Seite 1 von 1

Weiches Strahlhorn

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 09:26
von Biggi01
Ich sorge mich gerade um die Hufe vom Pferd. Er läuft barfuß. Neigt zu langer Zehe und untergeschobenen Trachten, was unsere Hufpflegerin meiner Meinung nach aber ganz gut im Griff hat.

In der letzten Zeit sind die Strähle total weich geworden. Nicht faulig, sondern einfach nur weich. Ich habe es auf die Nässe geschoben. Aber die letzten Tage gabs ja nachts mal Frost, und die Böden sind sehr gut abgetrocknet. Trotzdem bessert sich das Ganze nicht.

Die Hufe sehen sonst gut aus. Fell glänzt, Fellwechsel war problemlos. Also denke ich nicht, dass es irgendein krasser Mangel ist?

Vielleicht hat jemand eine Idee?

Re: Weiches Strahlhorn

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 10:40
von Biggi01
Jetzt nach der längeren Trockenheit ist das Strahlhorn wieder fester geworden :puh:. Trotzdem sind die Hufe noch relativ weich im Vergleich zu früher, und es treten sich immer wieder Steine im Bereich der weißen Linie ein.

Re: Weiches Strahlhorn

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 10:45
von Schnucke
Klingt seltsam, ich kann da leider nichts zu beitragen, weil ich eher grad mit dem Gegenteil kämpfe.

Re: Weiches Strahlhorn

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 12:49
von Belgano
Mhm, bei Levi isses gerade ähnlich (auch die eher flachen Hufe haben wir) , aber ich habe keine Erklärung :nix: Vielleicht wegen Fellwechselzeit? Wobei das sonstige Hufwachstum gerade ganz gut ist.
Pflege den Strahl halt prophylaktisch mit Absorbine.

Re: Weiches Strahlhorn

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 20:48
von Maxima
Ist der Strahl eher so bröselig-weißlich? Dann ist es Hufpilz, der verbreitet sich leider bevorzugt quasi "undercover" auch in trockenen Zeiten. Da hilft nur viel, viel desinfizieren (Essig, Sterillium oder andere Hufmittel die explizit auch gegen Pilz wirken).

Re: Weiches Strahlhorn

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 22:07
von Biggi01
Nein, Strahl sieht ganz normal aus. Nicht faulig, nicht bröselig. Einfach weicher als normal.