Seite 1 von 2

Stallschuhe für den Winter

Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 20:46
von palüpony
Könnt ihr robuste, bequeme und warme Stallschuhe für den Winter empfehlen?
Sollten sich auch für Hunderunden eignen. :hund:
Meine Muckboots verabschieden sich und ich war damit auch nicht mehr so zufrieden...

Re: Stallschuhe für den Winter

Verfasst: Di 1. Okt 2019, 13:47
von calista
Ich trage seit einigen Jahren im Winter Arbeitsschuhe von Str..ss. Darin kann ich wandern, reiten ("Biocage" seitlich, gegen den Druck vom Steigbügel), arbeiten. Sie haben keine Stahlkappe (brauche ich nicht) und keine Stahleinlage in der Sohle. Sind aus Leder und wasserdicht. Schmal genug für Steigbügel, bei -30°C wären sie mir allerdings nicht warm genug. In der Übergangszeit und so bis -10° aber gut geeignet. Sie halten nun schon mind. das 5. Jahr, bis auf den Hochsommer im tagtäglichen Einsatz. Für die ganz harten Wintertage habe ich Mei.dl-Stiefel mit Fellinlett und Alu-Beschichtung und heizbare Sohlen. Und bei Matsche im Winter und im Sommer Gummistiefel aus dem Jagdbedarf. Damit kann man auch laufen, die Wintervariante hat eine warme Neoprenfütterung.

Re: Stallschuhe für den Winter

Verfasst: Di 1. Okt 2019, 15:22
von sacramoso
https://www.mountain-horse-shop.de/koll ... ddock.html

Seit vielen Jahren bei mir im Einsatz und ich habe einiges an WInterreitschuhen durch bis ich den gefunden hatte.

Re: Stallschuhe für den Winter

Verfasst: Di 1. Okt 2019, 16:37
von calista
https://www.engelbert-strauss.de/berufs ... 799-1.html Es ist dieser Stiefel hier. Ich habe früher auch M.untain H.rse getragen, die haben aber irgendwann die Absätze so erhöht, dass ich darin nicht mehr gut laufen kann, die Form drückte bei mir außerdem auf die Achillessehne. Aber die Passform ist ja wirklich individuell.

Re: Stallschuhe für den Winter

Verfasst: Do 3. Okt 2019, 14:55
von palüpony
Vielen Dank :danke:

@calista: gefüttert sind die Schuhe ja nicht, oder? Halten die echt so warm?

Re: Stallschuhe für den Winter

Verfasst: Do 3. Okt 2019, 15:15
von Schnucke
Ich hab immer noch Muck Boots allerdings zieh ich die nur an wenn wirklich nötig, weil ich einfach kein Gummistiefel Mensch bin :nix: . Alles was geht mach ich in meinen Black Fox, für den Sommer und wenns nicht tief matschig ist die Cloggs und bei etwas Matsch die Halbschuhe, die Stiefletten von denen sind die nächsten die ich teste. Für meine Füße sind dies einfach die passendsten preislich so günstig, das es nix ausmacht, wenn ich ein paar Cloggs das Jahr durchlatsche, länger hält bei mir aber auch kein teurer Stallschuh, ich trag die eben fast ganztags und laufe viel.

Re: Stallschuhe für den Winter

Verfasst: Do 3. Okt 2019, 16:22
von Gentiana
Ich hab Arbeitsschuhe (S3) und Gummistiefel von Cofra (für Einsatz in Kühlhäusern). In denen hab ich noch nicht gefroren... Allerdings sind die Stiefel ziemlich steif. Die benutze ich aber auch nur bei richtig mistigem Wetter und dann unternehme ich auch keine "Gewaltmärsche" damit....

Re: Stallschuhe für den Winter

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 09:23
von calista
Ich ziehe dicke Socken rein, wenn es kälter wird. Außerdem sind die Stiefel ja wasserdicht, was auch für einen gewissen Wärmerückhalt sorgt. Str..ss hat auch Winterstiefel, resistent gegen Säure und Laugen und mit Wärmesohle im Angebot, kosten so ca. 150 €. Ob man damit reiten kann, weiss ich allerdings nicht. Sehen aber sehr tauglich als Wanderstiefel aus.
https://www.engelbert-strauss.de/berufs ... 900-1.html

Re: Stallschuhe für den Winter

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 11:13
von Lewitzer Flummi
Ich muss sagen, dass ich bei den Arbeitsschuhen vom Strauss echt enttäuscht bin.
Ich hatte bisher in den letzten Jahren (seit ca.2002)noch kein einziges paar, bei dem nicht von mindestens einem Schuh nach 1,5 Jahren die Sohle kaputt gegangen ist. Ich sehe das aber als (absichtlichen?) Produktionsfehler an.
Aktuell habe ich welche, da zerlegt sich der linke Schuh an der Sohle extrem und am Leder oben auch schon deutlich. Am rechten ist an der Sohle nullkommanichts und am Leder oben so gut wie nichts.
Fragt man sich doch, wie das sein kann!?! Und die Sohle ging von innen nach außen kaputt. War wie ein Hohlraum unter einer viel zu dünnen Gummisohle.
Bin daher im Prinzip auch wieder auf der Suche, brauche aber schon S3 in Größe 39/40 und bitte wenigstens ein wenig über den Knöchel gehend.

Re: Stallschuhe für den Winter

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 12:21
von calista
Bei der Sohle würde ich vermuten, dass es an der Stahlsohle liegt. Ich kann mir vorstellen, dass die Materialkombination nicht gut hält. Meine sind wie gesagt ohne Stahleinlage und da ist nocht nichts dran. Nicht mal die Schnürsenkel sind kaputtgegangen, die hatte ich bei den Mountain Horse öfter tauschen müssen. Schade, dann bin ich mal gespannt, wei lange das nächste Paar hält. Ich muss sie jetzt bald mal ersetzen, weil die Sohle zu abgelaufen ist.