Hufbeurteilung

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
DamiP
Pegasus
Beiträge: 11617
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 08:48
Wohnort: Sachsen

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von DamiP »

Mh okay. Hab das nur versucht gerade für mich mal zu durchdenken. Ich bin ja soooo gespannt auf Samstag. Wenn ich Holzkopf dran denke, werde ich gleich mal ein paar Fotos vom bearbeiteten Huf machen.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

viewtopic.php?f=14&t=12355
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13395
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Schnucke »

Ich würde beim greifen auch unterscheiden zwischen Pferd latscht sich nur bei der Arbeit mal rein, sprich das typische klacken was man öfters hört, oder eben das Pferd hat das Problem auch bei freier Bewegung. Im Fall eins ist es oft ein Ausbildungsthema und ist durch korrekte Ausbildung zu beheben, im Fall zwei würde ich dann auch eher auf Huf oder Bewegungsapparat schauen (lassen)
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19223
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Cate »

Schnucke :five:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
DamiP
Pegasus
Beiträge: 11617
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 08:48
Wohnort: Sachsen

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von DamiP »

Ah okay. Jetzt hat es klick gemacht. Danke
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

viewtopic.php?f=14&t=12355
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10307
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Schnucke hat geschrieben:Ich würde beim greifen auch unterscheiden zwischen Pferd latscht sich nur bei der Arbeit mal rein, sprich das typische klacken was man öfters hört, oder eben das Pferd hat das Problem auch bei freier Bewegung. Im Fall eins ist es oft ein Ausbildungsthema und ist durch korrekte Ausbildung zu beheben, im Fall zwei würde ich dann auch eher auf Huf oder Bewegungsapparat schauen (lassen)
Es passiert beim reiten und beim traben am Halfter neben dem Rad. Leider läuft er dabei nicht wirklich über den Rücken. Irgendwas hat er sowieso derzeit im Rücken, denn er kann ihn auch durch Manipulation kaum aufwölben.
Osteo kommt aber leider erst Anfang September.

Ich könnte mal probieren, ob ich ihn mittels Targetstab zu einem etwas tieferem Kopf im Trab bewegen kann. :kratz:
Nur wird er das nicht lange genug halten. Auf der Kreisbahn ist eher nichts zu hören.
Als auch bei heftigestem Trab geradeaus nichts zu hören war, schob die HH an der VH vorbei.
Alles in allem: eine liebenswerte Baustelle. :-(
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13054
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von lunimaus »

:umaermel:
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Scheckenfan »

Öhm... das sieht aus, als wäre die Wand gar nicht gekürzt worden? :-e

Gehen mal davon aus, dass das ne Bearbeitung nach Biernath oder so ist, jedenfalls nicht NHC. Da hab ich nie durchschaut, wie das funktionieren soll, ich find die Theorien unlogisch. Von daher mag ich das nicht beurteilen :shifty:
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
DamiP
Pegasus
Beiträge: 11617
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 08:48
Wohnort: Sachsen

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von DamiP »

Puh frag mich was. Die Wände hat sie so angepfeilt, dass sie sich selber die Wände ablaufen kann. Zumindest sagte sie mir das so.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

viewtopic.php?f=14&t=12355
Benutzeravatar
DamiP
Pegasus
Beiträge: 11617
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 08:48
Wohnort: Sachsen

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von DamiP »

Aber generell also auch schlecht bearbeitet? Oh man. Ich bekomme hier die Krise
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

viewtopic.php?f=14&t=12355
Antworten