Seite 1 von 3

Strahlkrebs

Verfasst: Di 1. Nov 2016, 17:37
von cappuccino
Hallo,

mich würden eure Erfahrungen zum Thema Strahlkrebs interessieren. Im Juni wurde bei meinem 16-jährigen Kaltblutwallach auf beiden Vorderhufen Strahlkrebs diagnostiziert. Tierarzt riet sofort zu einer OP, ebenso wie Hufschmied um es im Anfangsstadium abzufangen. So wurde er dann auch ziemlich schnell operiert, drei Wochen später kam er dann mit Deckeleisen und wöchentlicher Nachbehandlung wieder nach Hause. Den Klinikaufenthalt halt er psychisch nur schlecht verkraftet (absolut verständlich). Die Heilung verlief gut, relativ unauffällig. Tja, heute war der Hufschmied da und hat hinten links wieder Befall fest gestellt :heul: :heul:. Bin mit meinen Nerven ziemlich durch, OP will ich ihn ersparen. Welche Erfahrungen habt ihr? Hilft wirklich nur OP mit langem Klinikaufenthalt? Laut Hufschmied ist es bis jetzt nur oberflächlich, er würde einmal richtig ausschneiden, lieber lassen? Pferd lahmt nicht, ist ansonsten munter, aber meine Psyche ist durch. Danke im Voraus

Liebe Grüße

Re: Strahlkrebs

Verfasst: Di 1. Nov 2016, 18:32
von Fionnlagh
:hug:
Ich würde mal Kontakt mit Samtnase hier aus dem Forum aufnehmen. Ihre Kaltistute hatte damit auch zu tun. Sie kennt sich gut aus und kann dir bestimmt Tipps geben. Ihre Nelli hat keine Probleme mehr damit.

Alles Gute!!!! :dd:

Re: Strahlkrebs

Verfasst: Di 1. Nov 2016, 18:54
von cappuccino
Dankeschön! Hab ihr mal eine PN geschrieben.
Goog.le befrag ich dazu lieber nicht mehr :tuete:

Re: Strahlkrebs

Verfasst: Di 1. Nov 2016, 20:13
von Schnucke
Die eine Ho die zu Donda kam ist "spezialisiert bzgl. Strahlkrebs, wenn du magst kan ich dir den Kontakt vermitteln. Sie behandelt (e) auch sie Strahlkrebspferde aus Ai...bichl.

Re: Strahlkrebs

Verfasst: Di 1. Nov 2016, 22:15
von cappuccino
Gerne Schnucke :)

Re: Strahlkrebs

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 10:12
von ehem User
Schnucke hat geschrieben:Die eine Ho die zu Donda kam ist "spezialisiert bzgl. Strahlkrebs, wenn du magst kan ich dir den Kontakt vermitteln. Sie behandelt (e) auch sie Strahlkrebspferde aus Ai...bichl.
Das wird A. A. sein, oder?
Würde ich auch empfehlen.

Ansonsten hast Du eine ausführliche PN, cappucino.
Tut mir leid, ich bin nicht früher dazu gekommen. :oops:

Re: Strahlkrebs

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 12:37
von Schnucke
Samtnase ja A.A. , wär meine 1. Wahl bei Strahlkrebs.

Re: Strahlkrebs, Hufkrebs

Verfasst: So 18. Mai 2025, 16:29
von WaldSuse
Ich hole das hier mal aus der Versenkung hoch, dann brauche ich nix neues aufzumachen.
Letzte Woche Donnerstag wurde bei meinem 18jährigen Süddeutschen Kaltiwallach am rechten Hinterhuf Hufkrebs /Strahlkrebs fest gestellt. Und zwar nach einem eher kleinem Hufabszeß, der eigentlich schnell ausheilte, es mir aber dann komisch vorkam, daß sein Strahl so komisch weich war und sehr unangenehm gestunken hat. Als dann beim Hufe auskratzen der Strahl links zu bluten begann und ich meinte, sowas wie "Eiter" zu sehen, wurde der TA gerufen. Der dann die Diagnose "Hufkrebs" stellte. Er schnitt etwas weg und verordnete Rivanol Pulver direkt auf die Stelle, Druckverband und Hufschuh drüber. Er besorgt noch Jodoform Ether, was man ja nicht überall bekommt.
Mir hat es erst den Boden unter den Füßen weg gezogen, denn es ist erst vor kurzem eine Noriker Stute in unserem Stall wegen Hufkrebs gestorben, besser gesagt, erlöst worden. Sie hat schrecklich gelitten.... Das wird mein Samson definitiv NICHT!!!
Aber noch ist es nicht so weit. Er geht nicht lahm, ist brav beim Verbandswechsel, rennt am Morgen im Galopp auf die Weide, wenn sie auf gemacht wird.
Für alle, die uns nicht kennen, er lebt in einem Offenstall mit 2km Trail, es gibt wenig Matsch, um die Raufen ist es betoniert, ist einfacher zum sauber halten. Die Herde ist zwar mit etwa 60 Pferden groß, aber es ist genug Platz und Liegeflächen, die mit Waldboden /Grünkompost eingestreut sind, gibt es auch genug.
Samson lebt seit Ende Februar 2024 bei mir, er ist, bis auf diese :motz: Diagnose gesund, Huf Qualität ist gut, er ist vorne mit Duplos beschlagen.
Ich schreibe natürlich auch in unserem TB darüber, aber vielleicht hat jemand auch Erfahrung mit dieser Erkrankung oder es findet ein Austausch statt oder es interessiert einfach jemanden, was ich berichte.
Bilder werde ich noch machen.

Re: Strahlkrebs

Verfasst: So 18. Mai 2025, 18:32
von fuexjen
In den allermeisten Fällen ist Strahlkrebs ein Bearbeitungsfehler und deshalb im Anfangsstadium noch leicht zu behandeln und rückgängig zu machen. Kannst Du mal aussagefähige Fotos einstellen? Und zwar von vorne und der Seite (Apparat genau in der Ache und ganz am Boden in einer Entfernung von mindestens 70 cm halten). Eine Aufnahme von unten und eine am aufgehobenen Huf von hinten. Dann kann man evtl. auch aus der Ferne schon was dazu sagen.

Re: Strahlkrebs

Verfasst: So 18. Mai 2025, 19:09
von WaldSuse
Ganz ehrlich? Einfach mal so ins Blaue hinein den Hufkrebs meines Pferdes aller Wahrscheinlichkeit nach als Bearbeitungsfehler meines Hufbearbeiters hinzustellen, und das ohne aussagekräftige Fotos, finde ich etwas dreist. Noch dazu, daß Fotos oft genug nicht wirklich aussagekräftig sind. Du weißt nicht, wie mein Pferd aussieht, wie groß und schwer es ist, wo es lebt und was es zu fressen bekommt.