Rissige Hufe
Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 22:41
Hallo!
Mein Großer ist huftechnisch ja schon ewig ein Sorgenkind. Bereits als junges Pferd nicht ganz gute Hufe, eine schleichende Rehe,... Im Moment schlagen wir uns ganz gut, ich bearbeite zwischen den Terminen mit der HB ziemlich penibel selbst, gebe seit einigen Monaten Mineralfutter, der Paddocktrail bekommt allmählich verschiedene Böden. Trotzdem bleiben da immer diese blöden Risse. Ich vermute, dass sich - trotz aller Bearbeitung - Spannungsrisse und nicht so tolle Hornqualität doppelt negativ auswirken. Nach den letzten kalten und sehr trockenen Tagen ist es wieder besonders schlimm. Die Risse gehen teilweise recht tief, weil sich da ganz schnell Bakterien sammeln. Anscheinend sind diese spröden Hufe auch rassetypisch (Cashew hat ja Quarter-Blut) Ich bin mittlerweile dazu übergegangen jeden Ansatz von Riss mit Teebaum- oder Lavendelöl zu desinfizieren. Eigentlich würde ich aber noch lieber vorbeugend wirken. Habt ihr Ideen?
Mein Großer ist huftechnisch ja schon ewig ein Sorgenkind. Bereits als junges Pferd nicht ganz gute Hufe, eine schleichende Rehe,... Im Moment schlagen wir uns ganz gut, ich bearbeite zwischen den Terminen mit der HB ziemlich penibel selbst, gebe seit einigen Monaten Mineralfutter, der Paddocktrail bekommt allmählich verschiedene Böden. Trotzdem bleiben da immer diese blöden Risse. Ich vermute, dass sich - trotz aller Bearbeitung - Spannungsrisse und nicht so tolle Hornqualität doppelt negativ auswirken. Nach den letzten kalten und sehr trockenen Tagen ist es wieder besonders schlimm. Die Risse gehen teilweise recht tief, weil sich da ganz schnell Bakterien sammeln. Anscheinend sind diese spröden Hufe auch rassetypisch (Cashew hat ja Quarter-Blut) Ich bin mittlerweile dazu übergegangen jeden Ansatz von Riss mit Teebaum- oder Lavendelöl zu desinfizieren. Eigentlich würde ich aber noch lieber vorbeugend wirken. Habt ihr Ideen?