Re: Reitpferdepoints fuer bestimmte rassen - exterieurdiskussionen
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 13:50
Naja, aber gibt´s nicht bei jeder Rasse jemanden, der sagt "die sind anders"?
Und gibt's nicht bei jeder Rasse Trainer, die mit denen nicht arbeiten möchten? Ich kann mir gut vorstellen, dass ein typischer Westerntrainer keine Warmblüter ausbilden mag und umgekehrt sagt ein Dressurler vielleicht "nein, danke" zu einer Westernrasse? Mal so ganz pauschalisiert vermutet von mir....
Ich verstehe offen gestanden die Pferdezucht ohnehin nicht
. Würde man das auf Hunde runterbrechen, wären die allermeisten Pferde gar keiner Rasse zugehörig, sondern schlicht und einfach Mixe. Mir ist das zu hoch, muss ich gestehen.... Man bekommt als Laie immer den Eindruck, dass da bunt eingekreuzt wird und wenn man dann so Fotos ansieht wie von Sheitana mit den zwei Quartern, dann verstärkt das den Eindruck nur noch mehr. Und die Warmblüter, die sehen für mich sowieso alle gleich aus
Übrigens stirbt auch in seinem Heimatland Österreich der ursprüngliche Haflinger immer mehr aus. Manchmal glaubt man, die Haflinger-Deckhengste haben mit dem eigentlichen Haflinger nur mehr die Farbe gemeinsam.
Da zB http://www.haflinger-tirol.com/viewdetails/?type=281 Mit dem stand mein Pferd eine Zeitlang auf dem selben Hof. Schönes Pferd, find ich, aber was daran noch Haflinger sein soll muss man mir erst erklären
Und gibt's nicht bei jeder Rasse Trainer, die mit denen nicht arbeiten möchten? Ich kann mir gut vorstellen, dass ein typischer Westerntrainer keine Warmblüter ausbilden mag und umgekehrt sagt ein Dressurler vielleicht "nein, danke" zu einer Westernrasse? Mal so ganz pauschalisiert vermutet von mir....
Ich verstehe offen gestanden die Pferdezucht ohnehin nicht


Übrigens stirbt auch in seinem Heimatland Österreich der ursprüngliche Haflinger immer mehr aus. Manchmal glaubt man, die Haflinger-Deckhengste haben mit dem eigentlichen Haflinger nur mehr die Farbe gemeinsam.
Da zB http://www.haflinger-tirol.com/viewdetails/?type=281 Mit dem stand mein Pferd eine Zeitlang auf dem selben Hof. Schönes Pferd, find ich, aber was daran noch Haflinger sein soll muss man mir erst erklären
