Knebeltrense - Fulmer oder doch Olivenkopf?
Moderator: Stjern
Knebeltrense - Fulmer oder doch Olivenkopf?
Hallo liebe Fori's!
Meine Pferde habe ich bislang gebisslos geritten. Erst SidePull, was ich inzwischen nicht mehr so mag, jetzt Glücksrad, wovon ich sehr angetan bin. Seit kurzem nehme ich aber für meinen Youngster (euhem - mittlerweile auch schon 7 Jahre...) Reitunterricht. Er kennt bislang nur Knotenhalfter oder SidePull. Mein RL würde für die weiter Ausbildung gerne mit Gebiss arbeiten. Für mich ist das ok, ich finde, dass man mit egal welcher Zäumung vernünftig umgehen sollte.
Wir haben letzte Woche Cashew zum ersten Mal ein Gebiss angeboten. Er hat viel rumgekaut, Gebiss hin- und hergeschoben. Letztendlich hat er es aber ziemlich gut angekommen. Ich möchte jetzt ein anderes Gebiss anschaffen, denn das "Testgebiss" ist etwas zu groß und auch zu dick. Mein RL hat mir ein Knebelgebiss angeraten, sein Favorit ist das Fulmer.
Ich sehe aber vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr... Da sitzt das eine ruhiger, dort das andere, mal sollte man es fixieren, mal nicht... Hier reiten ja einige nach PK und daher wahrscheinlich mit einem Fulmer, oder? Was sind eure Beweggründe, bzw. Erfahrungen?
Meine Pferde habe ich bislang gebisslos geritten. Erst SidePull, was ich inzwischen nicht mehr so mag, jetzt Glücksrad, wovon ich sehr angetan bin. Seit kurzem nehme ich aber für meinen Youngster (euhem - mittlerweile auch schon 7 Jahre...) Reitunterricht. Er kennt bislang nur Knotenhalfter oder SidePull. Mein RL würde für die weiter Ausbildung gerne mit Gebiss arbeiten. Für mich ist das ok, ich finde, dass man mit egal welcher Zäumung vernünftig umgehen sollte.
Wir haben letzte Woche Cashew zum ersten Mal ein Gebiss angeboten. Er hat viel rumgekaut, Gebiss hin- und hergeschoben. Letztendlich hat er es aber ziemlich gut angekommen. Ich möchte jetzt ein anderes Gebiss anschaffen, denn das "Testgebiss" ist etwas zu groß und auch zu dick. Mein RL hat mir ein Knebelgebiss angeraten, sein Favorit ist das Fulmer.
Ich sehe aber vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr... Da sitzt das eine ruhiger, dort das andere, mal sollte man es fixieren, mal nicht... Hier reiten ja einige nach PK und daher wahrscheinlich mit einem Fulmer, oder? Was sind eure Beweggründe, bzw. Erfahrungen?
Re: Knebeltrense - Fulmer oder doch Olivenkopf?
Ich schließe mich auch an, gleiches Thema bei uns im Moment.
Zusätzlich hats Pferdchen noch ein Pony-Mäulchen....
Zusätzlich hats Pferdchen noch ein Pony-Mäulchen....
Re: Knebeltrense - Fulmer oder doch Olivenkopf?
Hm, leider kann ich keine Gründe nennen, aber meine RL (Ausbildung klassisch bis zur Hohen Schule (incl. Sprüngen) und IMMER Pro-Pferd!) meinte für meinen Youngster zur Gebiss"installation" am besten eine Knebeltrense, aber mit "Extra-Ring"
(so was: http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... rt=0)...da das momentan noch nicht ansteht, habe ich leider nicht nach den Gründen gefragt
Hilft Dir das?
(so was: http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... rt=0)...da das momentan noch nicht ansteht, habe ich leider nicht nach den Gründen gefragt

Hilft Dir das?
Re: Knebeltrense - Fulmer oder doch Olivenkopf?
Also was besser ist hängt denke ich auch vom Pferd und seinen Vorlieben ab. Famosa mag zB eine ganz normale Sprenger Olivenkopftrense am liebsten, geht das Mundstück noch in Richtung anatomischer (gebogener) mag sie es nicht mehr, wieso keine Ahnung
.
Bei Polly reite ich seit heute vierzüglig (leichter Kappzaum und Trense). Sie bevorzugt entweder die anatomische Olivenkopf (die Famosa nicht mag) oder eine Wassertrense, allerdings eine Turnado (Mittelgelenk gedreht) .
Knebeltrense haben wir noch nicht versucht, weil wir bislang auch so auskamen.

