Re: Isi-box!
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 22:22
Heute waren Reddis frühere Besis zu Besuch und nun kenne ich die lückenlose rätselhafte Geschichte unserer Wundertüte
. Die kannten den schon von Kleinauf, kauften ihn mit 4 Jahren und das Zureiten war ein großes Abenteuer. Daher wurde dann sehr viel Bodenarbeit, Horsemanship, Gymnastizierung und Zirzensik mit ihm gemacht. Dann wurde er ein wunderbares Reitpferd mit Hammer-Gängen und einem sehr guten Tölt. Das wiederum wunderte mich sehr, Reddi töltet fast überhaupt nicht und wenn, dann auch passig. Seine Ex-Besi ritt ihn heute und da kam ein sehr schöner blitzsauberer Tölt zum Vorschein, ohne dass sie den zusammenzerrte, ganz mühelos
.
Geritten wurde er immer als Langstreckenpferd. Die sind von Frühjahr bis Herbst 3-4 mal die Woche 35-40 km unterwegs und nehmen auch an vielen Jagden im Bereich über 25 km teil. Da er bestens gezogen wurde und einfach rundum perfekt war, verkauften sie ihn vor 4 Jahren für viel Geld, er wurde dann gründlich versaut und an uns vor 2,5 Jahren für ein Appel und ein Ei verkauft. Um so glücklicher waren die Leute, dass sie ihn wiedergefunden haben und er es so gut hat und jetzt Kinderpferd ist. Sie meinten, Kinder konnten den schon immer gut reiten und er wurde meist gebisslos geritten, was wir ja auch seit einiger Zeit machen.
Die ganzen Geschichten, dass er durch so viele Hände gegangen sei, waren alles Erfindungen der komischen Vorbesi. Dass er so schräg drauf war, ist ihr und der Bereiterin zu verdanken, die haben den nämlich versaut aber das ist nun alles wieder weg. Seine Exbesi war jedenfalls sehr angetan
.
Da die Leute zufälligerweise auch hier ganz in der Nähe wohnen, werden wir uns jetzt öfter treffen und wollen mal wieder die Bodenarbeit in Angriff nehmen und das alles bei ihm ordnen. Gefreut haben sie sich auch, dass er jetzt auf dem Platz so gut reitbar ist. Halle und Platz waren nie so sein Ding, das meiste haben sie mit ihm im Gelände erarbeitet. Und Reddi ist eine totale Wasserratte. Die sind immer im Sommer mit ihm an die Nordsee gefahren und nicht nur am Strand geritten, sondern auch Schwimmen gegangen, was er total gerne gemacht hat. Er liebt die Nordsee
. Reddi mag total gerne Sinckers und Bier, dafür würde er morden
.
Also runter mit dem Speck und auftrainiert. Bei unseren üblichen Runden wird der ja noch nichtmal warm
.


Geritten wurde er immer als Langstreckenpferd. Die sind von Frühjahr bis Herbst 3-4 mal die Woche 35-40 km unterwegs und nehmen auch an vielen Jagden im Bereich über 25 km teil. Da er bestens gezogen wurde und einfach rundum perfekt war, verkauften sie ihn vor 4 Jahren für viel Geld, er wurde dann gründlich versaut und an uns vor 2,5 Jahren für ein Appel und ein Ei verkauft. Um so glücklicher waren die Leute, dass sie ihn wiedergefunden haben und er es so gut hat und jetzt Kinderpferd ist. Sie meinten, Kinder konnten den schon immer gut reiten und er wurde meist gebisslos geritten, was wir ja auch seit einiger Zeit machen.
Die ganzen Geschichten, dass er durch so viele Hände gegangen sei, waren alles Erfindungen der komischen Vorbesi. Dass er so schräg drauf war, ist ihr und der Bereiterin zu verdanken, die haben den nämlich versaut aber das ist nun alles wieder weg. Seine Exbesi war jedenfalls sehr angetan

Da die Leute zufälligerweise auch hier ganz in der Nähe wohnen, werden wir uns jetzt öfter treffen und wollen mal wieder die Bodenarbeit in Angriff nehmen und das alles bei ihm ordnen. Gefreut haben sie sich auch, dass er jetzt auf dem Platz so gut reitbar ist. Halle und Platz waren nie so sein Ding, das meiste haben sie mit ihm im Gelände erarbeitet. Und Reddi ist eine totale Wasserratte. Die sind immer im Sommer mit ihm an die Nordsee gefahren und nicht nur am Strand geritten, sondern auch Schwimmen gegangen, was er total gerne gemacht hat. Er liebt die Nordsee


Also runter mit dem Speck und auftrainiert. Bei unseren üblichen Runden wird der ja noch nichtmal warm
