Führen üben
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 22:46
Huhu
Ich wollte mal nachfragen, wie ihr euren Fohlen/Jungpferden das Führen beibringt.
Meine 2jährige ist gerade von der Fohlenweide zurück gekommen und ich fange jetzt, natürlich ganz langsam, an mit ihr zu arbeiten und sie die nächsten 3 Jahre aufs Anreiten vorzubereiten.
Was sie bisher konnte: Aufhalftern, Hufe geben und still stehen beim Auskratzen und beim Schmied, Wurmkuren brav nehmen (mit Apfelmus geübt
)
Was ich jetzt seit eienr Woche mit ihr übe:
Ich hab ihr den Putzplatz gezeigt und angefangen den Strick über den Balken zu legen und sie zu putzen, das macht sie so super, steht wie ne große!
Und dann übe ich jeden Tag Führen mit ihr auf dem Platz. Dabei arbeite ich auch viel mit Stimmhilfen und Körpersprache. Ich habe auch schon mal eine Stange und eine Plane zum drübergehen eingebaut, hat sie super toll gemacht.
Ein Problem, dass noch oft auftaucht, ist, dass sie stehen bleibt.
So als ob sie sich zwar toll führen lässt, aber nur, weil sie zufällig so wie so gerade mit mir mit gehen will und nciht, weil ich ihr sage, sie soll jetzt mitkommen.
Meinen 4jährigen habe ich auch seit seiner Geburt und jetzt geht er supi erzogen, unterm Sattel und auch vom Boden, also schein ich es ja nciht all zu verkehrt gemacht zu haben.
Aber mit ihm hatte ich anfangs das gleiche Problem, ging dann mit Üben mit der Zeit weg.
Da aber bei zwei Jungpferden das gleiche Auftritt, kann es ja auch gut sein, dass ich etwas falsch mache. Oder zumindest besser machen könnte!
Also: Tipps? Vorschläge? Eigene Erfahrungen?
Immer her damit, ich möchte ja dazulernen!
LG
Ich wollte mal nachfragen, wie ihr euren Fohlen/Jungpferden das Führen beibringt.
Meine 2jährige ist gerade von der Fohlenweide zurück gekommen und ich fange jetzt, natürlich ganz langsam, an mit ihr zu arbeiten und sie die nächsten 3 Jahre aufs Anreiten vorzubereiten.
Was sie bisher konnte: Aufhalftern, Hufe geben und still stehen beim Auskratzen und beim Schmied, Wurmkuren brav nehmen (mit Apfelmus geübt

Was ich jetzt seit eienr Woche mit ihr übe:
Ich hab ihr den Putzplatz gezeigt und angefangen den Strick über den Balken zu legen und sie zu putzen, das macht sie so super, steht wie ne große!

Und dann übe ich jeden Tag Führen mit ihr auf dem Platz. Dabei arbeite ich auch viel mit Stimmhilfen und Körpersprache. Ich habe auch schon mal eine Stange und eine Plane zum drübergehen eingebaut, hat sie super toll gemacht.

Ein Problem, dass noch oft auftaucht, ist, dass sie stehen bleibt.
So als ob sie sich zwar toll führen lässt, aber nur, weil sie zufällig so wie so gerade mit mir mit gehen will und nciht, weil ich ihr sage, sie soll jetzt mitkommen.

Meinen 4jährigen habe ich auch seit seiner Geburt und jetzt geht er supi erzogen, unterm Sattel und auch vom Boden, also schein ich es ja nciht all zu verkehrt gemacht zu haben.

Aber mit ihm hatte ich anfangs das gleiche Problem, ging dann mit Üben mit der Zeit weg.
Da aber bei zwei Jungpferden das gleiche Auftritt, kann es ja auch gut sein, dass ich etwas falsch mache. Oder zumindest besser machen könnte!

Also: Tipps? Vorschläge? Eigene Erfahrungen?
Immer her damit, ich möchte ja dazulernen!

LG