Bei Polly reite ich seit heute vierzüglig (leichter Kappzaum und Trense). Sie bevorzugt entweder die anatomische Olivenkopf (die Famosa nicht mag) oder eine Wassertrense, allerdings eine Turnado (Mittelgelenk gedreht) .
Knebeltrense haben wir noch nicht versucht, weil wir bislang auch so auskamen.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)
Form und Farbe
Form und Farbe
Re: Knebeltrense - Fulmer oder doch Olivenkopf?
Im Prinzip liegt das Fulmer durch den Extra-Ring schön ruhig im Maul, auch ohne das Fixieren der Knebelenden.
Aber manche Pferde, wie meine Prinzessin
, können es auf den Tod nicht leiden, da muss man dann halt auf die andere Variante ausweichen. Gut angenommen werden oft auch D-Trensen.
Wie immer gilt, Pferd hat Recht
Aber manche Pferde, wie meine Prinzessin

Wie immer gilt, Pferd hat Recht

Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl
Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock


- Lewitzer Flummi
- Pegasus
- Beiträge: 10315
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56
Re: Knebeltrense - Fulmer oder doch Olivenkopf?
Was ich aus eigener Erfahrung noch zu den fulmer knebeltrensen sagen kann: wenn man sich mit dem Gedanken trägt, trense mit Kappzaum zu nutzen, dann können die langen Schenkel sich unter dem Nasenriemen vom Kappzaum verhaken..... Ich habe deshalb jetzt eine knebeltrense mit kürzeren Schenkeln. Da schafft es mein Pony aber gern einmal, die eine Seite der Schenkel komplett ins Maul zu nehmen und dann nicht mehr selbst heraus zu bekommen. 
Ansonsten hatte ich die fulmer mit den Trensenriemchen etwas ruhiger gestellt. Jack war manchmal etwas nervös am rumkauen ohne diese.

Ansonsten hatte ich die fulmer mit den Trensenriemchen etwas ruhiger gestellt. Jack war manchmal etwas nervös am rumkauen ohne diese.
- Caro-Lina
- Pegasus
- Beiträge: 13030
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
- Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)
Re: Knebeltrense - Fulmer oder doch Olivenkopf?
Ich glaube, ich hätte noch eine Fulmer zu verkaufen 

Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei!
Hier geht's zum Dschungel

---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei!

Re: Knebeltrense - Fulmer oder doch Olivenkopf?
Danke für eure Reaktionen! Ich weiß nicht, ob mein Titel nicht für Verwirrung gesorgt hat: mir geht es im Moment vor allem um den Unterschied zwischen der Fulmer-Trense und einer Knebeltrense mit "fixen" Hebeln. Beim Fulmer-Gebiss sind die Hebel ja vom Ring unabhängig.
Ich habe inzwischen ein Fulmer bestellt - schade Caro-Lina
Welche Größe ist deines denn? Man weiß ja nie, vielleicht passt dieses doch nicht.
Ich habe inzwischen ein Fulmer bestellt - schade Caro-Lina

- Caro-Lina
- Pegasus
- Beiträge: 13030
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
- Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)
Re: Knebeltrense - Fulmer oder doch Olivenkopf?
Cashew hat geschrieben:Danke für eure Reaktionen! Ich weiß nicht, ob mein Titel nicht für Verwirrung gesorgt hat: mir geht es im Moment vor allem um den Unterschied zwischen der Fulmer-Trense und einer Knebeltrense mit "fixen" Hebeln. Beim Fulmer-Gebiss sind die Hebel ja vom Ring unabhängig.
Ich habe inzwischen ein Fulmer bestellt - schade Caro-LinaWelche Größe ist deines denn? Man weiß ja nie, vielleicht passt dieses doch nicht.
Habe gerade mal die Bestell-Email rausgesucht
13,5
Direkt aus England bestellt

Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei!
Hier geht's zum Dschungel

---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei!

Re: Knebeltrense - Fulmer oder doch Olivenkopf?
Wie doof... Ist genau die Größe die ich bestellt habe. Schade!