit Deckel, z.B. von IWEST.
Ich habe auch schon überlegt, sie als "zu verschenken" bei Ebay Kleinanzeigen reinzustellen. Die sind ja schon praktisch und ohne Tiere kommt man sooo leicht nicht umsonst an Eimer mit gut schließendem Deckel.

Re: weiterverwendung von futter-verpackungs-eimern

Verfasst: Di 16. Jun 2020, 09:06
von Nucades
November, die gehen bestimmt weg wie warme Semmeln :-n

Eine Imbissbude in unserer Nähe hat früher die Eimer gereinigt zur Abholung rausgestellt, da musste man echt schnell sein.