Seite 3 von 4

Re: Katzenfutterautomat/Wochenendfütterung

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 16:00
von Schattenstern
Wäschekörbe sind zu klein für meine Madames. Und damit sie ein Klo nutzen müssen mindestens anderthalb Sack Streu da rein - ich hab schlicht nicht noch meh Platz für Klos in Maine Coon Größe. Ich hatte auch überlegt generell noch ein drittes zu stellen aber ich wüsste echt nicht wo, ohne dass es zu nah an Futter, Wasser oder Schlafplatz liegt (mindestens 2 Meter Abstand wollen die Damen da haben). Und dabei habe ich schon 90qm Wohnung, wie machen denn das Leute in kleineren Wohnungen?

Ich kann ja auf Verdacht in einen großen Pappkarton noch ein bisschen was an Streu rein schütten, wenn ich mein Bett an die Wand schiebe könnte der noch ins Schlafzimmer passen.

Re: Katzenfutterautomat/Wochenendfütterung

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 08:59
von Avalon
Ich bin seit diesem Jahr und einen Radiogewinnspiel Besitzerin eines Litter-Robot-3
Im Normalfall wäre ich sich nicht auf die Idee gekommen soviel Geld für ein "Katzenklo" auszugeben, aber nach nahezu 9 Monaten im Gebrauch inkl. Urlaub und Wochenendausflügen möchte ich das Ding nicht mehr missen.
Funktioniert bei uns mit 2 großen Katzen perfekt.

Löst natürlich nicht Dein Problem jetzt :hug:

Re: Katzenfutterautomat/Wochenendfütterung

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 09:43
von Schattenstern
Danke für den Tipp, Avalon, ich behalte das mal im Hinterkopf als Dauerlösung.
Dieses Wochenende werde ich das Streu aus einem Klo in eine Pappkiste füllen und neben das Klo stellen, dann kann ich das nämlich auch mal sauber machen und neu einstreuen.

Ich weiß auch nicht wie andere Mieter mit großen Katzen das machen. Unsere Restmülltonne würde überlaufen wenn ich alle zwei Wochen 30 kg Katzenstreu entsorgen würde, um die Klos komplett zu reinigen. Da muss alle 4-8 Wochen reichen...

Re: Katzenfutterautomat/Wochenendfütterung

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 10:27
von Sunny77
Also was Futterversorgung angeht, schwöre ich ja auf Trockenfutter. Das kann man entweder in großen Schüsseln für die Zeit ad-lib hinstellen oder ich hab' ja sowas hier: https://www.amazon.de/Navaris-Automatis ... 59&sr=8-44
Damit kann man halt auch mehrere Tage schön portionieren.

Wegen den Klos: Außer temporär mehr hinstellen oder doch Deine Seele an Deine Eltern verkaufen oder Alternativ Benne über Nacht bei Dir abstellen wüßte ich jetzt auch keine andere Lösung ;)

Re: Katzenfutterautomat/Wochenendfütterung

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 10:43
von A.Z.
Was es nicht mittlerweile alles gibt für die Fellfreunde :staun:

Re: Katzenfutterautomat/Wochenendfütterung

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 12:11
von Schattenstern
Hab eben noch einen Futterautomaten im Zooladen mitgenommen. Der kann theoretisch auch Nassfutter, da das abgedeckt ist kann ich also für den Abend morgens schon vorportionieren, ansonsten gibts hier ja eh relativ viel Trockenfutter. Würde lieber keines füttern, aber bei meinen Abwesenheiten gibt es da wenig alternativen zu. Ich finde bis zu 20 Stunden Karenz für Katzen da einfach schlimmer.

Also gibt es vorm gehen Nassfutter und dann Nachmittags und Abends noch mal ne kleine Portion. Und dazwischen dann zwei Portionen Trockenfutter. Wasser haben sie eh in einer Schüssel und in einem 3 Liter Brunnen.
Sonntag früh kommt mein Schwager, füllt den Futterautomaten auf und säubert die drei Klos. Ich denke das ist auszuhalten für meine vewöhnten Prinzessinnen

Re: Katzenfutterautomat/Wochenendfütterung

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 12:25
von Avalon
A.Z. hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 10:43 Was es nicht mittlerweile alles gibt für die Fellfreunde :staun:
Glaub mir, es gibt auch hier nahzu nichts was es nicht gibt ;)
Schattenstern hat geschrieben: Danke für den Tipp, Avalon, ich behalte das mal im Hinterkopf als Dauerlösung.
Wenn man sich das leisten mag ist es wirklich super :-d
Ich hab die app-gesteuerte Variante.
Das hat den Vorteil, dass ich unterwegs immer benarichtigt werde wenn was nicht funktioniert.
Kann bei all dem Technikkram hin und wieder vorkommen. Hatten wir aber erst 1x.
Wir haben aber für alle Fälle noch ein normales Katzenklo stehen....das ist aber bei langen nicht mehr so frequentiert :lol:

Re: Katzenfutterautomat/Wochenendfütterung

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 12:40
von A.Z.
Ahm - was mir noch einfiel - die Wochenendportion zur freien Verfügung hin stellen, würde ich erstmal unter Aufsicht probieren.

Bei meinen hat das damals funktioniert. Die haben sich das tatsächlich eingeteilt. Die Katzen einer Freundin hingegen haben es geschafft, die gesamt Portion (für 48 h und mehr) SOFORT zu vernichten und dann gab's nix mehr. So ausgefeilte Automaten, wie oben verlinkt, gab's damals noch nicht. Meine Freundin ist also tatsächlich vom Wanderritt - aus der Umgebung - zwischendurch heim gefahren, um zu füttern, weil kein Sitter zu haben war für die Zeit.

Re: Katzenfutterautomat/Wochenendfütterung

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 12:45
von Schattenstern
Avalon hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 12:25
Glaub mir, es gibt auch hier nahzu nichts was es nicht gibt ;)
Also was ich gerne hätte ist ein GEKÜHLTER Futterautomat MIT Chipsteuerung. Und nicht nur Kühlpacks sondern gerne als Minikühlschrank. So dass ich wirklich für zwei Tage vorportionieren kann und auch sicherstellen kann, dass beide Katzen ihre Ration abbekommen. Arwen frisst dann doch eher mehr als Eowyn. Wenn ich da bin, kann ich da von Hand nachjustieren, aber wenn sie alleine sind eben nicht.

Dazu noch ein Kloautomat und ich kann mit gutem Gewissen über ein langes Wochenende weg. Länger mache ich das eh nie.

A.Z. das ist genau meine Befürchtung. Arwen neigt dazu das Trockengfutter in sich rein zu stopfen und dann halb verdaut in der Wohnung zu verteilen. Deswegen der Futterautomat. Die Ration für beide Katzen für einen ganzen Tag (eine halbe Tasse) ist das Maximum was ich auf einmal zur Verfügung stellen möchte.

Dazu habe ich noch einen Pfotennapf, bei dem sie sich die einzelnen Stückchen mit der Pfote aus einem Loch holen müssen, da können sie nicht so schlingen.

Re: Katzenfutterautomat/Wochenendfütterung

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 13:43
von Avalon
Das gab es tatsächlich mal ;)
Der Catsomat und der Catsomat 2 mit Chiptechnologie war in Planung und eine Crowdfundingidee ;)
https://www.indiegogo.com/projects/ther ... rautomat#/

Die Firma gibts nicht mehr...
Das Modell 1 ohne Chip taucht hin und wieder mal gebraucht auf...aber auch eher selten