Seite 1 von 3
Waschservice für Pferdedecken
Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 15:27
von Flower
Ich bin auf der suche nach einem guten Waschservice für Pferdedecken.
Wir leben auf dem Land. Und alle Möglichkeiten die Decke vor Ort abzugeben sind viele Kilometer entfernt. Also suche ich online eine gute Adresse. Die auch wirklich das Spezialwaschmittel benutzt usw.
Wie macht ihr das? Schickt ihr eure Decken weg und wenn wohin? Bei wem habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Und wie ist das mit dem imprägnieren von Outdoordecken. Ich habe verschiedene Meinungen gelesen. Die eine schreiben das man die Decken nicht imprägnieren soll, weil sonst die Atmungsaktivität kaputt geht. Andere schreiben dass die Atmungsaktivität bei einem professionellen Waschservice nicht beeinflusst wird. Was sagt ihr dazu?
LG
Flower
Re: Waschservice für Pferdedecken
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 09:27
von calista
Ich wasche mien Decken selber mit der Hand in einer größeren Wanne unter der Dusche. Ich verwende Spezialwaschmittel, welches die Atmungsaktivität nicht behindert. Durch die schonende Handwäsche musste ich meine Decken noch nicht imprägnieren. Bisher habe ich eigentlich immer nur übers Hörensagen mitbekommen, dass die Decken nach einigen Wäschen durch spezelle Servicefirmen (meist über Reitsprortgeschäfte) sehr in ihrer Wirkung nachlassen. Bei den von mir bevorzugten Bucasdecken kommt außerdem dazu, dass das Fleecefutter durch die Firmen nicht von den Pferdehaaren befreit wird. Meine gebraucht gekauften Bucasdecken wiesen nach Profiwäschen außerdem bei der 1. Handwäsche immer viele schäumende Rückstände im Wasser auf. Das ist mein Hauptgrund für die Handwäsche: mein hautsensibles Pferd möchte ich mit diesen Rückständen nicht belasten.
Re: Waschservice für Pferdedecken
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 12:08
von Schnucke
Ich mach das ähnlich wie calista, nur nutze ich das Handwaschprogramm unserer Waschmaschine, ich hab zum Glück eine Große. Weggegeben habe ich noch keine Decke, ich bin durch meine zwei Allergikerpferden recht vorsichtig mit Waschmitteln

. Ich fand die ERgebnisse die ich am Vereinsstall sah auch nicht unbedingt soo überzeugend, meine Decken sind genauso sauber

und meine erste Horseware Decke ist nun seit über 10 Jahren noch in Betrieb und dicht.
Re: Waschservice für Pferdedecken
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 14:37
von squirrel
Ich hab mal Decken zum waschen abgegeben und die waren danach nicht mehr dicht, trotz (oder wegen?) Imprägnierung. Seitdem bürste ich Fell/Dreck ab und gut ist es. Manchmal wasche ich von Hand und mit klarem Wasser zu schlimme Dreckstellen ab. Aber eigentlich sind es eh immer nur Sand-/Matschflecke.
Re: Waschservice für Pferdedecken
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 16:43
von Flower
In unserer Waschmaschine möchte ich die Pferdedecken nicht waschen. Wir überlegen uns auch später eine Waschmaschine dafür zu kaufen.
Dieses Jahr möchte ich sie, ohne imprägnieren, bei einem Waschservice waschen lassen. Nächstes Jahr, habe ich auch schon überlegt, die Decken selber zu waschen. Ich möchte sie auch waschen damit sie desinfiziert wird.
Ich werde die Decken vermutlich auch ein paar Jahre waschen lassen müssen, da wir nicht da sind und ich der Pflegerin nicht zumuten möchte die Decken zu waschen. So könnte ich schon mal einen Waschservice ausprobieren.
Wir haben zum großteil Decken von Bucas und Horseware.
LG
Flower
Re: Waschservice für Pferdedecken
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 17:24
von Riff
Ich lasse sie seit 5 Jahren über einen Service bei uns im Reitsportgeschäft abholen und waschen inkl. Imprägnierung und hatte dort noch nie Probleme! Die Decken sind dicht (auch nach 4 Jahren noch). Davor habe ich sie hier in einem Stall abgegeben- auch da gab es keine undichten Decken zurück.
Regendecken wasche ich auch mal in der Maschine- immer mit Imprägnierung.
Ich hatte es einmal, dass eine Decke nicht mehr soo dicht war, die war aber auch bei einem anderen Waschdienst.
Re: Waschservice für Pferdedecken
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 17:38
von Flower
Ich bin echt hin und her gerissen. Ob ich dieses Jahr doch selber wasche bzw meinen Mann waschen lassen, ich darf zur Zeit nichts schweres machen oder doch wegschicke. Dieses Jahr ist schon ein wenig spät. Früher bin ich aber nicht dazu gekommen.
Ob die bei uns in der Scheune noch trocknen? Eigentlich sollten sie doch in 4 bis 8 Wochen trocken sein. Sie bekommen ihre Decken immer so spät drauf wie geht und auch nicht die ganze Zeit, je nachdem wie das Wetter ist.
LG
Flower
Re: Waschservice für Pferdedecken
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 19:43
von WaldSuse
Ich gebs zu,ich wasche die Decken in der Waschmaschine.Fertig.Und zwar erst mit nem normalen Waschmittel um den Dreck raus zu bekommen,dann mit dem Spezialimprägnierwaschmittel von Bucas,weil ich Bucas Decken habe.Danach ist die Waschmaschine wieder sauber und die weitere Wäsche riecht null nach Pferd.Und wenn die Decken geschleudert sind,was ihnen nichts ausmacht,trocknen sie auch schnell.
Re: Waschservice für Pferdedecken
Verfasst: Di 6. Sep 2016, 08:39
von Flower
Die dicken Decken bekomme ich gar nicht in die Waschmaschine. Wir haben eine mit 8 Kilo. Ich würde sie dann per Hand waschen.
Ich habe einen Waschservice gefunden, die nehmen für eine Winterdecke 14,50 Euro und für eine Regendecke ( Pony) 8,90 Euro ohne imprägnierung. Sie benutzten ein Spezialwaschmittel und die Decken werden an der Luft getrocknet. Für den Versand nehmen sie 5,90 ( Hin und Rück zusammen).Wenn das alles so stimmt und die das so machen, hört sich das nicht schlecht an.
Ich überlege aber doch noch es selber zu machen. Diese Woche schaffen ich das aber nicht.
LG
Sacco
Re: Waschservice für Pferdedecken
Verfasst: Di 6. Sep 2016, 08:53
von calista
Hier bei uns bietet auch die Lebenshilfe einen Textilservice an, incl. Pferdeckenreinigung ist alles dabei. Wenn ich denn mal das Waschen nicht selber schaffe, dann gehen die Decken da hin.