kreative Ideen (24h-)Heufütterung
Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 11:47
Hallo zusammen
Wir werden umziehen in den Stall meiner RL - soweit so genial
- aber mit einem ganz wichtigen "to do" Punkt: Die Heufütterung passt (noch) nicht, aber sie würde für uns etwas ändern. 
ZZt bekommen sie 2x täglich Heu aus 4cm-Netzen, die Pausen sind tagsüber ca. 2-4 und nachts im Extremfall wohl bis zu 12h, sicher aber 8h.
Mein Pony bekommt Kotwasser bei zu langen Fresspausen, abgesehen davon, dass sie eh nicht gesund sind. Meine RL ist nicht partout gegen 24h-Heu, aber ihr wäre sehr wichtig, dass die Pferde trotzdem nicht zu viel kriegen
(naja, mir ja auch *gg*) - momentan sind ihre allerdings noch Typ Dauerfresser (die auch noch gern Netze kapputtbeissen) und sie hat es darum nie lang genug durchgezogen.
Ich habe mich bereit erklärt, auch finanziell in eine verbesserte Fütterung mit zu investieren und ich möchte ihr gleich vorab einige handfeste Vorschläge machen und darum habe ich diesen Thread eröffnet.
Meine (spärlichen
) Ideen bis jetzt:
1. Ganz sicher engmaschigere Netze. Z.B. die da? Aber sind die wirklich stabil genug?
2. Eventuell nach einer Weile zwei übereinander? (Nützt das was?)
3. Vielleicht Heuboxen (das wäre eine grössere Umstellung) mit Plastikabdeckungen mit Löchern (wobei die Frage ist, ob die lang genug halten).
(Ach ja, Stroh reinmischen möchte sie nicht, weil die Pferde Stroh nur verteilen und nicht fressen - versteh ich!)
Danke jetzt schon für alle Inputs
Edit: Meine 2cm-Heunetze sind offenbar zu schnell kapputt und Heutaschen werden auch gern kaputtgebissen.
Wir werden umziehen in den Stall meiner RL - soweit so genial


ZZt bekommen sie 2x täglich Heu aus 4cm-Netzen, die Pausen sind tagsüber ca. 2-4 und nachts im Extremfall wohl bis zu 12h, sicher aber 8h.
Mein Pony bekommt Kotwasser bei zu langen Fresspausen, abgesehen davon, dass sie eh nicht gesund sind. Meine RL ist nicht partout gegen 24h-Heu, aber ihr wäre sehr wichtig, dass die Pferde trotzdem nicht zu viel kriegen

Ich habe mich bereit erklärt, auch finanziell in eine verbesserte Fütterung mit zu investieren und ich möchte ihr gleich vorab einige handfeste Vorschläge machen und darum habe ich diesen Thread eröffnet.
Meine (spärlichen

1. Ganz sicher engmaschigere Netze. Z.B. die da? Aber sind die wirklich stabil genug?
2. Eventuell nach einer Weile zwei übereinander? (Nützt das was?)
3. Vielleicht Heuboxen (das wäre eine grössere Umstellung) mit Plastikabdeckungen mit Löchern (wobei die Frage ist, ob die lang genug halten).
(Ach ja, Stroh reinmischen möchte sie nicht, weil die Pferde Stroh nur verteilen und nicht fressen - versteh ich!)
Danke jetzt schon für alle Inputs

Edit: Meine 2cm-Heunetze sind offenbar zu schnell kapputt und Heutaschen werden auch gern kaputtgebissen.
