Tragetasche / -geschirr für älteren Hund ca. 25 kg
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 14:55
				
				Hallo ihr Lieben,
wir wollen mit unserem Branco bald in Urlaub und eigentlich sind wir bislang im Urlaub immer gerne und lange gewandert / spaziert. Nun ist unser Branco etwas älter geworden und nicht mehr der Fitteste. Letztes Jahr habe ich noch lange Spaziergänge mit ihm unternommen, hatte aber immer das Handy bei, so dass ich meinen Mann bitten konnte, Branco abzuholen, wenn ich merkte, dass er anfängt sich schwer zu tun. Die Option haben wir im Urlaub natürlich nicht. Ich will aber eigentlich nicht auf zumindest längere Spaziergänge, wir können ja gerne langsamer gehen, verzichten. Natürlich darf Branco da nicht drunter leiden. Deshalb haben wir unseren Urlaub schon von kleineren Touren in die Alpen auf Spaziergänge im Allgäu / am Bodensee reduziert. Wir hatten jetzt aber gerade kürzlich den Fall, dass er schon nach einer halben Stunde und mitten im Spaziergang merklich abgebaut hatte. Da waren wir nicht so weit von daheim entfernt und ich habe mit Branco auf einer Bank gewartet, bis mein Mann uns abgeholt hat. Für den Urlaub ist das aber kein gängiges Verfahren, wir wollen ja in die Natur und nicht nur rund um unser Auto kreiseln.
Hat jemand Ideen wie man einen Hund mit ca. 25 kg Gewicht günstig transportieren kann?
Ideen unsererseits:
- Bollerwagen: Vorteil: geht nicht auf den Rücken, Nachteile: muss auch wenn Branco fit ist die ganze Zeit gezogen werden, wird wahrscheinlich auf Schotter etc. schlecht funktionieren,
- Tragegeschirr: in der Gewichtsklasse nix gefunden (diese reinen Bauchtücher würde ich nur für ganz kurzfristige Transporte wie Treppen etc. verwenden), auch Babytragen sind nur bis 20 kg ausgelegt, habe allerdings schon überlegt, ob ich nicht versuche eine Babytrage gebraucht zu erwerben und es einfach mal auszuprobieren, Nachteil: wird sehr anstrengend, Vorteil: leicht zu tragen, solange Branco fit ist. Wir wollen ihn keine Stunden tragen, aber halt für den Notfall gerüstet sein oder ihm auf diesem Weg mal eine Pause ermöglichen ohne selbst Pause machen zu müssen (März kann ja noch recht kühl sein)
- Fahrradkinderanhänger: kann man die per Hand ziehen? Wären wahrscheinlich etwas geländegängiger als Bollerwagen, wahrscheinlich auch leichter, müssten trotzdem immer hinterher gezogen werden.
Sind für alle Ideen offen!
			wir wollen mit unserem Branco bald in Urlaub und eigentlich sind wir bislang im Urlaub immer gerne und lange gewandert / spaziert. Nun ist unser Branco etwas älter geworden und nicht mehr der Fitteste. Letztes Jahr habe ich noch lange Spaziergänge mit ihm unternommen, hatte aber immer das Handy bei, so dass ich meinen Mann bitten konnte, Branco abzuholen, wenn ich merkte, dass er anfängt sich schwer zu tun. Die Option haben wir im Urlaub natürlich nicht. Ich will aber eigentlich nicht auf zumindest längere Spaziergänge, wir können ja gerne langsamer gehen, verzichten. Natürlich darf Branco da nicht drunter leiden. Deshalb haben wir unseren Urlaub schon von kleineren Touren in die Alpen auf Spaziergänge im Allgäu / am Bodensee reduziert. Wir hatten jetzt aber gerade kürzlich den Fall, dass er schon nach einer halben Stunde und mitten im Spaziergang merklich abgebaut hatte. Da waren wir nicht so weit von daheim entfernt und ich habe mit Branco auf einer Bank gewartet, bis mein Mann uns abgeholt hat. Für den Urlaub ist das aber kein gängiges Verfahren, wir wollen ja in die Natur und nicht nur rund um unser Auto kreiseln.
Hat jemand Ideen wie man einen Hund mit ca. 25 kg Gewicht günstig transportieren kann?
