Seite 1 von 1
Mash in Plastik..........???
Verfasst: Do 21. Jul 2016, 21:11
von Caro-Lina
Heutzutage ist ja jeder irgendwie gegen Plastik............
Nun habe ich ja eine Art Mash für Herrn Pony gekauft und zum Aufkochen habe ich eine Plastikschale (mal aus dem 1 Euro Shop oder von Rewe??)
Jetzt frag ich mich................Kann bei dem Aufgießen mit dem heißen Wasser irgendwas schädliches freigesetzt werden in/von der Schale??
Lieber im Edelstahltopf aufkochen oder wie oder was??
Wie macht Ihr es?
Die eine Futterschale, die ich habe, soll ja Lebensmittelecht sein............aber halt auch Plastik.
Re: Mash in Plastik..........???
Verfasst: Do 21. Jul 2016, 21:23
von Fionnlagh
Lebensmittelkontaktmaterialien (also auch jede Art von Schüsseln und Geschirr, Besteck etc.) fallen unter das Lebensmittelgesetz in Österreich und soweit ich weiß ist das in Deutschland nicht anders. Diese Produkte werden wie Lebensmittel regelmäßig kontrolliert und ihre Art der Verwendung sollte klar auf der Verpackung drauf stehen. Das heißt: Ist eine Schüssel nicht für heiße Sachen geeignet, steht das drauf.
Grundsätzlich kann es natürlich immer zu einer Migration von Schadstoffen kommen. Gerade die Dinger aus den Billig- Läden fallen bei Kontrollen öfter mal auf. In all den Jahren, die ich in dem Bereich schon arbeite (bald 10

), kann ich mich nicht erinnern, dass wir je eine Beanstandung von zB Tup.erware gehabt hätten. Auffällig sind eher die Billig-Sachen aus den Billig-Läden

. Häufigster Beanstandungsgrund ist übrigens die Migration von Weichmachern.
Ich spreche hier allerdings nur von Produkten für den Menschen. Wie das mit Futterschalen ausschaut, wer die kontrolliert oder ob überhaupt, keine Ahnung

.
Re: Mash in Plastik..........???
Verfasst: Do 21. Jul 2016, 23:34
von Trixi J
Ganz einfach - Mash NICHT kochen ! Wenn du es mit kochendem Wasser übergiesst, können relativ viele der Inhaltsstoffe verloren gehen (Vitamin- und Kräuterzusätze). Den Tipp habe von mehreren Leuten, unter anderem sogar von einer Futtermittelberaterin eines Herstellers von Mash.
Steht inzwischen auch auf vielen Fütterungsempfehlungen auf den Mash Säcken drauf. Heisses Leitungswasser - oder kaltes im Wasserkocher aufgewärmt auf 30-40°Grad reicht völlig. Dann lieber einen Moment länger aufquellen lassen. Und die Temperatur sollte jede einigermassen stabile Plastikschüssel aushalten. Ich würde nur diese Weichplastik-Ernte eimer, die in sich beweglich sind, eher nicht benützen dafür.
Lg, Trixi
Re: Mash in Plastik..........???
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 15:57
von Caro-Lina
Das was ich habe, geht sogar kalt
Sollte ich vielleicht immer kalt machen? *denk*
Aber im Winter ist ja vielleicht auch warm mal nett? Ach mennoooo........