Ganz allgemein: wie geht ihr mit Pferden um und warum?
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 16:28
Hallo,
ich hatte heute einen Bodenarbeitskurs und habe da etwas Input bekommen, der mir zu denken gibt und einige Fragen aufwirft, zu denen mich eure Gedanken interessieren würden.
Bei dem Kurs handelte es sich um Natural Horsemanship, ich habe bis jetzt meist mit Clickern gearbeitet, seitdem ich von der Einstellung, dass ein Pferd sich unterordnen muss, weg bin.
Dabei ließ der Trainer einen Satz fallen, der mich besonders grübeln lässt. Als ich sagte, dass wir mit Clickern arbeiten meinte er, dass er manchmal auch Futterlob nutzt, dass Pferd aber dann nur noch für das Futter etwas tut und nicht mehr für den Menschen
.
Das Pferd soll also für mich eine Lektion ausführen.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob es überhaupt möglich ist, dass ein Pferd etwas für den Menschen macht
. Denken Pferde so?
Die nächsten Fragen werfe ich einfach mal so in den Raum:
Gibt es eine Rangordnung zwischen Mensch und Pferd?
Wenn ja, gibt es Situationen, in denen man diese klarstellen muss, oder ergibt sich das aus dem täglichen Umgang?
Ist es für euch wichtig, das ihr z.B. Vorhand/Hinterhand undabhängig voneinander bewegen könnt, auf Druck mit der Hand, Gerten/Fingerzeig, Blickkontakt?
(Wie) Arbeitet ihr mit Körpersprache?
Habt ihr Erfahrungen mit Natural Horsemanship?
Wenn ja, was nehmt ihr davon positives mit?
Kann man Natural Horsemanship und Clickern verbinden?
Wie baut ihr eine Patnerschaft/Freundschaft zum Pferd auf?
Letztendlich interessieren mich eure Gedanken, auch wenn sie sich nicht auf die oben gestellten Fragen beziehen:
wie geht ihr mit Pferden um und warum?
Ich hoffe auf netten Austausch
.
ich hatte heute einen Bodenarbeitskurs und habe da etwas Input bekommen, der mir zu denken gibt und einige Fragen aufwirft, zu denen mich eure Gedanken interessieren würden.
Bei dem Kurs handelte es sich um Natural Horsemanship, ich habe bis jetzt meist mit Clickern gearbeitet, seitdem ich von der Einstellung, dass ein Pferd sich unterordnen muss, weg bin.
Dabei ließ der Trainer einen Satz fallen, der mich besonders grübeln lässt. Als ich sagte, dass wir mit Clickern arbeiten meinte er, dass er manchmal auch Futterlob nutzt, dass Pferd aber dann nur noch für das Futter etwas tut und nicht mehr für den Menschen

Das Pferd soll also für mich eine Lektion ausführen.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob es überhaupt möglich ist, dass ein Pferd etwas für den Menschen macht

Die nächsten Fragen werfe ich einfach mal so in den Raum:
Gibt es eine Rangordnung zwischen Mensch und Pferd?
Wenn ja, gibt es Situationen, in denen man diese klarstellen muss, oder ergibt sich das aus dem täglichen Umgang?
Ist es für euch wichtig, das ihr z.B. Vorhand/Hinterhand undabhängig voneinander bewegen könnt, auf Druck mit der Hand, Gerten/Fingerzeig, Blickkontakt?
(Wie) Arbeitet ihr mit Körpersprache?
Habt ihr Erfahrungen mit Natural Horsemanship?
Wenn ja, was nehmt ihr davon positives mit?
Kann man Natural Horsemanship und Clickern verbinden?
Wie baut ihr eine Patnerschaft/Freundschaft zum Pferd auf?
Letztendlich interessieren mich eure Gedanken, auch wenn sie sich nicht auf die oben gestellten Fragen beziehen:
wie geht ihr mit Pferden um und warum?
Ich hoffe auf netten Austausch