Ideen unsererseits:
- Bollerwagen: Vorteil: geht nicht auf den Rücken, Nachteile: muss auch wenn Branco fit ist die ganze Zeit gezogen werden, wird wahrscheinlich auf Schotter etc. schlecht funktionieren,
- Tragegeschirr: in der Gewichtsklasse nix gefunden (diese reinen Bauchtücher würde ich nur für ganz kurzfristige Transporte wie Treppen etc. verwenden), auch Babytragen sind nur bis 20 kg ausgelegt, habe allerdings schon überlegt, ob ich nicht versuche eine Babytrage gebraucht zu erwerben und es einfach mal auszuprobieren, Nachteil: wird sehr anstrengend, Vorteil: leicht zu tragen, solange Branco fit ist. Wir wollen ihn keine Stunden tragen, aber halt für den Notfall gerüstet sein oder ihm auf diesem Weg mal eine Pause ermöglichen ohne selbst Pause machen zu müssen (März kann ja noch recht kühl sein)
- Fahrradkinderanhänger: kann man die per Hand ziehen? Wären wahrscheinlich etwas geländegängiger als Bollerwagen, wahrscheinlich auch leichter, müssten trotzdem immer hinterher gezogen werden.
Sind für alle Ideen offen!
 Wenn es nicht anders ging und er mit musste, dann waren seine Runden eben nur 150m und wieder zurück.
 Wenn es nicht anders ging und er mit musste, dann waren seine Runden eben nur 150m und wieder zurück.  , deshalb soll das Teil schon auch recht "komfortabel" sein.
, deshalb soll das Teil schon auch recht "komfortabel" sein. 
  Wir haben gerade im Urlaub endlich mal Zeit und die wollen wir auch gemeinsam mit unserem Fiffi verbringen und er will auch unbedingt mit uns mit. Wir lassen ihn zu Gelegenheiten, wo wir wenig Zeit für ihn haben oder wo es ungemütlich werden könnte, schon bei der Schwester meines Mannes und er fühlt sich dort auch sehr wohl, aber wie gesagt, gerade Urlaub ist die Zeit, wo wir als "Familie" gemeinsam Zeit verbringen wollen und da gehört er dazu! Ist ja nicht so, dass er gaaaaar nicht mehr könnte, ich will ihn nur mit unseren Spaziergängen nicht überfordern und für den "Notfall" gewappnet sein. Vielleicht werden wir für den nächsten Urlaub eine andere Entscheidung treffen, aber ich kann mir Urlaub ohne Hund gerade so komplett gar nicht vorstellen und jetzt ist auch definitiv noch nicht der Zeitpunkt, wo eine derartige Entscheidung wirklich im Raum stünde. Wir haben ja auch keinen zweiten Hund, der unter dem "Nichtkönnen" von Branco "leiden" würde und wir würden derzeit ohne Branco mehr leiden als unsere Aktivitäten ein wenig an seinen Gesundheitszustand anzupassen.
 Wir haben gerade im Urlaub endlich mal Zeit und die wollen wir auch gemeinsam mit unserem Fiffi verbringen und er will auch unbedingt mit uns mit. Wir lassen ihn zu Gelegenheiten, wo wir wenig Zeit für ihn haben oder wo es ungemütlich werden könnte, schon bei der Schwester meines Mannes und er fühlt sich dort auch sehr wohl, aber wie gesagt, gerade Urlaub ist die Zeit, wo wir als "Familie" gemeinsam Zeit verbringen wollen und da gehört er dazu! Ist ja nicht so, dass er gaaaaar nicht mehr könnte, ich will ihn nur mit unseren Spaziergängen nicht überfordern und für den "Notfall" gewappnet sein. Vielleicht werden wir für den nächsten Urlaub eine andere Entscheidung treffen, aber ich kann mir Urlaub ohne Hund gerade so komplett gar nicht vorstellen und jetzt ist auch definitiv noch nicht der Zeitpunkt, wo eine derartige Entscheidung wirklich im Raum stünde. Wir haben ja auch keinen zweiten Hund, der unter dem "Nichtkönnen" von Branco "leiden" würde und wir würden derzeit ohne Branco mehr leiden als unsere Aktivitäten ein wenig an seinen Gesundheitszustand anzupassen. Okay. Ihr werdet sicher einen Kompromiss für alle finden
 Okay. Ihr werdet sicher einen Kompromiss für alle finden  ...vielleicht könnte man einen geländegänigen Kinderwagen umbauen ? Sowas ist sicher gebraucht günstiger zu haben....
  ...vielleicht könnte man einen geländegänigen Kinderwagen umbauen ? Sowas ist sicher gebraucht günstiger zu haben....