Deuber Short&Light Sattelprobe
Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 11:32
Hallo ihr Lieben!
Nachdem ich jetzt schon in meinem Tagebuch und in der Isi-Box über mein Sattelproblem berichtet habe, habe ich beschlossen, doch noch einen "Allgemeinen-Thread" aufzumachen, da lesen vielleicht noch mehr mit.
Ich bin auf der Suche nach einem kurzen Sattel für meine Isi-Stute, möglichst in Richtung Western- oder Wanderreitsattel-Optik.
Ich reite viel im Gelände, aber möchte auch ordentlich gymnastizierend auf dem Platz reiten können.
Ich habe jetzt einen gebrauchten Deuber Quantum Short&Light bei mir in der Nähe gefunden, den ich am Montag zum Testen abholen werde.
Jetzt ist der Sattel aber aktuell auf das Pferd, der jetzigen Sattelbesitzerin angepasst, logischerweise.
Und es ist wohl eine Seite deutlich "höher" gepolstert, als die andere.
Inwiefern macht es jetzt Sinn, mit diesem Sattel probe zu reiten? Woran kann ich erkennen, ob man ihn auf mein Pony anpassen könnte? Ich bin kein Sattelspezialist und hatte bisher normale Westernsättel. Mit Polstern und was da alles möglich ist zu verändern, kenne ich mich nicht gut aus.
Wenn ich den Sattel habe, werde ich auf jeden Fall Fotos machen. Aber natürlich wird er jetzt nicht optimal liegen, wenn er auf ein anderes Pferd angepasst ist.
Auf was muss ich speziell achten? Hat irgendwer Tipps für mich?
Nachdem ich jetzt schon in meinem Tagebuch und in der Isi-Box über mein Sattelproblem berichtet habe, habe ich beschlossen, doch noch einen "Allgemeinen-Thread" aufzumachen, da lesen vielleicht noch mehr mit.

Ich bin auf der Suche nach einem kurzen Sattel für meine Isi-Stute, möglichst in Richtung Western- oder Wanderreitsattel-Optik.

Ich reite viel im Gelände, aber möchte auch ordentlich gymnastizierend auf dem Platz reiten können.
Ich habe jetzt einen gebrauchten Deuber Quantum Short&Light bei mir in der Nähe gefunden, den ich am Montag zum Testen abholen werde.
Jetzt ist der Sattel aber aktuell auf das Pferd, der jetzigen Sattelbesitzerin angepasst, logischerweise.
Und es ist wohl eine Seite deutlich "höher" gepolstert, als die andere.
Inwiefern macht es jetzt Sinn, mit diesem Sattel probe zu reiten? Woran kann ich erkennen, ob man ihn auf mein Pony anpassen könnte? Ich bin kein Sattelspezialist und hatte bisher normale Westernsättel. Mit Polstern und was da alles möglich ist zu verändern, kenne ich mich nicht gut aus.
Wenn ich den Sattel habe, werde ich auf jeden Fall Fotos machen. Aber natürlich wird er jetzt nicht optimal liegen, wenn er auf ein anderes Pferd angepasst ist.
Auf was muss ich speziell achten? Hat irgendwer Tipps für mich?