Seite 95 von 140
Re: Isi-box!
Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 12:52
von Hina_DK
Kleine Anmerkung noch, das ganze wäre voll nach hinten losgegangen, wenn wir nicht seine Blockade am 5. HW entdeckt und beseitigt hätten. Meine RL ist ja eigentlich TA und die checkt vorher alle Pferde durch, ob die körperliche Blockaden haben, denn dann hilft das ganze Durchwalken und Geraderichten nichts. Das sollte also ausgeschlossen werden.
Re: Isi-box!
Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 12:56
von Biggi
Danke, ich werde es so weitergeben!
Re: Isi-box!
Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 13:03
von Hina_DK
Ach so noch was, das ganze ist ja die Erarbeitung des Trabes aber das hat dann auch Auswirkungen auf den Tölt selbst. Das ist dann der nächste Schritt, diese Entspannung in den Tölt mitzunehmen. Dazu ist eben die Grundvoraussetzung, dass das Pferd entspannt laufen kann und immer mehr Gewicht mit der HH aufnimmt. Das bewirkt die ganze Arbeit im Schritt und dann Tab in den Seitengängen. Dann muss man im Grunde nur noch, diese Bewegung mitnehmen und die HH in den Tölt verschieben. Ein wenig kniffelig aber oft geschieht das schon fast von alleine, wie bei uns. Tigull lässt sich mittlwereile alleine durch die Beckenbewegung nach hinten oder vorne in den Tölt oder Trab verschieben, denn dadurch wird die HH-Aktivität automatisch etwas verschoben. Man verzögert sozusagen hinten ganz kurz das abfussen und damit wird der Trab sozusagen gebrochen. Uns passiert das leider öfter mal ungewollt

. Der Reitersitz spielt bei solchen Kandidaten eine unglaublich große Rolle und es hilft weniger, wenn das der RL kann, der Reiter selbst braucht da eigentlich auch ganz viel Schulung. Sehr hilfreich dann auch z.B. mal Centered Riding-Schulung, damit der Reiter da auch ganz gezielt mit seinem Sitz einwirken kann. Die häufigsten Fehler sind, dass nicht das Becken, sondern der Oberkörper nach hinten abkippt und dass der Reiter nicht das Gewicht seitlich verlagert, sondern abknickt. Dann ist das vermasselt.
Re: Isi-box!
Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 13:08
von Biggi
Soweit sind wir ja noch lange nicht....

Außerdem habe ich die mail gerade abgeschickt.

Ich frag dann in nem Jahr nochmal.

Re: Isi-box!
Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 13:25
von Hina_DK
Haha

. Ne, das ist auch schneller zu schaffen

.
Hier auch mal ein Video wo wir gerade dabei sind, uns in den Trab reinzufinden. Das wechselt da noch munter zwischen Tölt und Trab aber seine Körperhaltung behält er schon bei. Wie Dir sicher auffällt, reiten wir das nicht im v/a mit dem Kopf auf Bughöhe, sondern in der Haltung, die für ihn selbst die meiste Entspannung bringt und wo er die HH am aktivsten einsetzen kann, auch wenn da noch viel mehr geht aber er muss sich ja da auch erstmal rantasten

. Zudem muss man natürlich auch das sagbar ungünstige Gebäude eines Isis beachten. Die stehen nunmal nicht wirklich im Reitpferdetyp, sondern sind gnubbelig und kurzhalsig mit einer HH, die voll auf Schub gezüchtet ist. Mittlerweile gehts auch schon etwas tiefer aber je mehr die HH aktiv ist, desto höher wird er ja vorne wieder automatisch durch die relative Aufrichtung. Dabei gehts natürlich ums Gewicht mit der HH auf nehmen, und nicht um das aktive Rausschieben der HH.
https://www.youtube.com/watch?v=V5piYMn9LZQ
Re: Isi-box!
Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 13:44
von Biggi
Ja, sehr nett!

Erinnert mich sehr an Glónis ANfänge. Nur bei dem war der Tölt dann eher Pass oder Passtölt.

Und vom Gebäude her ist Tygull ja geradezu eine Granate! Am Mittwoch habe ich wieder Stunde. Ich hoffe, ich denke dran und filme mal eine Sequenz...
Beruhigend, dass auch Tygull von sich aus die Fahrtrichtung wechseln möchte.

Re: Isi-box!
Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 18:44
von Hina_DK
Ja, daran mussten wir auch etwas arbeiten, auch dass ich der Bremser bin

. Nicht ohne Grund hat er in der Ausbildung den Namen katalanisches Eselchen Tigullino verpasst bekommen

.
Re: Isi-box!
Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 16:07
von ehem User
Einfach interessenshalber:
Mir ist aufgefallen, dass die Isis in neueren Verkaufsanzeigen oft so komisch aufgestellt sind.
Die Hinterhand geht richtig hinten raus. Wie
hier zum Beispiel.
Was bezweckt das? Kann das jemand erklären?
Oder ist das nur irgendein "Spleen"?
Re: Isi-box!
Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 18:52
von Hina_DK
Ja, ist es letztendlich. Das haben die von anderen Pferdeschauen übernommen. Diese Streckhaltung, auch Posing genannt, treibt manchmal ziemliche Blüten. Wird auch gerne verächtlich Pinkelhaltung genannt, weil das einfach unnatürlich ist aber Züchter scheinen zu meinen, dass das toll aussieht.
Re: Isi-box!
Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 19:44
von Biggi
Das sieht ja beknackt aus!
Der sieht ja aus, als ob der weder Sattel noch Reiter tragen könnte!