Seite 1 von 4

gutes Mittel gegen mücken/kriebelmücken

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 16:06
von J.H.
Hallo, 

Meine Pferde stehen in einem Stall, der in der näheren Umgebung den Rhein, mehrere Seen und Bäche hat. 

Dadurch haben wir im Sommer sehr stark kriebelmücken und auch etliche schnaken/Mücken. 

Eins meiner Pferde hat ein extremes Problem mit den kriebelmücken, er rennt dann stundenlang über die Wiese und kommt nicht mehr zur ruhe. 

Die kriebelmücken sitzen bevorzugt an den Hinterbeinen, am Schlauch und an der "bauchnaht". 

Daher habe ich letztes Jahr den Weidegang sehr eingeschränkt und die pferde nur auf dem sandpaddock gehabt. Das möchte ich dieses jahr gern anders handhaben, so dass die pferde zumindest vormittags mehrere Stunden auf die Wiese können. 

Ich werde den Pferden dieses Jahr auf jeden Fall Ekzemdecken besorgen. 

Gibt es neben Ekzemdecken noch gute sprays oder cremes gegen kriebelmücken und schnaken (bevorzugt halt gegen die kriebelmücken )?

mit kriebelmücken waren meine Pferde letztes Jahr zum ersten Mal konfrontiert. Daher hab ich da nicht so die Erfahrung mit. 

Hat jemand von euch das hier schon mal probiert 
http://www.app.nanotrends.eu/unterka...102&U_CAT_NR=2 ?

Liest sich gut, aber ob das wirkt?

Wellcare hatte ich schon mal, das hat zumindest bei den schnaken hier überhaupt nichts gebracht, genauso wie die rinderohrmarken. Phaser, Bremsenfrei, ballistol stichfrei und etliche ähnliche sprays hatte ich auch schon, ohne Wirkung. Bremsenfrei hat zumindest kurzfristig gegen schnaken geholfen.

Re: gutes Mittel gegen mücken/kriebelmücken

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 16:08
von b.e.a.s.t
Ich sprühe Obstessig verdünnt aufs Pferd und schmiere Euter und Bauchnabt mit kokosöl ein

Re: gutes Mittel gegen mücken/kriebelmücken

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 16:24
von J.H.
Das mit dem kokosfett hab ich auch mal gehört. Und das ist gut?

Habe von makana auch eine fliegenschutz Creme gesehen. Mit Lavendel und margosa extrakt. Hat das mal jemand ausprobiert?

Re: gutes Mittel gegen mücken/kriebelmücken

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 16:47
von Wallinka
Die Biester fliegen nur tagsüber, also wenn du die Möglichkeit hast, die Pferde im Dunklen auf die Weide zu lassen, dann haben sie Ruhe vor den Viechern.

Re: gutes Mittel gegen mücken/kriebelmücken

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 16:54
von baobap
Meine bekommen seit 2 Tagen wieder Knoblauchflocken unters Futter (15 Gramm), ans Euter Kokosfett. Sobald es Bremsen gibt, hilft nur noch Fliegennetz beim ausreiten und Pferde früh rausstellen im dunkeln.

Re: gutes Mittel gegen mücken/kriebelmücken

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 20:03
von Chicsy
Das mit dem Kokosöl habe ich auch probiert, die Kriebemücken werden kurzfristig abgehalten (vielleicht eine Stunde lang) aber die Stechmücken scheinen den Geruch des Kokosöls zu lieben :shock: .
Apfelesseg-Schwarztee-Zitronensaft-Gemisch habe ich letztes Jahr probiert aber das hat leider gar nichts genutzt.
Ich suche also auch noch nach den ultimativen Mitteln...

Re: gutes Mittel gegen mücken/kriebelmücken

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 22:57
von milli
Ich komme aus einer ganz ähnlichen Gegen. Rheinnähe und auch sonst überall Gewässer und Gräben...
Ohne die Stechsauger könnte es soooo wunderschön sein.
Am besten finde ich es auch, wenn die Pferde einfach über Nacht raus gehen können. Im Offenstall sind die Pferde im Sommer immer nur nachts raus. Freiwillig tags kaum. Ansonsten finde ich eine Ekzemerdecke und eine Fliegenmaske effektiver wie die ganzen Sprays.
Bauchnaht und Schlauchtasche mit Vaseline einschmieren finde ich auch noch ganz gut.

Re: gutes Mittel gegen mücken/kriebelmücken

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 23:06
von Lewitzer Flummi
Wir benutzen seit zwei Tagen auch das Kokosöl. Bisher gehen die Kriebelfliegen/Mücken nicht mehr an die behandelten Stellen. Für den Kopf habe ich Mützen. Wenn Sie sich diese nicht beim raufen gegenseitig ausziehen würden, müssten Sie dann nicht den halben Tag im Stall hocken. :roll:

Ansonsten habe ich noch von effol "horse and rider". Das aber eher gegen die Bremsen.

Re: gutes Mittel gegen mücken/kriebelmücken

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 08:42
von calista
Ich mache in diesem Jahr einen Versuch mit CD-Vet Abwehr Konzentrat. Mal schaun.

Re: gutes Mittel gegen mücken/kriebelmücken

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 09:10
von Vaena
bei uns fliegen diese dinger schon seit über einer woche :shock: darum ist mein pferd seit samstag im ganzkörperkondom eingepackt. fliegendecke mit bauchlatz und haube... es ist einfach kacke, kaum winterdecksaison fertig, muss mein pferd schon wieder mit decke raus :oops: damit hab ich das sommerekzem und den juckreiz im griff, aber die flugsaurier hocken trotzdem drauf.
darum hab ich zu lussolin gegriffen. sehr dosiert und wenig einzusetzen (1-2x pro woche) auf bauchnaht und brust, und seitdem ist da ruhe... man muss es aber sehr überlegt einschmieren.

und mein pferd ist leider doof... irgendwie... wir haben 24h weidezugang und sie kann nachts raus, geht aber auch zur tageszeit wenn flugwetter ist... dann kommt sie abends total verstochen rein und findets doof. dabei könnt die sich ja ebne schön in den stall stellen :roll: :lol: